Aus was bestehen anoden, kathoden und elektroden?!

aus was bestehen sie? will mdann mal ein experiment durchführen, weiss aber nicht aus was sie bestehen, also, wer weiss das? :smile: eisen oder metall???

Hi,

zunächst:
1.Eisen ist ein Metall, aber Metall ist nicht gleich Eisen.
2.Kennst du den Unterschied zw. Kathode, Anode und Elektrode? Wenn nein, kannst du dich mal informieren. Dann versteht man einiges besser. :wink:

Was für ein Experiment willst du denn vorführen?

Dann kann man weiter reden…

mfg,

Hanzo

Hallo

Sie bestehen nahezu immer aus leitfähigem Material.
Nur ganz selten handelt es sich um hochohmiges Material(Glaselektroden, Keramik für Meßzwecke).
Sie müssen den jeweiligen Anforderungen angepasst sein, zum Beispiel korrosionsbeständig sein, katalytisch sein, einem Punkt in der Spannungsreihe der Metalle entsprechen, oder eine bestimmte Überspannung aufweisen.
Manche Elektroen sind nicht konstruiert, sie entstehen unerwünscht in Verbindung mit Korrosion.
Zum Beispiel sind in der sogenannten Trockenbatterie die Elektroden aus Zink(Kathode) und Kohle(Anode).

Für eine genaue Auskunft ist es erforderlich, die Anwendung genau zu beschreiben.
Zum Beispiel kann es bei der galvanischen Metallisierung recht kompliziert werden.

MfG
Matthias

Eisen ist auch ein Metall. Soviel dazu.
Generell kann man das nicht beantworten. Anoden, Kathoden, und das Elektrolyt müssen zusammenpassen. Je nach Versuch, müssen da die richtigen Komponenten verwendet werden. Die Frage kann also nicht beantwortet werden.

dont feed the troll! (owt)