Hallo,
aufgrund von meinen Depressionne muss ich meine Ausbildung abbrechen. Jetzt, weiß ich nicht was ich machen soll, da ich schon 23 Jahre alt bin. Könnt ihr mir eiinen Tipp geben?
Danke Engelchen1988
Hallo,
aufgrund von meinen Depressionne muss ich meine Ausbildung abbrechen. Jetzt, weiß ich nicht was ich machen soll, da ich schon 23 Jahre alt bin. Könnt ihr mir eiinen Tipp geben?
Danke Engelchen1988
Gewinner finden wege , verlierer ausreden
erfolg ist 2 mal hin fallen und 3 mal aufstehen
Weis nicht wen man die schuld für deine situation geben kann. finde dich erst mal und werde stark. dann gehts los. wäre natürlich toll wenn du deine lehre nicht aufgibst und diese durchziehst
Das ist ohne weitere Informationen für mich nicht zu beantworten.
Warum Ausbildung abbrechen?
Warst du schon beim Arzt / Psychiater?
Bist du arbeitsunfähig geschrieben?
Vorerst könnten evtl. Medikamente helfen (?).
Darüberhinaus kann man durch Bewußtseinswandlung relativ schnell den Fluß der Lebens-Energie / Liebe verbessern und die Depression auflösen.
Schreib bitte noch was dazu, dann kann ich gezielter antworten.
Depressive Menschen neigen dazu, alles schwarz zu sehen. Wenn es nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr. Du bist nicht die erste, die ihre Ausbildung abbrechen will / muss. Gut, das würde ich mir an deiner Stelle noch ernsthaft überlegen! In jedem Fall rate ich: So schnell wie möglich zum Arzt gehen und Hilfe in Anspruch nehmen. Depressionen können viele Ursachen haben, deshalb gilt erst einmal festzustellen was der Auslöser dafür ist. Jeder Mensch, der eine schwere Depression überstanden hat, ist so stark und robust, dass ihn wahrlich nichts mehr umwerfen kann. Auch Selbsthilfegruppen ermöglichen den Erfahrungsaustausch unter anderen Depressiven. Ihre Erfahrungen und ihr Weg aus der Depression können sehr hilfreich sein, das eigene Leiden besser zu verstehen und zu überwinden sind.
Vielleicht kommen deine Depressionen ja auch ein wenig davon, weil du Zukunftsängste hast?
„Glück hängt nicht davon ab, wer Du bist oder was Du hast, es hängt nur davon ab, was Du DENKST.“
All the Best
Was soll ich für einen Tip geben bei dieser „Fülle“ von Informationen?
ich würde mich von einen Spezialisten behandeln lassen,und dann weiter planen.
Habe schon sehr viele Jahre depressionne und gehe auch schon sehr lange zu einen Psychotherapeuten. Ich mache eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und mir fällt es schwer auf die Kinder einzugehen, durch meine Krankheit. Ich muss die Ausbildung abbrecehn.
Was soll ich für einen Tip geben bei dieser „Fülle“ von
Informationen?
Hallo Engelchen,
ich denke das diese Frage dir niemand genau beantworten kann.
Rechtlich ist es so das du jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen deine Ausbildung abbrechen kannst.
Wen es dir in dieser Ausbildungstelle, überhaupt nicht gut geht,wird es wohl das beste sein diese zu beenden, und grundsätzlich sollte es so sein das die eignen Gesundheit immer vorrang haben sollte, in der heutige Arbeitswelt,dankt es kein Chef mehr jemand wen man sich körperlich auf der Arbeit zu grunde richtet, den es ist Leider so das der Mensch ersetzbar ist.
Ich nehme mal an das du schon längere Zeit diese Probleme hast, und wen du nicht gerade kurz vor der Abschlussprüfung stehst, sollte deine Gesundheit an erster Stelle kommen.
Desweiteren kannst du noch mit Krankenschein und einem klären Gespräch mit deinem Chef das Ausbildungsverhältniss ruhen lassen, und nach Genesung wieder aufnehmen.
Oder wen die beeinträchtigung mit diesem Ausbildungsverhältniss verbunden ist, besteht die möglichkeit nach genesung an einem neuen Ausbildungsplatz einen Teil der bisherigen Ausbildungszeit anrechnen zu lassen.
Über das Alter würde ich mir keine zu grossen Gedanken machen, es wird war von Jahr zu Jahr schwieriger, aber es ist nicht Unmöglich, habe selbst mit 28 noch eine Ausbildung gemacht.
Hoffe konnte dir helfen.
gruß Marcel
Hallo marcelplutz,
es ist bei mir psychisch, deshalb muss ich die Ausbildung abbrechen. Jetzt überlege ich mir das Abendgymnasium zu machen. Was hältst du denn davon. Weil, ich auch einfach im moment keine Ausbildung finde, die mir wirklcih Spaß macht.
