Aus welcher höhe fiel etwas, wenn es 4 s braucht?

Hi,

ich hab gestern Schlag den Raab geschaut und wir haben darüber diskutiert, aus welcher höhe die den Ball runtergeworfen haben.

Deshalb möchte ich Wissen:
Aus welcher höhe fiel ein Ball(ohne Startgeschwindigkeit), wenn er 4 s braucht, bis er unten aufschlägt?

Ein Rechenweg wäre gut, ich wusste nämlich mal wie das geht und würde es gerne wieder Wissen.

Danke

Simon

h=0,5g*t²

h=Höhe
g=Gravitationskonstante
t=Zeit

einsetzen und umformen

Ball fällt aus der Höhe nach unten
wirkende Beschleunigung: die Erdbeschleunigung g = 9,81 m/sec²

Formel für beschleunigte Bewegung:

s = 0,5 * g * t² = 0,5 * 9,81 m/sec² * (4m)² = 78,48 m

Diese Berechnung vernachlässigt den Luftwiderstand
Der dürfte bei der Geschwindigkeit von
V= g *t = 9.81 m/sec² * 4sec * 3.6 = 141,26 km/h

Aber schon eine Rolle spielen. D.h. die wirkliche Höhe
war wahrscheinlich etwas weniger weil der Ball durch den Luftwiderstand
etwas gebremst wurde.

viele Grüße

Stefan

ich dachte immer

v = 0,5 g t²

kein wunder, dass ich auf kein gescheites ergebnis komme

danke

Hallo Simon,

Deshalb möchte ich Wissen:
Aus welcher höhe fiel ein Ball(ohne Startgeschwindigkeit),
wenn er 4 s braucht, bis er unten aufschlägt?

Die allgemeine Formel für den zurückgelegten Weg eines (beschleunigten) Körpers lautet (für gleichförmige Beschleunigung):

s(t) = \frac{1}{2} a t^2 + v_0 t + s_0
Dabei bezeichnet s(t) den Ort zum Zeitpunkt t, a die Beschleunigung, t die Zeit, v_0 die Anfangsgeschwindigkeit und s_0 den Startpunkt.

In diesem Fall ist a= g (Erdbeschleunigung), v_0 = 0 , und s_0 = 0 .

Startet der Ball bei t= 0 am Ort 0 (und nehmen wir das Koordinatensystem nach unten an), dann legt er in 4 s die Strecke s(4~s) = \frac{1}{2} \left(9.81\frac{m}{s^2}\right)\cdot (4~s)^2 = 78.48~m zurück.

Viele Grüße
heureka

Hallo,

ich dachte immer
v = 0,5 g t²
kein wunder, dass ich auf kein gescheites ergebnis komme

Sowas fällt sehr leicht auf, wenn man bei der Rechnung die Einheiten mitnimmt.

Einheit von g: m/s²
Einheit von t: s
-> Einheit von gt²: m/s² * s² = m

Da kann also keine Geschwindigkeit rauskommen.

Viele Grüße
heureka

Hallo,

ich dachte immer
v = 0,5 g t²
kein wunder, dass ich auf kein gescheites ergebnis komme
danke

das würde schon von den Einheiten her nich stimmen, da [v] = m/s und [g*t^2]=m/s^2*s^2 = m

Gruß

Hallo,

ich dachte immer

v = 0,5 g t²

Nö!
s = 0,5g*t² (Strecke = s )

Gruß:
Manni