Ausbildung der königl. Prinzen im MA

Hallo Wissende,

wie wurden im MA die königl. Prinzen und späteren Regenten (König, Kaiser) ausgebildet? Geschah diese auch schon im Hinblick auf ihre mögliche spätere Regentschaft? Das Heilige Römische Reich kannte ja keine Erbfolge, wonach der Sohn dem Vater auf den Thron folgte. Dass es dennoch in der Regel so war lag daran, dass die kaiserlich/königlichen Väter noch zu Lebzeiten die Thronfolge zu Gunsten ihres Sohnes regelten.

Dass sogar Kaiser wie Karl d.G. nicht lesen und schreiben konnten deuted nicht auf eine gehobene Bildung besonders in den „staatstragenden“ Wissenschaften hin, dennoch gab es einige Kaiser die ihr Reich nicht nur durch Waffengewalt weitsichtig verwalteten, sicherten und mehrten (Barbarossa, Friedrich II) und voran brachten. Waren diese von Haus aus besser ausgebildet als andere Regenten, die weniger durch kluge Verwaltung und Diplomatie ihr Reich zusammenhielten als durch Kriege, die ihnen oftmals durch äußere Feinde aufgezwungen wurden (Hunnen). Natürlich werden alle Könige /Kaiser ihre Ratgeber gehabt haben, deren Ratschläge aber zu beurteilen und durchzuführen bedarf es aber auch einer entsprechenden Bildung, sofern nicht eine Graue Eminenz im Hintergrund die Staatsgeschäfte führte.

Also, woher erhielten die Kaiser / Könige des Hl. Römischen Reichs ihre Bildung? Danke für Eure Hinweise.

Wolfgang D.

Moin,

Also, woher erhielten die Kaiser / Könige des Hl. Römischen
Reichs ihre Bildung?

nicht aanders als heute von Lehreren, in diesen Fällen speziell wohl Privatlehrern. Das alles war vom Umfang und der Qualität wohl so heterogen, daß man detailierter wohl kaum antworten kann.
Einige bekannte Persönlichkeiten waren Lehrer adliger Schüler. Bis in die Neuzeit wurden diese Herren Hofmeister genannt.

Gandalf

Wie schon gesagt wurde, bestand die Ausbildung der adeligen Söhne und Töchter aus einem umfangreichen Paket von Bildungsinhalten, die teilweise von hochgebildeten Wissenschaftlern übernommen wurde.

Mir ist nicht bekannt, daß es spezielle Ausbildungsinhalte zur Staatsführung gab. Auf dem Stundenplan standen Fächer wie Fechten und Reiten (für die Söhne), Religion, Sprachen und später auch Philosophie und die Naturwissenschaften.

Die Thronfolger für den römisch-deutschen Thron waren ja zum Zeitpunkt ihrer Wahl bereits entweder weltliche oder geistliche Regenten, die also i.d.R. bei ihrer Wahl bereits ihre Erfahrungen in Staatsgeschäften hatten.

Gruß,
Chrizz

Die Ausbildung des Adels lag im MA vorwiegend in den Händen der Kirche; d.h. Lehrer die Wissen zu Geschichte/Astronomie/Kirchenhistorie/Stammeskriegen u.ä. übermittelten, waren meist Priester; manchmal auch Lehrer, die von den frühen Universitäten geholt wurden. Die körperliche Ausbildung (natürlich nur für die männliche Jugend) lag in den Händen der Waffenmeister, die meist lehensabhängige Ritter des Königs/Herzogs/Grafen/Baron waren. Dabei wurde die Jugend auch auf mögliche „höhere“ Ämter vorbereitet, da es ja bei den häufig vorkommenden Kriegen durchaus möglich war, daß entfernte Verwandte auf den Thron kamen.
Historx55