Ausbildung Deutsche Bahn

Hallo erstmal :smile:
Habe mich vor geraumer Zeit bei der Deutschen Bahn beworben, nun wurde ich zum Auswahlverfahren eingeladen. Komme aus Hannover. Muss für den Termin nach Hamburg.
Auf dem Zettel steht ich kann mit 6 Stunden ausgehen. So nun meine Fragen, da ich die Ausbildung unbedingt haben möchte ( Kaufmann für Verkehrsservice ). Hat jemand schon Erfahrungen was dran kommt? Weiß jemand wie ich mich optimal drauf vorbeireiten kann? Ich denke mal nicht, dass 6 Stunden ein Einstellungstest stattfindet, also, was kommt alles dran?
Sonstige Ratschläge wie ich mich vorbereiten kann, WÄREN ECHT SUPER ! Es ist schon am Montag…

Dann noch ne Frage am Rande :smiley:, würde da gerne mit Anzug hingehen, ist das okay?

Ich bedanke mich schonmal bei allen :smile:

auf jedenfall anzug!
fragen unter anderem:
was ist die bahn?
was macht die bahn?
angebote?
welche berufe gibt es?
was stellst du dir vor und der arbeit?
warum sollten wir dich nehmen?
ENGLISCH!!!

die 6 stunden setzen sich zusammen aus eisenbahn betriebsartz. eignungstest. vorstellungsgespräch. und gruppenarbeit.

in der gruppenarbeit ist es wichtig dass man nicht stumm da sitzt und andere mitbewerber machen lässt sndern sich einbringt und sich somit in den vordergrund stellt. ohne jeddoch die anderen vor den kopf zu stoßen. es soll eine typische rangordnug symoliert werden. wer selbstbewusst und redegewannt ist, versucht sich und seine meinung zur lösung durch zu setzen. das ist gern gesehen.

und redegewandheit und zuverlässigkeit neben pünktlichkeit ist das aller aller wichtigste!

viel erfolg

Hallo,

als ich mich (vor 15 Jahren) bei der Sparkasse beworben habe, hat das auch so lange gedauert. Damals wurde ein normaler Einstellungstest durchgeführt (sehr umfangreich) und im Anschluss daran gab es dann auch gleich ein Einstellungsgespräch. Grundsätzlich war das praktisch, denn dann hat man alles direkt an einem Tag erledigt. Die Ausbilder können sich direkt ein Bild von Dir machen und Du musst (aller Wahrscheinlichkeit nach) kein zweites mal hindackeln.

Vorbereitung? Das ist jetzt ein wenig kurzfristig, wenn der Termin schon am Montag ist. Wichtig ist vor allen Dingen, dass Du über das aktuelle Tagesgeschenen bescheid weißt. Du solltest auf jeden Fall eine persönliche Meinung zu den drei wesentlichen Themen der vergangenen Wochen haben: 1.) Atomunfall in Tokio und die Auswirkung auf Deutschland (nicht vergessen: die Bahn ist in hohem Maße von einer günstigen Stromversorgung abhängig). 2.) Landtagswahl in Rheinland Pfalz und Baden Würtemberg. Wie wirkt sich ein grüner Ministerpräsident auf die deutsche Wirtschaft aus? 3.) Streiks bei den Angestellten der Bahn. Wie stehst Du zum Tarifkonflikt?

Musterantworten gibt es hierzu nicht. Wichtig ist aber, dass Du Dir vorher schon eine Meinung hierzu gebildet hast und Du nicht überrascht wirkst, wenn eines dieser Themen zur Sprache kommen.

Die Kleidungsfrage ist schnell geklärt. Willst Du Bahnfahrer werden, dann wäre der Anzug m. E. overdressed. Wenn es um eine kaufmännische Ausbildung geht, dann ist der Anzug definitiv angebracht und richtig.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg.

Viele Grüße,

Michael

erstmal danke ! :smile:

„ENGLISCH“!!! …-> ist damit gemeint das das im Test vorkommt, oder das ich die Fragen auf Englisch beantworten muss? :smiley:

Ist die Reihenfolge auch so wie du sie beschrieben hast? Sprich das man mit dem Arzt anfängt u.s.w. … :smiley:

Danke nochmals

DANKE :smile:

Auf die Fragen 2 und 3 fallen mir leider keine „schlauen“ Antworten ein :S

kann dir als Hilfe nur diese beiden links anbieten
[http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianha…](http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/publikationen broschueren/holding/flyer verkehrsberufe.pdf)

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/104529,0.html

DANKE :smile:

Auf die Fragen 2 und 3 fallen mir leider keine „schlauen“
Antworten ein :S

Hallo,

Musterantworten gibt es nicht. Hier meine persönliche Meinung:

2.) Die Grünen waren schon immer dafür, den öffentlichen Verkehr zu fördern und den Individualverkehr eben nicht. Das ist grundsätzlich Pro Bahn. Allerdings sind die Grünen ganz klar gegen Atomstrom. Da die Bahn auf Strom angewiesen ist (sonst fahren die Züge nicht), wirkt sich diese Haltung negativ aus - der benötigte Strom müsste teurer eingekauft werden.

  1. Grundsätzlich gesteht das Gesetz den gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern ein Streikrecht zu. Für die Bahn bedeuten Streiks aber immer auch hohe Verluste und Imageschädigung. Arbeitnehmer, die nicht in der Gewerkschaft Mitglied sind, werden sicherlich lieber gesehen (und haben vielleicht auch bessere Aufstiegschancen).

