Ausbildung aus Ausland nicht anerkannt

Hallo,

hoffe, das ich hier richtig bin. Mal angenommen, eine Person ist aus der Ukraine und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Nun ist sie seit 6 Jahren in Deutschland, mit einem ehem. ? Russen, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat verheiratet und hat auch zwei Kinder mit ihm.
Würde sie sich scheiden lassen, dürfte sie bis die Kinder volljährig sind, im deutschen Lande bleiben, ansonsten schlägt sie sich wohl immer noch mit fehlenden Papieren rum, welcher Art auch immer, das sie auch so in Deutschland bleiben darf. Sorry, wenn ich diese Umstände nicht ganz wiedergeben kann. Aber allgemein ist meine Frage, wenn ihre Ausbildung als Lehrerin in Deutschland nicht anerkannt wird, was kann sie tun oder an wen muss sie sich wenden, um diese Anerkennung in Deutschland zu erhalten ? Ich meine Anbetracht dessen, das sie diese Beruf gerne wieder ausüben möchte in Deutschland.
Vielen Dank
Hansi

Hallo !

wenn man einen deutschen Staatsbürger geheitratet hat,dann darf man selbstverständlich auch nach Scheidung dauerhaft in Deutschland bleiben.

Zur Anerkennungsproblematik ausländischer Lehrerausbildungen kann ich nicht viel beitragen. Das ist bekannt,es wird fast nie anerkannt,wenn das kein vergleichbares Hochschulstudium war.

Aber das kann genau nur das zuständige Ministerium(Bildung) in dem Bundesland sagen,wo man Lehrerin werden will.

MfG
duck313

Moin,

die Anerkennung einer Lehrerausbildung kann selbst innerhalb der BRD schwierig sein.

Evtl. ist es möglich als Quereinsteiger in den Schuldienst zu kommen. Es sollten gezielt Schulen angesprochen werden und dann die zuständigen Behörden, die überall anders heißen, aber die Schulen werden die Adressen wissen.

Gruß Volker

Hallo,

Aber allgemein ist meine Frage, wenn ihre Ausbildung als
Lehrerin in Deutschland nicht anerkannt wird,

Gibt es etwas Schriftliches über die Nichtanerkennung? Wenn, von wem?

oder an wen muss sie sich wenden, um diese Anerkennung in
Deutschland zu erhalten ?

Grundsätzlich an das Kultusministerium des Landes deiner Wahl oder bei mehreren.

Ich meine Anbetracht dessen, das sie
diese Beruf gerne wieder ausüben möchte in Deutschland.

Tipp: bei Privatschulen bewerben (beachte Mehrzahl)
Für welche Schulart und für welche Fächer hattest du in der Ukraine die Lehrbefähigung?

Gruß
Otto