Hallo, ich möchte in Excel bestimmte Zellen einfärben.
Konkret: ich habe in einer Spalte Zahlen und möchte die zugehörigen Zellen Ändern.
wenn ich in dieser Spalte zB eine 150 eintrage, möchte ich ich die zellen A150:H150 gelb gefärbt haben.
Ich schaffe es zwar mit Hilfe eine kleinen VBA scripts zellen einzufärben, aber nicht, wie ich den Zellbezug in diesem Script von der Zelle mit der 150 abhängig mache. Ich bin leider kein vba-profi, hab zwar ein bischen probiert, aber kam zu keinem Ergebnis, wäre schön wenn hier jemand sich besser auskennt.
Konkret: ich habe in einer Spalte Zahlen und möchte die zugehörigen Zellen Ändern. … mehr auf http://w-w-w.ms/a4dv2q
wo stehen die Zahlen die auf die Zeilen hinweisen?
Das geht im Prinzip sehr einfach, sagen wir mal die Zahl steht in A1
Markiere die Spalten die eingefärbt werden sollen [A bis H]
bedingte Formatierung >neue Regel > Formel zur Ermittlung …
=ZEILE()=$A$1
Format wählen >ok
Beachte den absoluten Zellenbezug [$] von A1
Grüße Holger
Hallo!
Wenn sich die Zelle A150 ändert, klappt das mit der bedingten Formatierung nimmer.
Versuche mal:
Dim Zelle as integer
Zelle= InputBox("Bitte Nummer der Zelle ", „Pop-Up-Fenster-Text“, „Text-Vorschlagt“)
Range(„A“ & zelle ).Select
…
Hilft das??
Feinkostmusik
Hallo Dude,
wenn ich in dieser Spalte zB eine 150 eintrage, möchte ich ich
die zellen A150:H150 gelb gefärbt haben.
Ich schaffe es zwar mit Hilfe eine kleinen VBA scripts zellen
einzufärben, aber nicht, wie ich den Zellbezug in diesem
Script von der Zelle mit der 150 abhängig mache.
? ich weiß ehrlich genau was da bei dir vorliegt. Möglich ist bed. Formatierung wie die Vorredner zumindest erwähnen aber ich sehe das noch nicht so, könnt sein, may be.
Mal klares Beispiel, die Spalte sei D. Du gibst in D12 150 als Wert ein, daraufhin sollen die Zellen in A150:H150 buntig werden?
Das geht mit bed. Formatierung auch, allerdings werten dann alle Zellen bei der bed. Formatierung nur den Wert in D12 aus.
Durch das was du sagst glaube ich eher du hast da gar keine bed. Formatierung.
Du hast einen Vba-Code der wohl nicht so klappt wie gewünscht.
Wie auch immer, bevor wir hier noch länger rumrätseln, zeig zumindest mal deinen Code. Viel besser und auch mehr gewünscht um dir gezielt helfen zu können ist eine aussagekräftige Beispielmappe incl. deiner Codes.
Hochladen mit z.B. file-upload , s. FAQ:2606
Gruß
Reinhard
Das hat genauso funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe, vielen Dank!
Es hat mit der bedingten Formatierung geklappt. Ich hatte die entsprechende Funktion nicht auf dem Schirm. ich habe für die entsprechenden Spalten nun mehrere (24) bedingte Formatierungen erstellt um mehrere Zellen abzufragen. Vielleicht nicht ganz sauber, aber es reicht für das, was ich vorhabe. Dennoch vielen Dank an Dich und auch an Feinkostmusik für die Hilfe
Hallo Gravedude,
Es hat mit der bedingten Formatierung geklappt. Ich hatte die
entsprechende Funktion nicht auf dem Schirm. ich habe für die
entsprechenden Spalten nun mehrere (24) bedingte
Formatierungen erstellt um mehrere Zellen abzufragen.
du bist so gesehen Cheffe hier, der Auftraggeber.
Du hast da 24 bed. Formatierunsformeln. Sicher das geht.
Wenns 60 werden, geht das auch. Bei 1000 evtl. auch.
Ich würde mir das nicht antun das manuell zu machen bei 1000.
Du hast doch gesagt du hättest Vba-Code! D.h. Vba Lösung ginge bei dir.
Ergo würde ich da das mit Vba lösen.
Entweder um da einmalig, damit die Mappe Vbafrei bleibt Vba benutzen um da die 1000 Formeln eintragen zu lassen. Dann kann man den Code/Modul löschen.
Oder das Ganze gleich mit Vba lösen, ohne bed. Formatierung.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung und ja, es gilt immer, never touch a running system, wenn du also mit der Lösung zufrieden hast und was auch sehr sehr wichtig, du sie auch richtig indus hast, dann spricht aus meiner Sicht nicht das geringste dagegen daß du bei der Lösung bleibst.
Und wenn da die Erhöhungen dieser Zahl 24 max. mal 2-10 pro Jahr bedeuten so ist das für dich die effektivste Lösung.
Bleib also dabei. Egal was ich hier für andere mögliche Wege andeute.
Schuster bleib bei deinen Leisten ist ein guter Satz. In Dingen wo ich bir unsicher bin,
/gibts Millionen) und ich bekomme eine Lösung die ich kapiere und SELBST anpassen kann auf vllt. mehr als 24, so bleibe ich garantiert erstmal dabei, was ich hab das hab ich.
Andere Lösungen, wie von mir jetzt angedeutet, bringen mir langfristig, sofern ich sie nicht so richtig verstehe wie du jetzt die Lösung die du hast, bergen die große Gefahr abhängig zu werden. In dem Fall von einem Vba-Kundigen.
Vielleicht nicht ganz sauber, aber es reicht für das, was ich vorhabe.
So ähnlich habe ich das eben auch formuliert.
Gruß
Reinhard
Hallo Gravedude
Mit folgendem Makro könnte es gehen.
ActiveCell.Select
a = ActiveCell.Formula
b = a - 1
Range(„A1“).Activate
For x = 1 To b
ActiveCell.Offset(1, 0).Activate
Next x
mynum = Application.InputBox(„Anzahl Spalten eingeben“)
For x = 1 To mynum
With Selection.Interior
.Pattern = xlSolid
.PatternColorIndex = xlAutomatic
.Color = 255
.TintAndShade = 0
.PatternTintAndShade = 0
End With
ActiveCell.Offset(0, 1).Activate
Next x
End Sub
Also das sollte relativ einfach mit ‚bedingte Formatierung‘ funxen.
Auswählen: ‚bedingte Formatierung‘ / dann ‚Formel zur Ermittlung…‘ auswählen.
In das leere Feld ‚Formel‘ die Formel zur Ermittlung eintragen. Wenn du zB das Einfärben vom Inhalt in der Zelle X99 abhängig machen willst dann würde das lauten ‚=X99=150‘.
Und dann halt als Formatierung für den Bereich A150:H150 gelb auswählen.