Ìm Jahr 2008 wurde ich aus der PKV geworfen, weil einfach das Geld nicht gelangt hat. Mittlerweile ist alles bezahlt, ich kann mir die PKV auch wieder bequem leisten. Jedoch wurde meine Anfrage bei Hallesche Nationale abgelehnt, die nehmen mich nicht mehr auf, es gibt keine Veranlassung, dies zu tun.
Bei der DAK wurde signalisiert, dass es im Basistarif möglich wäre, die AOK hat gleich abgelehnt, gesetzlich nicht möglich.
Was stimmt denn nun wirklich? Ich habe zig Seiten im Internet durchforstet, blicke nun noch weniger durch als vorher.
Also - muss mich die Hallesche Nationale wieder aufnehmen, evtl., in einem Basistarif und gegen „Strafzahlung“ weil ich ja seit 2008 ohne Versicherung bin. Oder kann ich auch zur AOK/DAK in einen Tarif eintreten. Ich bin wirklich ratlos und wäre schon gerne wieder versichert. Ach ja, Geburtsjahr ist 1970.