Aus Groß soll Klein

Hallo Access-Gemeinde,
ich war bis jetzt immer nur bei Excel aber nun muss ich neue Wege gehen.
Ich habe einen Dienstplan für insgesamt 170 Kollegen erstellt.
In dieser Excel Datei sind insgesamt 211 Tabellenblätter angelegt und voll mit Formeln gepackt, da ich kein VBA schreiben kann. (Noch nicht)
Meine Frage ist:
Wird durch Anlegen einer Datenbank, z.B. in Access, die zu öffnende Datei kleiner???
Meine leere Datei ist jetzt in Excel etwas über 12MB groß und es ist den Leuten zu langsam beim öffnen, da die Datei auf einem Server liegt.
Oder habt ihr eine andere Idee? Ich bin für alles offen.
Im Voraus vielen Dank
MfG Bernd

Hallo,

ich war bis jetzt immer nur bei Excel aber nun muss ich neue
Wege gehen.
Ich habe einen Dienstplan für insgesamt 170 Kollegen erstellt.
In dieser Excel Datei sind insgesamt 211 Tabellenblätter
angelegt und voll mit Formeln gepackt, da ich kein VBA
schreiben kann. (Noch nicht)
Meine Frage ist:
Wird durch Anlegen einer Datenbank, z.B. in Access, die zu
öffnende Datei kleiner???

Wie meinst Du das? Access ist was völlig anderes als Excel. Es ist auch nicht möglich, eine Excel-Datei mit Access zu „öffnen“, allenfalls ein Excel-Sheet in Access zu „verknüpfen“ und als lineare Tabelle zu benutzen.

Meine leere Datei ist jetzt in Excel etwas über 12MB groß und
es ist den Leuten zu langsam beim öffnen, da die Datei auf
einem Server liegt.

Was ist „langsam“?

Oder habt ihr eine andere Idee? Ich bin für alles offen.

Idee für was?

Wenn Du diesen Dienstplan in/mit Access erstellen willst, dann wirst Du um das Kennenlernen mindestens(!!!) von Access- und relationalen Datenbanksystem-Grundlagen (Datentypen, Primär-/Fremdschlüssel, Idizes, (Daten-/Tabellen-)Beziehungen, prozedurale und eventgesteuerte Abläufe, Frontend/Backend, etc., etc…) nicht herumkommen.

Eine Übernahme der Excel-Struktur in eine Access-Tabellenstruktur ist illusorisch und führt ins Nirwana…

Gruß
Franz, DF6GL

Grüß Gott,

ich war bis jetzt immer nur bei Excel aber nun muss ich neue
Wege gehen.

sehr gut

Ich habe einen Dienstplan für insgesamt 170 Kollegen erstellt.
In dieser Excel Datei sind insgesamt 211 Tabellenblätter
angelegt und voll mit Formeln gepackt, da ich kein VBA
schreiben kann. (Noch nicht)

dann fange schon mal an zu lernen, denn Access ohne VBA ist wie Autofahren ohne Räder.

Meine Frage ist:
Wird durch Anlegen einer Datenbank, z.B. in Access, die zu
öffnende Datei kleiner???

vermutlich nicht, aber das ist auch nicht das Thema.

Meine leere Datei ist jetzt in Excel etwas über 12MB groß und
es ist den Leuten zu langsam beim öffnen, da die Datei auf
einem Server liegt.

das hat überhaupt nichts mit der Größe zu tun. Deine 211 Tabellenblätter sind hier vermutlich die Bremse! Ggf. nutzt ihr noch eine altes langsames Netzwerk und/oder der Server (genauer seine Festplatte) ist zu lahm.

Oder habt ihr eine andere Idee? Ich bin für alles offen.

In deinem Fall ist Access schon die beste Lösung, wenn es dann mal webbasiert werden sollte, kommen dann Sachen wie z.B. PHP etc. ins Spiel.

Bedenke: wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein :smile:

Grüße aus München
Wolfgang
(Netwolf)

Danke erst einmal. Wenn es soweit sein sollte melde ich mich wieder.
LG Bernd

Hallo Wolfgang,

ich war bis jetzt immer nur bei Excel aber nun muss ich neue
Wege gehen.

sehr gut

tztz :smile:)

Ich habe einen Dienstplan für insgesamt 170 Kollegen erstellt.
In dieser Excel Datei sind insgesamt 211 Tabellenblätter
angelegt und voll mit Formeln gepackt, da ich kein VBA
schreiben kann. (Noch nicht)

Meine leere Datei ist jetzt in Excel etwas über 12MB groß und
es ist den Leuten zu langsam beim öffnen, da die Datei auf
einem Server liegt.

das hat überhaupt nichts mit der Größe zu tun. Deine 211
Tabellenblätter sind hier vermutlich die Bremse!

Richtig, ich habe in der Exceldatei 180 Blätter gelöscht.
Eben mal getestet, Start der abgemagerten Datei dauert 16 sec.
Vorher war die Startzeit beträchtlich länger.
Dateigröße ging nur auf 9,9 MB zurück durch die Löschungen.

Bedenke: wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein

-)

Wer alles durchblickt sieht letztlich gar nix :smile:

Gruß
Reinhard