Ausbezahlen einer Versicherung

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Marianne,

Im Jahre 1991 hatte ich einen Motorradunfall (Wegeunfall / BG-Unfall) mit einer Teilschuld von anteilig 30 Prozent. Ich erlitt – u.a. – eine Tibiakopffraktur am rechten Knie.

Lange Zeit hatte ich kaum Probleme mit dem Knie, allerdings wurde mir schon damals prognostiziert, dass ich im Alter mit Arthrose rechnen müsste (jetzt bin ich 46 Jahre alt). Nun kommen diese Probleme so langsam. Just zu dieser Zeit, ungefähr vor einem Jahr, schrieb mich die einst gegnerische Versicherung an und bot mir an, den Versicherungsfall abzuschließen, da ich ihre Versicherung lange nicht in Anspruch genommen hätte und sie davon ausgehen, der Fall sei erledigt.

Nach Rücksprache mit der Versicherung erörterte ich meinen aktuellen Fall. Ich sagte, beim Orthopäden sei posttraumatische Arthrose festgestellt worden. Wie sich die Gesundheit, wie sich das Knie weiterentwickelt, das könne ich nicht sagen, aber wenn sie so bedacht wären, mir die Versicherung auszuzahlen, möchten sie mir doch ein Angebot machen.

Man sagte mir, dass Folgen nicht absehbar wären, die Versicherung lediglich sogenannte

  • „Spitzbeträge“ abzüglich 30 Prozent bezahlt
  • meine medizinische Behandlung, also z.B. irgendwann mal ein künstl. Kniegelenk, sei auch ohne Versicherung immer gesichert.
  • sie schätzen eine Auszahlungssumme um die 5-10.000 Euro

Die Versicherung war in der Folgezeit immer wieder unglaublich bemüht, mir das Auszahlen des Vertrages „schmackhaft“ zu machen.

Meine Frage an Dich wäre nun: Was verliere ich, wenn ich diese Versicherung auszahlen lassen würde? Welche Summe wäre eine „gerechte“ Summe? Ist es überhaupt sinnvoll, die Versicherung ausbezahlen zu lassen, und wenn nein / ja, warum eigentlich?

Vielen lieben Dank schon mal allein für Deine Geduld beim Lesen:wink: und ein dickes DANKE für die Antwort!!!

Lary

Optionen
Antworten

Sorry,

ich hab übersehen zu antworten.

…ist doch überhaupt kein Problem - lieb, dass du überhaupt geschrieben hast.
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend,
Markus

Sorry,

ich hab übersehen zu antworten.