Ich habe einen Aubildungsvertrag erhalten, indem ich einige Unterlage beifügen muss wie zum Beispiel: Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse u.s.w. Zuletzt steht da noch : Ersatzbescheinigung Ihres Finanzamtes für den Lohnsteuerabzug 2012, ich weiß nicht was das ist, ich habe in meinem Leben ein Mal gearbeitet und zwar über ein paar Monate als Aushilfe in einer Bäckerei,vlt nützt euch diese information. Also ich bin da ratlos , ich weiß zwar das man das bestimmt bei0 Finanzamt erhält, aber wie und wie lange dauert sowas.
Sorry, hier kann ich nicht recht weiterhelfen.
Komme mit deinen Kürzeln nicht klar.
Bitte klaren Ausdruck zu: Was, Wann, Wo, Wer, Wie!?
Sieh mal nach bei „Ausbildungsvertrag IHK“ (Google).
All the Best
Hallo,
das ist nichts anderes als die Lohnsteuerkarte, da es die aber nicht mehr gibt, wird vom Finanzamt nur noch die Ersatzbescheinigung ausgefüllt bzw. ausgehändigt. Dies erfolgt in der Regel sofort (bei uns wird dies im Bürgerbüro erstellt) Man kann sie sofort mitnehmen.
Hallo,
die Ersatzbescheinigung ist im Moment der Nachfolger der bisherigen Lohnsteuerkarte. Damit erhält deer Arbeitgeber die notwendigen Infos, um prüfen zu können, ob und ggf. in welcher Höhe Lohnsteuer anfällt.
Wenn man beim Finanzamt vorbeigeht oder anruft, dürfte das normalerweise am gleichen Tag zu erkledigen sein.
Gruß
RHW
Dankeschön!
Da es keine Lohnsteuerkarten mehr wie früher gibt, stellt das Finanzamt deshalb Ersatzbescheinigungen, mit der dazugehörigen Steueridentifikationsnummer aus. Die muss die Firma haben, da sie dich sonst nicht beschäftigen kann. Das müsste unter normalen Bedingungen recht schnell gehen.
Ruf einfach beim Finanzamt an, und frag. Normalerweise sind die sehr freundlich.
Hallo,
früher hat man eine Lohnsteuerkarte vom Finanzamt erhalten. Da stand drauf welche Gemeinde die Lohnsteuer bekommt, welche Lohnsteuerklasse Du hast, ob Du Kinder hast oder durch Behinderung eine Lohnsteuerminderung. Die Lohnsteuerkarte wurde abgeschafft. Dafür gibt es diese Ersatzbescheinigung. Um die zu bekommen musst Du persönlich mit Personalausweis auf dem Finanzamt Deiner Stadt erscheinen und um die Ersatzbescheinigung bitten. In der Regel wird diese sofort ausgestellt und Du kannst die sofort mitnehmen.
Legst Du diese Bescheinigung Deinem Arbeitgeber nicht vor, ist dieser gesetzlich verpflichtet von Deiner Ausbildungsvergütung die Steuerklasse 6 abzuziehen. Das heißt für Dich, Du arbeitest nur für das Finanzamt! Also spute Dich und besorge Dir diese Ersatzbescheinigung.
Viel Erfolg für Deine Ausbildung.