Liebe/-r Experte/-in,
ich bin schon sehr lange am überlegen, wie ich meinen Wunsch zur Ausbildung als Erzieherin angehen möchte. Deshalb wende ich mich jetzt hierher, um Meinungen zu erhalten.
Ich bin 28 Jahre, habe 2 Kinder (5 und 1,5 Jahre). Gelernt habe ich Versicherungskauffrau (Baden-Württemberg). Ich habe die mittlere Reife (allerdings die Kaufmännische) Jedoch habe ich in der Zeit meiner Erziehung festgestellt, dass ich das auch gerne beruflich machen möchte. Ich habe damals den Kurs zur Tagesmutter absolviert und auch ein Kind betreut, bis mein zweites Kind zur Welt kam.
Jetzt bin ich einfach am überlegen, was ich während meiner Elternzeit machen kann. Mein Alter dürfte wohl nicht so schlimm sein, um jetzt noch in den Berufszweig einzusteigen. Vielleicht kann ich vorab schon etwas machen, damit die Ausbildung verkürzt wird? Was es mir schwierig macht, ist natürlich das ich zeitlich eingeschränkt bin. Mein Kleiner hat keine Betreuungsmöglichkeit und für meine „Große“ muss natürlich auch jemand mittags da sein.
Der Kinderwunsch ist eigentlich noch nicht abgeschlossen, aber vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, bis zum Beginn einer Ausbildung, wenn mir die Möglichkeit geboten wird. Haben Sie Ideen, oder erging es Ihnen auch so wie mir und Sie haben eine Lösung gefunden?
Liebe Grüße Anja