Hallo!
Ich bin 21 Jahre alt, männlich, nehme seit 2 Jahren Gesangsunterricht und habe schon solange ich denken kann immer gesungen.
Allerdings habe ich das Gefühl momentan mit meiner Stimme nicht weiter zu kommen: mein Stimmumfang umfasst ca. 2 Oktaven (ohne Kopfstimme) und zwar vom tiefen F bis zum F über dem mittleren C.
Das Fis klappt an guten Tagen, ab G ist „Ende Gelände“.
Meine Frage an die Experten hier: es ist mein großer Traum eines Tages bis zum hohen B in Bruststimme (bzw „middle voice“) singen zu können; aber ich komme mit keiner Technik, die mir mein Gesangslehrer bisher gezeigt hat, in diesem Bezug weiter.
Er beteuert zwar, dass ich es mit der Zeit lernen werde, aber inzwischen (und dem ganzen vergeblichen Training) glaube ich nicht mehr wirklich daran …
Ich habe zwar inzwischen ein wundervoll ausgebautes, sicheres und wohlklingendes Stimmvolumen in den 2 Oktaven, die ich singen kann, aber ich schaffe es einfach nicht den Grenzbereich (Fis - G) zu überwinden.
Sie wissen ja selbst, dass die schönsten Pop Songs gerade im Bereich von G bis zum hohen B liegen.
Ist es für mich überhaupt möglich diesen Bereich mit voller Stimme zu erreichen oder ist es aus anatomischen Gründen ausgeschlossen!?
Das ist sehr wichtig für mich, also bitte ich um ehrliche und klare Antworten.
Danke
Nico Johannes