Hallo Politik Freunde,
bitte seht es mir nach … ich bin wirklich kein Freund von Doppelpostings!
Ich möchte euch bitten, diesen Artikel im Brett Bildung und Ausbildung durchzulesen --> http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Vielleicht hat ja einer von euch den benötigten Background oder eine gute Idee.
Danke & Grüße, olli
@MOD Kollegin, bin mit der Löschung des Artikels in ein paar Tagen einverstanden. Brauche keine Mail…
Hallo Oli,
Estland ist EU-Land. Ich kenne den Fall von einer Österreicherin (dürft theoretisch gleiche Behandlung sein). Die ist zur Ausländermeldestelle im Kreis. Dort musste sie sich einmal alle paar Jahre melden und das war alles. Viele Berater beim A-Team kennen sich bei grenzübergreifenden Geschichten leider überhaupt nicht aus (mein eigener Umzug ins Ausland war in dieser Hinsicht eine Katastrophe).
Ich wünsch der Bekannten viel Glück,
gurß,
Hannes
EU(alt)- und EU(neu)- und nicht-EU-Ausländer
Hallo Oli, hallo Hannes,
eine kleine, aber feine Korrektur:
Estland ist EU-Land. Ich kenne den Fall von einer
Österreicherin (dürft theoretisch gleiche Behandlung sein).
Das ist ganz sicher nicht die gleiche Behandlung! Die neuen EU-Staatsbürger sind sowas wie EU-Bürger zweiter Klasse, die bzgl. Freizügigkeit und Wahl des Arbeitsplatzes in der EU den nicht-EU-Ausländern nur geringfügig besser gestellt sind - für die Estin wird das auf keinen Fall so unkompliziert wie für die Österreicherin (ich kenne eine Ungarin mit ähnlichem Problem, das könnte schon eher das selbe sein).
Details … siehe die einschlägigen Behörden.