Aura ohne Kopfschmerzen

Hallo wwwler!

Aus unterschiedlichen Gründen achte ich derzeit verstärkt auf meinen Körper. Ich muss seit 3 Monaten hoch dosiert Mesalazin und Budenosid nehmen und habe leider einige Nebenwirkungen.

Nun konnte ich heute Morgen ein neues „Phänomen“ beobachten:
Es begann mit einem kleinen Gesichtsfeldausfall im linken Auge. Dann breitete sich ein kristallenes Flimmern auf/in dem Auge aus. Das ganze dauerte ca. 45 Min, in denen mir Dinge wie Netzhautablösung u. ä.  durch den Kopf gingen und ich innerlich schon einen Notfall-Besuch beim Augenarzt plante (konnte nicht weg, saß in ner Sitzung…). Dann aber löste sich das ganze „in Wohlgefallen“ auf und nach 2-3 Mal Blinzeln war die Erscheinung weg. Jetzt habe ich leichte Kopfschmerzen (noch kein Grund eine Schmerztablette zu nehmen) und mir ist etwas schwindelig, was aber nichts Neues ist.

Aufgrund der Medikamente und sonstigen gesundheitlichen Tiefschläge, die ich in der jüngsten Zeit erlitten habe, reagiere ich einigermaßen alarmiert auf sowas. Vielleicht völlig unberechtigt.
Daher meine Frage:
 Ist das behandlungswürdig/-bedürftig? Wer hat Erfahrungen hiermit?

Und die wichtigste Frage: Kann sich hieraus eine „echte“ Migräne entwickeln?

Danke für eure Antworten,
finnie

Hi,

(konnte nicht weg, saß in ner Sitzung…).

nur so am Rande: Mir stellt sich hier die Frage, was Dir wichtiger ist: Dein Augenlicht oder die Sitzung.

 Ist das behandlungswürdig/-bedürftig? Wer hat Erfahrungen
hiermit?

Und die wichtigste Frage: Kann sich hieraus eine „echte“
Migräne entwickeln?

Generell würde ich das Phänomen bei einem Augenarzt abklären lassen. Wenn der sagt, das alles in Ordnung ist, dann kann es sich durchaus um eine „echte“ Migräne handeln.
Oder um ein anderes neurologisches Phänomen, was dann wiederum zu klären wäre…

Cheers,
Herb

Hallo!
Dieses kristallene Flimmern hatte ich auch schon öfters, lt. Augenarzt
Durchblutungsstörung der Netzhaut. Gegenmaßnahme: Im Sitzen Kopf zwischen die
Beine, wie bei einer Notlandung, eine Minute so bleiben, dann langsam ohne die Luft
anzuhalten wieder aufrichten, dann sollte de Zauber vorbei sein. Ob das jetzt mit Deinen
Medikamenten zusammen hängt, kann ich Dir nicht beantworten und mit Migräne hat das
m.E. auch nichts zu tun. Sollte es gehäuft auftreten, dann wäre ein Termin beim Augenarzt
und beim Hausarzt zu empfehlen.
MfG
airblue21

hallo

Es begann mit einem kleinen Gesichtsfeldausfall im linken
Auge. Dann breitete sich ein kristallenes Flimmern auf/in dem
Auge aus.

das hört sich an wie *Augenmigräne*. (-> Google)
meist harmlos, sollte aber hinsichtlich der ursache doch vom augenarzt abgeklärt werden.

gruß
dots

Aura ohne Kopfschmerzen kenne ich
Guten Abend

ich kenne das Phänomen dieses Flimmerns. Schon vor manchen Jahren erzählte ich es meinem Hausarzt, der mir zwecks Verhindern von Zusammenklumpten von Blutplättchen Aspirin verschrieb. Und dies war ein voiller Erfolg.

Mit besten Grüssen

Urs Peter

Es begann mit einem kleinen Gesichtsfeldausfall im linken
Auge. Dann breitete sich ein kristallenes Flimmern auf/in dem
Auge aus. Das ganze dauerte ca. 45 Min, Dann aber löste
sich das ganze „in Wohlgefallen“ auf und nach 2-3 Mal Blinzeln
war die Erscheinung weg. Jetzt habe ich leichte Kopfschmerzen
(noch kein Grund eine Schmerztablette zu nehmen) und mir ist
etwas schwindelig, was aber nichts Neues ist.

Was du beschreibst kenn ich gut. Hatte bei mir auch so angefangen. Es blieb leider und kam regelmäßig wieder. Aber so schlimm dass ich bei den ersten Anzeichen sofort eine Tablette einschmeissen musste da ich sonst komplett nicht mehr zu gebrauchen war. Grelles Licht konnt ich auch nicht mehr ertragen. ES war so schlimm, dass ich immer und überall meine Tabletten mitnehmen musste, weil ich Angst hatte es könne aus heiterem Himmel wieder losgehen. Dann Gleichgewichtsstörungen, Müdigkeit, Haarausfall… ich habe meine Ferritin - und Eisenwert checken lassen und siehe da, es war schon sehr schlecht. Jetzt nehme ich seit über 6 Monaten Ferro Sanol und seit dem toi toi toi keine Migräne mehr! Das ist eine enorme Verbesserung für mich.

 Ist das behandlungswürdig/-bedürftig?

Wenn sich das mehrfach wiederholt, würde ich wie gesagt mal die oben genannten WErte überprüfen lassen.

Und die wichtigste Frage: Kann sich hieraus eine „echte“
Migräne entwickeln?

Ja, war bei mir jedenfalls so.

Gruss, M.

Vielen Dank!
Danke, dass ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt.
Ich hatte eh vor, heute zum Hausarzt zu gehen, lasse mir dann mal ne Überweisung zum Augenarzt geben. Auch das noch, hab echt schon genug Zeit in Wartezimmern verbracht in letzter Zeit…

Gruß
finnie