Hallo
Ich glaube, Du möchtest im Browser „ein Datum angeben“,
welches dann „vom Server“ angenommen wird. Der soll dann
„etwas machen“, um es später bei der Auslieferung einer
weiteren HTML-Seite wiederum auszugeben.
Das funktioniert nur mit „serverseitiger Technologie“,
also z.B. PHP- oder Perl (bzw. CGI allgemein). Mit
Javascript hat das nur etwas zu tun, wenn Du einen sog.
„XMLHttpRequest“ an den Server schickst, aber letzlich
brauchst Du dann auch wieder eine „serverseitige Technologie“
(s.o.).
Moin,
also du scheinst schon auf dem richtigen Weg zu sein Semjon, denke ich. Aber mein Problem ist ja auch, dass sowas wie PHP, Perl, CGI nicht drin ist, weil es vom Webspace nicht unterstützt wird.
Ich poste einfach mal die beiden Quellcodes von der funktionierenden Datumsübername, vielleicht wird es dann deutlich.
HTML:
[…]
Spielmannszug Vechelde von 1962 e.V.
Die aktuellenNews vom
document.write(date());
[…]
Die Javascriptdatei:
function date()
{
var datum = ‚07.12.2006‘;
return (datum);
}
Sp wie man sieht habe ich eine „statische“ Variable vergeben. Sprich ich trage in die Variable immer von Hand das Datum ein, welches ich haben möchte. Dies ist mir leider immer noch zu „umständlich“ auch wenn ich das datum jetzt nur noch in der Javascriptdatei ändern muss, anstatt in jeder HTML-Datei, die es betrifft. Umnständlich aus dem Grunden weil ich immernoch die Javascript datei runterladen, modifizieren und wieder hochladen muss. Deshalb hatte ich mir etwas vorgestellt, ob man nicht um das datum zu ändern dann ein Textfeld o. Ä. nehmen kann das neue gewünschte datum dort eintragen kann, so dass es dann absofort auf der Homepage erscheint.
Falls irgentwer noch einen Tip hat, wie es gehen könnte wäre ich sehr froh den zu hören. Weil im Moment fällt mir keine Lösung mehr ein wie es gehen könnte. Und die Lösungswege die ich bisher hatte führten alle in eine Sackgasse.
Ich hoffe es ist nun verständlicher, was ich will. 