Aus Stützstellen einer Abtastung Funktion erzeugen

Hallo Mathe-Experten,
wie kann ich aus Stützstellen einer Abtastung eine Funktion erzeugen?

In einer Prüfanlage digitalisiere ich mit einem Speicheroszilloskop ein Farb-Videosignal. Die Farbinformation des Videosignals ergibt sich aus der Phasenverschiebung zwischen einem Sinus-Burst zum Beginn der Videozeile und der Sinusschwingung des Farbträgers zum Zeitpunkt t.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehsignal#FBAS-Signal

Um die Farbe eines Farbbalkens zu ermitteln, muss ich also die Phasenlage zwischen dem Sinus-Burst (5) und dem Sinussignal zum Zeitpunkt t (2) berechnen.
Bisher analysiere ich die Nulldurchgänge des Bursts und des Farbträgersignals während des Farbbalkens, ermittle aus dem Burst die Frequenz des Farbträgers und kann dadurch die Phasenverschiebung berechnen. Das Verfahren funktioniert, nur ist die Genauigkeit noch nicht so gut, wie ich sie mir wünsche.
Da ich ja momentan die meisten Punkte ‚wegwerfe‘, weil ich nur die Nulldurchgänge anschaue, müsste sich doch die Genauigkeit verbessern lassen, wenn ich alle Punkte meines Farbbursts und des Sinussignals während des Farbbalkens in eine Funktion einbauen kann…

Wer kann mir da mal ein Stichwort liefern, wonach ich suchen kann?

Viele Grüße
Arno