In unserer Wohnzimmertür sitzt - vermutlich seit etwa 35 Jahren - ein Schloss mit der Aufschrift „KFV“.Als Drückergarnitur haben wir „HEWI 111“. Über den beiden Drückern und beidseitig über dem Schlüsselloch sitzt jeweils eine Rosette, die aus einem Innenteil, das vermutlich an der Tür mit Schrauben befestigt ist, und einer mit dem Innenteil irgendwie verbundenen Abdeckkappe besteht. Mein erstes Problem: Wie löse ich die Rosetten von der Tür, um an die Schrauben heranzukommen, und das ohne das Holz zu beschädigen?
Zweite Frage: Kann ich anschließend das Schloss ohne weiteres herausziehen und das neue reinstecken, oder ist dann noch etwas zu beachten?
Es wäre super, wenn mir als handwerklich nicht begabtem Menschen jemand helfen könnte.
Hallo !
Schau mal hier,ob das hilft, hier zwar Langschilder und Drückergarniur,aber Einzelrosetten gehen auch so ab.
Es sind gesteckte Zierkappen und erst darunter sind die Schrauben.
Zierkappen mit Werkzeug am Rand anheben bis man es mit Fingerspitzen greifen und packen kann.
http://produktkatalog.hewi.de/iw/artikel/ma/m3230_01…
MfG
duck313
Servuß
deine Rosetten sind geklipst. Ich nehme dazu immer einen Schraubenzieher um sie abzuhebeln. Holz beilegen damit nichts beschädigt wird. Den Drücker entfernst du, indem du mit einem Nagel einen Federstift zurück drückst. Da gibts ein Spezialwerkzeug, die Dinger gehen mitunter sehr schwer… Schau dir den Griff in der Nähe der Rosette an. Da ist ein Loch. Hier setzt du an.
Grüße
Hallo duck313,
herzlichen Dank für deine guten Tipps und den Link zu HEWI. Beides hat mir sehr geholfen, und es hat tatsächlich geklappt. Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße
1180
Hallo Red Anakonda,
herzlichen Dank für deine guten Tipps. Ich hab’s so gemacht, wie du geschrieben hast und es hatgeklappt. Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße.
1180