Aus dem Französischen ins Deutsche oder Vom Französischen

Heißt es:

Texte aus dem Französischen ins Deutsche zu übersetzen

oder

Texte vom Französischen ins Deutsche zu übersetzen?

Vielen Dank im Voraus!

Beides geht
Beides ist verständlich, und beides klingt mir korrekt

Hallo Fragewurm,

Texte aus dem Französischen ins Deutsche zu übersetzen

Das ist eigentlich die richtige Form.

Texte vom Französischen ins Deutsche zu übersetzen?

vom ist eigentlich von dem
ins entspricht in das

MfG Peter(TOO)

Hallo,

beide Varianten sind korrekt, die erste könnte allerdings nach meinem Empfinden auf ein etwas höheres Sprachniveau hindeuten.

Beste Grüße

=^…^=

Sprachniveau
Moin =^…^=,

da hast Du wohl Recht: im Schriftlichen wird man eher aus dem Französischen benutzen. Einige Verlage (Suhrkamp z.B.) tun dies auch beim Druck von Übersetzungen.

Pit

Moin, Pit,

im Schriftlichen wird man eher aus dem Französischen benutzen. Einige Verlage (Suhrkamp z.B.) tun dies auch beim Druck von Übersetzungen.

ich meine, eher alle. Man kann doch nicht schreiben "Vom amerikanischen Englisch von Vorname Name>, odrr?

Gruß Ralf

Hallo,

im Schriftlichen wird man eher aus dem Französischen benutzen. Einige Verlage (Suhrkamp z.B.) tun dies auch beim Druck von Übersetzungen.

ich meine, eher alle. Man kann doch nicht schreiben "Vom
amerikanischen Englisch von Vorname Name>, odrr?

ich würde behaupten, „vom“ geht in diesem Zusammenhang - wenn überhaupt -nur zusammen mit der Angabe „in“:

Er hat das vom Französischen ins Deutsche übersetzt.

Aber nicht:

Er hat das vom Französischen übersetzt.

Mit „aus“ geht beides.

Viele Grüße,

Jule

Was ich meinte
Hallo Ralf,

ich meinte, dass Suhrkamp bei der Angabe des Übersetzers genau diese Formulierung verwendet. Andere Verlage schreiben einfach Übersetzer/-in oder übersetzt von.

Pit