Aus Hauptformular das Unterformular steuern

Hallo zusammen,

ich habe ein Hauptformular aus einer Tabelle erzeugt. Dieses Formular enthält ein Uform., welches aus einer Abfrage generiert ist.
Jetzt möchte ich aus dem Hauptform. per Button das Uform steuern.

In diesem Fall ein Datum und eine Zeit in die entsprechenden Felder eintragen lassen. Wie kann ich das in VBA lösen?
Der funktionierende Code sieht so aus:

Private Sub Befehl20_Click()
'Start Datum und Zeit setzen

Me!DatumBeginn = Date
Me!UhrzeitBeginn = Time()

End Sub

Ein zweiter Button soll nun (auch im Hauptform) die Endzeit und -datum in das UFO entragen. Wie muss da der Code aussehen bzw. verändert werden? Bin auf dem Gebiet totaler Anfänger :frowning:

Danke und Gruß
Olaf

Hallo Olaf,

mit welchem Access arbeitest du? Gebe die Version bitte IMMER an!

ich habe ein Hauptformular aus einer Tabelle erzeugt. Dieses
Formular enthält ein Uform., welches aus einer Abfrage
generiert ist.

Das Hauptformular hat welchen Namen?
Das UFO hat welchen Namen?

Jetzt möchte ich aus dem Hauptform. per Button das Uform
steuern.

kein Problem, allerdings verstehe ich nicht, warum die die Button nicht im UFO erstellst?

In diesem Fall ein Datum und eine Zeit in die entsprechenden
Felder eintragen lassen. Wie kann ich das in VBA lösen?
Der funktionierende Code sieht so aus:

das kann nicht funktionieren, wenn ein neuer Datensatz erzeugt werden soll.

Private Sub Befehl20_Click()
'Start Datum und Zeit setzen

hier fehlt die Erzeugung eines neuen Datensatzes

Me!DatumBeginn = Date
Me!UhrzeitBeginn = Time()

ME ist der ALIAS für das Hauptformular
es fehlt die Bezeichnung des UFOs

Beispiel:
Me.UFO!Datumbeginn = Date

End Sub

Ein zweiter Button soll nun (auch im Hauptform) die Endzeit
und -datum in das UFO entragen. Wie muss da der Code aussehen
bzw. verändert werden? Bin auf dem Gebiet totaler Anfänger :frowning:

so wie oben beschrieben.
Wobei wichtig zu wissen wäre, ob du ein UFO in Einzelformularansicht, oder Endlosformularansicht nutzt.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,
danke für deine suuuperschnelle Antwort

mit welchem Access arbeitest du? Gebe die Version bitte IMMER
an!

Access 2003

Das Hauptformular hat welchen Namen?
Das UFO hat welchen Namen?

frmEingabe ist der Name des Hauptforms
frmAbrechnung ist der Name des UFO’s

kein Problem, allerdings verstehe ich nicht, warum die die
Button nicht im UFO erstellst?

Weil’s so einfach schöner aussieht :smile:

In diesem Fall ein Datum und eine Zeit in die entsprechenden
Felder eintragen lassen. Wie kann ich das in VBA lösen?
Der funktionierende Code sieht so aus:

das kann nicht funktionieren, wenn ein neuer Datensatz erzeugt
werden soll.

Oh das funktioniert prima, nur eben nicht im UFo

Private Sub Befehl20_Click()
'Start Datum und Zeit setzen

hier fehlt die Erzeugung eines neuen Datensatzes

Me!DatumBeginn = Date
Me!UhrzeitBeginn = Time()

ME ist der ALIAS für das Hauptformular
es fehlt die Bezeichnung des UFOs

Beispiel:
Me.UFO!Datumbeginn = Date

End Sub

so wie oben beschrieben.
Wobei wichtig zu wissen wäre, ob du ein UFO in
Einzelformularansicht, oder Endlosformularansicht nutzt.

hab ich wie von dir beschrieben probiert und folgende Fehlermeldung erhalten

Laufzeitfehler 424 Objekt erforderlich …

Gruß Olaf

Hallo Wolfgang,

funktioniert jetzt -> hatte einen Punkt vergessen

Danke!

Gruß Olaf

Hallo Olaf,

frmEingabe ist der Name des Hauptforms
frmAbrechnung ist der Name des UFO’s

das kann nicht funktionieren, wenn ein neuer Datensatz erzeugt
werden soll.

Oh das funktioniert prima, nur eben nicht im UFo

eben, das meinte ich

Mangels Beschreibung rate ich mal:

Beim drücken der Taste soll…

  • im UFO soll ein neuer Datensatz hinzugefügt werden?
  • das Feld DatumBeginn mit Date gefüllt werden?
  • das Feld UhrzeitBeginn mit Time() gefüllt werden?

Diese Felder mit dieser Bezeichnung existieren im UFO?

dann reicht dieser Code

DoCmd.GoToControl „frmAbrechnung“
DoCmd.GoToRecord , , acNewRec

Me.frmAbrechnung!datumbeginn = Date
Me.frmAbrechnung!zeitbeginn = Time

Ansicht UFO = Endlosformular

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)