Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich AutoCAD-Datein in PDFs verwandle (FreePDF-Drucker), anschließend mit Photoshop öffne um beispielsweise etwas zu entfernen und sie anschließend speichere, werden die PDFs viel größer. (vorher ca 460 kB, nachher 1.2 MB).
Das Ulkige: wenn ich im Acrobat Reader in der kleinen Datei rauszoome, ist die Auflösung gut (Schriften gut lesbar), wenn ich diese Datei im P-Shop mit „nur“ 150 ppi öffne, ist sie beim Vergrößern schon zu unscharf, nach dem Speichern trotzdem doppelt so groß.
Was kann ich da machen?
Vielen Dank für eure Tips!
Grüße,
Oliver
Was kann ich da machen?
Hi,
nicht in PS öffnen. Im PDF sind z.b die Schriften eingebettet, durch das Öffnen in PS werden Vektorobjekte in Pixel gewandelt > größere Datenmenge und schlechtere Auflösung/Darstellung. PS ist für die Bildbearbeitung gemacht sprich Pixelorientiert.
Um PDFs zu bearbeiten brauchst du Acrobat (nicht den Reader) oder Illustrator der kann auch mit Vektoren.
Gruß
Magnus
Hallo Magnus,
vielen Dank, das werde ich mal probieren mit dem Illustrator. Ansonsten halt den Acrobat Writer (oder Destiller?) besorgen.
Schöne Grüße,
Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
schau mal hier:
http://www.adobe.com/de/products/acrobat/
es gibt den Acro extended, acro pro, und acro standard
In allen 3 ist der Distiller enthalten. Gehe einfach mal auf den Link und lade dir die Testversion runter.
Alternativ könntest du auch nach älteren Version suchen (z. B. eBay), sollte mind. Version 6 sein aktuell ist 9.
Gruß
Magnus
Prima, vielen Dank! o.w.t.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]