Im übrigen solltest Du auch ein paar Infos zum Unternehmen kennen. Es sollte ausreichen, wenn Du Dich mal intensiv auf deren Internetseite umschaust.

Nochmals: Viel Erfolg.

Michael

Anzug ist mit Sicherheit overstyled. Normales, sauberes Outfit ist OK. Was drankommt weiss ich nicht.

Echt super nett !

nochmals vielen Dank :smile:

Hatte jetzt eigentlich fest vor mit nem Anzug zu gehen, warum ist das zu overdressed, wenn ich fragen darf?
Die Leute laufen doch schließlich auch in „Anzügen“ rum …

Sorry, mit der Ausbildung kenn ich mich nicht aus. Ich kann nur ein paar eher generelle Tipps geben. Ich hab bei der Bahn mal Praktikum gemacht und hatte nicht den Eindruck, dass dort alle super edel gekleidet sind, aber das ist länger her. Ich würde eine Zwischenlösung empfehlen: Hemd und Jacket aber normale Hose, oder so. Wichtig ist glaub ich eher ein ordentlicher „Gesamteindruck“, also Schuheputzen! :smile:
In 6 Stunden kann man durchaus kleinere Tests und Rollenspiele oder so machen. Oft ist es einfach gut die klassischen Fragen durchzugehen: Warum will ich diese Position, warum bin ich für diese Position geeignet. Was für Vorteile gibt es. Auch ist es gut, wenn du ein wenig Bahnwissen hast - was gehört alles zu dem Unternehmen, usw. Einfach mal auf der Website spazieren gehen und überlegen wie du das was du siehst anderen zusammenfassend erklären würdest.
Mir hat es auch immer geholfen, wenn ich mal laut formuliert habe, was ich sagen würde. Denken ist anders als sprechen.
Viel Glück, und versuch trotzdem halbwegs locker mit der Sache umzugehen, sonst wirkst du verbissen. Neugier und Überzeugung sind wirksamer!
PS: würd mich freuen, wenn du mir schreiben würdest obs geklappt hat :smile:

Sorry, hier kann ich leider nicht weiterhelfen.
Alles Gute

Also ich habe auch diese Ausbildung gemacht und auch problemlos beendet. Inzwischen wurde ich auch übernommen. An ein Auswahlverfahren in dem Sinne kann ich mich aber nicht erinnern, das könnte evtl. neu sein.

Ich habe mich beworben und wurde nach einiger Zeit schriftlich zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Dort sitzt Du mit anderen Bewerbern einigen Führungskräften und Beratern der DB gegenüber und jeder wird nacheinander befragt. Dazu solltest Du im Anzug erscheinen, aber es dauert keine 6 Stunden.

Wenn Du das schon hinter Dir hast kommt nur noch der medizinisch- psychologische Einstellungstest. Da werden Deine Gesundheit (Blut, Urin, Hör- und Sehtest) und Deine menthalen Fähigkeiten getestet (Konzentration, Merkfähigkeit, Reaktionsvermögen, also kein IQ-Test). Das könnte 6 Stunden dauern und ein Anzug wäre hier unangemessen.

Hast Du weitere Fragen helf ich Dir gerne per Mail, nicht öffentich ok :wink:

super, danke!

wie komme ich denn an deine E-Mail adresse? ich hätte da noch einpaar Fragen :smile:

[email protected]

sag mal wo du genau arbeiten solltest und wann es los geht… bis denne

hab dir ne mail geschrieben =P

keine ahnung in welcher reihenfolge. das ist immer anders. und auch das englisch. das macht jede dienststelle für sich. ich weis nur dass es heut zu tage gang und gebe ist bei der bahn min 1 fremdsprache zu sprechen. kann sein dass sie fragen auf englisch stellen. oder du englisch was über dich erzählen musst. manche sind auch human und fragen nur ob du es kannst.

also macht jeder für sich. beschäftige dich bisschen mit angeboten und zügen. welche es so gibt und so, dann kannst du schonmal mit grundwissen punkten.

und lass dir eine besondere antwort einfallen, auf : warum sollten sie gerade dich nehmen. diesefrage kommt zu 99 % immer.

nicht nur weil du toll bist oder so. lass dir was einfallen.

auch gern gestellte fragen sind was sind deine schwächen und was sind deine stärken. lass dir da auch was einfallen. auf jedenfall eine schwäche nennen. wenn du sagst du hast keine, dann ist das überheblich und selbsteingenommen. das ist schlecht. jeder hat schwächen.

also viel glück für morgen und schreib mir mal wie es war. würde mich interessieren.

ich muss jetzt zum dienst. auch bei der bahn gibts nachtdienst.

ich drück die daumen für morgen.

mfg cocoon

Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich drücke Dir aber in jedem Fall die Daumen.

Also sie waren SEHR begeistert von mir =) Sie meinten ich bekomme die Ausbildung und kann ruhig mal „juhu“ schreien :smiley:, hab ich aber nicht getan, weil mir ja noch der psychologischer Test bevorsteht, sie meinten das ich das mit links schaffe, ICH HOFFS *-*

Tut mir Leid; da weiß ich nichts drüber.

Viel Erfolg!