Ausbildung außerbetrieblich fortsetzen?

Hallo,

Zurzeit mache ich eine zweijährige Ausbildung zum Industriekaufmann, die voraussichtlich mit bestehen der Abschlussprüfung vertraglich am 31.07.2010 endet. Bei nicht bestehen der Prüfung wird der Vertrag ja automatisch bis zum nächstmöglichen Prüfungstermin verlängert. Da ich diverse Probleme mit meinem Ausbildungsplatz habe, würde es mich sehr interessieren, ob ich bei nicht bestehen der Prüfung, was ich natürlich nicht hoffe, die Ausbildung auch Außerbetrieblich fortsetzen könnte. Ich würde halt sehr ungern die Ausbildung abbrechen, da ich ja schon zwei Jahre hinter mir habe, aber noch ein halbes Jahr würde ich einfach nicht mehr in diesem Betrieb aushalten.
Ich habe mich auch schon nach einer anderen Ausbildungstelle gesucht, jedoch ohne Erfog.

Weiß vllt. von euch jemand ob dies möglich wäre, ich weiß das steht ja erst zur debatte sofern ich nicht bestehen solle, doch lässt mir dieses Thema keine Ruhe, denn jeder Tag in der Firma ist einer zuviel. Mir wäre es auch egal das ich dann keine Geld verdienen würde, aber das würde ich dann gerne in Kauf nehmen.

Hoffe von euch kann mir da jemand weiterhelfen.

Ich kann dir nur den Tipp geben, dich an die zuständige IHK zu wenden. ich kenne Fälle, wo die Ausbildung OHNE Ausbildungsplatz beendet wurde, aber ob das in deinem Fall möglich ist, kann nur die IHK beantworten.
Trotzdem_ viel Erfolg bei der Prüfung, dann tritt ja dieses Problem gar nicht auf.

Hallo Scovery,
ganz genau kann ich dir leider nicht weiterhelfen, das vorab. Aber ich habe schon von Lehrlingen gehört, die ihre Ausbildung quasi ohne Betrieb abgeschlossen haben, nachdem sie durch die Prüfung gefallen sind. An sich scheint es kein Problem zu sein.
Und ich kann deine Situation sehr, sehr gut verstehen, ich habe meine Ausbildung auch extra verkürzt, um schneller aus dem Betrieb zu kommen.
Ich rate dir ganz dringend dich an die IG Metall zu wenden, selbst wenn du kein Mitglied sein solltest, dann trittst zu eben ein, das kostet nur ein paar Euro im Monat und die helfen dir wirklich!! Die kennen sich mit solchen Problemen sehr gut aus und können dir auch helfen einen solchen Antrag beispielsweise bei der IHK zu stellen, welche ja zustimmen muss, wenn du die Ausbildung dann quasi ohne Betrieb zu Ende führst.
Ich hoffe das hat dir geholfen!
Viele Grüße

Such dir hier deinen Ort raus:
http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.x…

Das ist doch eine „tolle“ Lernmotivation, um die Prüfung zu bestehen. Deine Fragen kann die örtliche IHK beantworten. Unsere IHK bietet z.B. Prüfungsvorbereitungskurse an, vielleicht gibt es diese auch in deiner Region. Und wenn du mit der IHK sprichst, kann diese dir auch die Voraussetzungen für eine externe Prüfung nennen.

Gruß
upbecker

Ich glaube nicht, dass das gehen würde.

Was für Probleme gibt es denn in der Firma?

Wieso suchst du dir keinen anderen Ausbildungsplatz?