Aus dem Ausland nach Deutschland. Wie vorgehen?

Hallo Leute,
um mich kurz zu fassen erzähle ich die verkürzte Version…
So gesehen kenne ich meine Freundin seit meiner Geburt. Da meine Familie vor über 20 Jahren nach Deutschland gekommen ist, haben wir uns ne ganze Weile aus den Augen verloren. Dann haben wir uns schließlich übers Internet wiedergetroffen, ich hatte sie nach Deutschland eingeladen. Mittlerweile waren wir schon zusammen im Urlaub…einmal Ägypten einmal Paris. Jetzt war Sie letztens wieder für drei Wochen hier, nur dass ich mich dieses Mal dazu entschieden hab, sie für immer bei mir haben zu wollen. Ich habe ihr das gesagt und sie ist einverstanden…
Momentan sind wir eben nach der besten Möglichkeit am suchen, wie sie für einen längeren Zeitraum nach Deutschland kommen kann, ohne dass ich sie gleich heiraten müsste. Ich habe ihr zwar nach etwa 2 Jahren gestanden dass ich sie liebe, ihr aber gleich gesagt, dass ich Noch nicht bereit bin sie direkt zu heiraten, wenn es anders gehen würde. Bisher hat sie rausgefunden, dass man ein Visum für 3 Monate bekommt, wenn man einen Nachweis über einen Sprachkurs hat, den man für diese Zeit belegt. Soweit ich weiß, bekommt man aber auch so ein Visum für den maximalen Aufenthalt von 90 Tagen?! Sie überlegt halt auch schon nach dem Sprachkurs weiter zu lernen um auch hier was anständiges zu bekommen. Was Ich bisher halt nur gelesen habe ist, dass einem eine Hochzeit nicht sonderlich viel bringen würde. Man muss ja so oder so schließlich einen Integrationstest etc. machen? Und schließlich zu meiner Frage… Wie gehe ich am besten vor? Für mich ist es eine ernsthafte Sache und ich hoffe auf guten Rat… Danke schonmal…

Hallo JayDean, das ist gar nicht so einfach zu beantworten. In erster Linie hängts daran, aus welchem Land Deine Freundin kommt. Die üblichen Vorgehensweisen sind: AuPair-Mädchen, Sprachkurs, Studium, da die meisten dieser Länder Visa für die Ausreise erteilen bzw. die Dauer dieses Visums durch das im Land befindliche Konsulat bestimmt wird.
Also ist die Antwort nicht erschöpfend. Frag doch am einfachsten bei der Botschaft in Berlin nach.
Viel Erfolg-catsitter

Hallo

Es tut mir sehr leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann, da ich mich als Österreicher mit dem Deutschen Einwanderungsgesetz nicht auskenne.

Ich bin mir sicher, dass es da eine Lösung gibt und wünsche Ihnen beiden viel Glück dafür!!!

Gruß aus dem Ösi-Land

Michael

Hallo,
das heiraten bringt dir in der Tat nicht viel. Ich denke wenn Sie wirklich was.erreichen will, wird der test ihr nicht das Genick brechen. Da wird ein normaler Sprachkurs wirklich nur der Anfang sein…
Viel Glück, dass sie es auch ernst meint und nicht nach den Pflicht Jahr weg ist :wink:

Hallo JayDean

leider kenne ich mich Thema nicht aus und Chile (lebe in diesem Land) ist es schwer etwas zu nachfragen… Trotzdem, habe ich einem Kollege gefragt (der wegen Persönliche Erfahrungen etwas wissen konnte) und meinte es wäre sehr schwer so was zu schaffen, denn in solche Fälle selbst Heiraten nicht einfach von Eure Entscheidung abhängig ist. Er meint Ihr solltet Heiraten, aber dies wird leider oft mißgebraucht (vor allem bei Wirtschaftskrisen) und deswegen werden die Kontrollen schärfer und die Bedingungen ebenso streng sind. Auch wenn Ihr Heiraten würdet, meint er, wenn Ihr Euch vor den 3 Jahren scheiden läßt (frist zu bestätigen), hat deine Freundin kein Visum mehr und Sie gleich wieder aus Deutschland gehen müßtet.

´tschuldigung für die nicht so positive Antwort, hoffe diese trotzdem etwa helfen kann.

Alles Gute, Viel Erfolg und schöne Grüße aus dem sonnigen Santiago,

Paul Wolff

Lieber JayDean,

Du beschreibst Dein Problem ziemlich genau und dann dachte ich mir: „warum ist es ein Problem zu heiraten?“ Es könnte doch sein, dass es eine gute Sache ist und dann ist Deine Frau auch gleich in Deutschland. Ich wohne in Dänemark und hier ist es nicht möglich zu heiraten und der Partner bleibt in Dänemark. In diesem Sinne ist es in D viel einfacher. Außerdem kennst Du Deine Frau schon zwei Jahre.

Gruß
H