Hallo Ihr Wissenden - hoff
Ich würde gerne aus einer freien Schrift (dingbat) eine psd- datei zum Basteln machen. Nun weiß ich aber nicht ob so etwas gestattet ist.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und sag schon mal Danke
LG Katinka
Ich würde gerne aus einer freien Schrift (dingbat) eine psd-
datei zum Basteln machen. Nun weiß ich aber nicht ob so etwas
gestattet ist.
Hallo Katinka,
da wäre ich sehr vorsichtig - es gibt zwar eine Reihe Schriften, die dingbats heissen, aber meistens geht schon aus dem Namen hervor (Zapf Dingbats ist glaube ich die bekannteste, wahrscheinlich das Original), dass sie nicht frei sind, sondern eben von der Fa. Zapf zu lizensieren. Dann gibt es auch eine Reihe von dingbatsen, die zumindest unter dem Verdacht stehen, illegal kopiert zu sein. Ob es auch eine echte freie dingbats gibt ist mir nicht bekannt, eigentlich dürfte sie dann garnicht dingbats heissen (siehe Helvetica - Swiss usw.)
Auch Schriften, die auf jedem Rechner zu finden sind, sind deswegen noch nicht frei, die üblichen Windows-Schriften sind Lizenz Microsoft, auch wenn sie nicht extra bezahlt werden müssen.
Gruss Reinhard
Für private Zwecke wirst du wohl kaum eine strafrechtliche Verfolgung fürchten müssen Aber genau genommen sind diese Schriften nicht „einfach so“ frei verwendbar. Auch hier gelten bestimmte Lizensrechte.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst oder mal Alternativen brauchst schau z.B. mal hier rein
http://www.dafont.com/search.php?psize=m&q=dingbats
Aber auch hier sind die Fonts in der Regel nur für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben. Kann man dort aber alles nachlesen.
Herzlichen Dank für die Antwort!
Nun aber nochmal konkret (sorry für mein Generve)
Die Schrift (von dafont.com) ist lizenzfrei: „Free for personal use“
Ich möchte einen Buchstaben (z.B. gestiefelter Kater) nehmen, ihn nachpfaden, dann daraus Formen erstellen diese dann anschliessend auf meiner privaten HP oder im Grafikforum zum Nachbasteln anbieten.
Vielleicht hab ich jetzt ausgesprochen dusselig gefragt würde mich aber trotzdem über Antwort freuen!
Lieben Gruß
Katinka
„Free for personal use“
Frei zur Privaten Nutzung. NICHT für Kommerziell. Im Gegensatz zu Schriften bei denen nur „Free“ dran steht. Diese sind dann uneingeschränkt nutzbar.
Solange du mit deinen Bastelvorlagen kein Geld verdienen willst, it alles okay.
Super! Ich bedanke mich ganz herzlich für die umfassende Antwort, lieber Hilse!!!
Lieben Gruß Katinka