Moin,
Geh doch studieren.
Vorteile:
- Höhere Qualifikation
- Studentenleben erleben
- Später mehr Gehalt
- Neue Interessante Menschen
- Neue Gegend/Stadt?
Da die Wirtschaft derzeit auch noch nicht so brummt (auch wenn
Medien teils was anderes sagen), hast du nach deinem Studium
u.U. mehr Möglichkeiten.
Nicht nur u. U. nach einem Studium hat man definitv mehr Möglichkeiten. Jedoch ist es nicht sicher ob man während der Studienzeit nicht auf anderem Wege mehr Erfolg hat.
Jedoch ist - auch in den Wirtschaftswissenschaften - Mathematik von großer Bedeutung!
Wenn du jetzt und nicht später studierst, hast du es leichter,
als wenn du mal richtig gearbeitet hast. Es ist nicht so
schwer, mit dem wenigen Geld auszukommen, was man als Student
hat. In der Ausbildung hat man i.d.R. auch nicht unbedingt
mehr Geld.
Nunja viele können sich das Studieren nicht leisten. Für diejenigen, die auch belastbar sind bietet sich natürlich ein Abendstudium an.
Außerdem muss man sich lernen glaube ich nach einiger Zeit
eher wieder antrainieren, als wenn man gerade aufgehört hat
was zu lernen.
Gerade wenn man weiss wie besch***** es sein kann zu arbeiten gibt man umso mehr Gas im Studium. Gerade die die noch nie „richtig gearbeitet“ haben denken nach dem Studium gehst ewig weiter so.
Wenn du dich für Wirtschaft interessierst, aber nicht nur
reine BWL studieren möchtest, kannst du auch einen Mix aus
Wirtschaft und was weiss ich studieren. Wirtschaftsinformatik
(studiere ich z.B.), Wirtschaftsingenieurfächer, International
Management, was es auch gibt.
wie gesagt, Mathe wäre stark von Vorteil.
Wenn das für dich raus fällt, dann geh evtl. für ein halbes
Jahr ins Ausland. „Work and Travel“ oder so 
hauptsache nicht arbeiten
Naja, ich kann dir nur empfehlen, jetzt noch was anderes zu
machen/zu erleben, als später, wenn man richtige
Verpflichtungen hat. Haus, Frau, Kind usw.
Geld kannste später auch noch verdienen.
Ja dann im Rentenalter?!
Wenn Du wirklich nen Job suchst dann wende Dich an das Arbeitsamt. Die können Dir passende Stellen vermitteln. Evtl. wird Dir hier auch ein Bewerbungstraining angeboten.
Eine weitere Möglichkeit wäre über Zeitarbeitsfirmen an Arbeit zu kommen. Ist zwar nicht wirklich optimal aber wenigstens füllt sich der Lebenslauf von Zeit zu Zeit und man hat Übernahmechancen + Berufserfahurng die auch eine wesentliche Rolle spielt.
Grüße