Hallo, ich habe mir einen Kastenwagen/ Wohnmobil gekauft, der innen komplett aus fast schon gruseligem Plastik besteht. Ich möchte ihn innen verändern und suche dafür Ausbaumaterialien, für Schränke, Schubladen etc… Darf natürlich nicht allzuviel wiegen. Wer weiß denn da was, wo ich dafür Material und evtl. auch Anleitungen kriege.
die Profis nutzen dafür Multiplex-Holzplatten oder Sperrholz. Leicht, stabil und gut zu verarbeiten. Anschließend wird es meist foliert oder dünn mit Edelholz laminiert.
bekommst Du sicherlich da wo man beruflich Wohnmobile ausbaut und repariert. Im Womo oder Caravancenter.
Es gibt sicher auch Bücher wo für einen bestimmten Fahrzeugtyp der Ausbau oder Änderungen des vorh. Ausbaus beschrieben werden.
Danke@ Pierre, soweit ,so gut, aber es muß doch auch irgendwelche Rahmenteite für z. B. Schublade oder Schrank geben, auf die ich das Sperrholz aufziehen bzw. an denen ich es befestigen kann, Hast Du ( Sie ) da auch eine Idee?
mfG Florian
Im Grunde werden Wohnmobile nicht viel anders aufgebaut, als Küchen. Die Profis nehmen nur das Fahrgestell, packen darauf eine große Platte, stellen die vorgefertigten Möbel drauf und planken außen Alu oder GFK drum. (Stark vereinfacht, sehr stark vereinfacht.)
Meine Kunden mit Selbstbau-Wohnmobilen gehen einen anderen Weg. Zuerst wird der Boden, meist aus Siebdruckplatten gefertigt. Anschließend bauen sie sich passgenaue Möbel. Das aber nach den selben Prinzipien, wie man Möbel für den Heimbereich baut. Befestigt werden dann die Möbel am Boden und/ oder an den Spanten der Seitenwände.