Gruß Engelchen
In welchem Beruf willst du denn arbeiten? Du wirst mit deiner Krankheit in jedem Beruf Probleme bekommen, also solltest du erst mal deine Depressionen in den Griff bekommen und dich dann um einen neuen Job kümmern. Sprich mal mit deinem Therapeuten darüber.
Hallo, das ist natürlich erstmal besser als garnix, und macht sich auch im Lebenslauf besser, da du diese weiterbildung dort aufführen kannst.
wie gesagt die Gesundheit sollte immmer an erster Stelle stehen.
Hallo Marel,
darf ich fragen, was du vorher gemacht hast?
Gruß Engelchen
Gerne im Büro, Bürokauffrau zb. Da, hat man nicht soviel mit Menschen zu tun. Sondern mehr mit Computer, Stift Papier , Telefon. Nur, leider ist es nicht leicht, eine Ausbildung zu bekommen.
'Gruß Engelchen
Außerdem hat es glaube ich so wie ich im moment drauf bin wahrscheinlich keinen Sinn, wieder eien Ausbildung anzufangen. WEil, ich einfach zu introverttiert bin und nicht auf Menschen zugehen kann. Und ich denke egal in welcerh Ausbildung gehemmmt bin ich wahrscheinlich dadurch überall.
Gruß
Hallo Engelchen,
ich habe zuerst als Hilfsarbeiter gearbeitet, bis ich dan meine Ausbildung nachgeholt habe, worüber ich jetzt im Nachhinein sehr froh bin, es ist dafür nie zu spät.
mittlerweile mach ich jetzt schon meinen Meister, und wer weiß vielleicht später noch Studieren.
Gruß
Marcel
Das ist ja toll. ja, ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch im Hotel. Die wollen, daß ich ein Praktikum mache um zu entscheiden. Aber ganz ehrlich, ich spüre jetzt schon, dass es nichts für mich ist. Ob. ich dann übehaupt ein Praktikum machen soll mh… und ald ich nach hause gefahren bin habe ich ein Plakat fürs Abitur gelesen Zeichen? : ))9
Hallo,
das ist eine schwierige Frage. Haben die Depressionen mit der Arbeit zu tun? Werden sie durch die Ausbildung verstärkt? Gibt es Tätigkeiten, die die Depressionen positiv beeinflussen? z.B. Gärtner, Berufe mit Tieren, Florist, Kinderkrankenschwester
Oder zunächst die Depressionen behandeln.
Oft ist auch ein Termin bei der Berufsberatung sinnvoll:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25416/SiteGlobals/Fo…
Lücken und Abbrüche sind im Lebenslauf meist ungünstig.
Gruß
RHW
Nach einer abgebrochenen Lehre wirst du immer Probleme bekommen eine neue Lehrstelle zu finden. Sprich mal mit einem Berater der Arge, in welchem Beruf in deiner Gegend die besten Chancen bestehen, einen Job Bzw. einen Ausbildungsplatz zu finden.
Hallo,
mit so wenigen Informationen kann ich Dir nicht viele Tipps geben.
Warum musst Du die Ausbildung abbrechen?
Bist Du in ärztlicher Behandlung?
Hat Dein Arzt Dich arbeitsunfähig geschrieben?
Was für eine Ausbildung machst Du?
In welchem Ausbildungsjahr bist Du?
Hast Du im Betrieb schon mit Deinen Vorgesetzen gesprochen?
Wie sieht es mit Deiner finanziellen Absicherung aus?
Deine Gesundheit sollte natürlich Vorrang haben. Es bringt niemandem etwas, wenn Du Dich durch den Arbeitstag quälst – Dir am allerwenigsten. Allerdings macht sich eine abgebrochene Ausbildung nicht gut im Lebenslauf. Außerdem ist es leider auch noch immer so, dass psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft ein Tabuthema sind. Du wirst es nicht leicht haben, eine neue Ausbildungsstelle zu finden. Hinzu kommt auch noch der finanzielle Aspekt. Wenn Du die Ausbildung kündigst, ohne nachweislich arbeitsunfähig zu sein, bekommst Du (zumindest eine zeitlang) keine finanzielle Unterstützung (wie z. B. Arbeitslosengeld) vom Staat, Du bist dann nicht einmal krankenversichert. Bafög oder BAB würden wegfallen, und es kann auch sein, dass Deinen Eltern das Kindergeld für Dich gestrichen wird.
Besteht die Möglichkeit, dass Dein Arzt Dich für längere Zeit arbeitsunfähig schreibt und Du die Ausbildung fortsetzt, wenn es Dir besser geht? Die Abschlussprüfung kannst Du auch noch zu einem späteren Zeitpunkt ablegen.
Grüße
Jeanine