Hallo,
eine absolut sichere ja-nein-Antwort kann ich dir leider nicht geben, aber ich vermute, dass deine Aussichten nicht so toll sind:
Erstens: Behörden sind traditionell eher unflexibel - wenn in der Stellenbeschreibung steht, dass Ausbildung A gefordert wird, werden alle Bewerber ohne Ausbildung A raussortiert. Zumindest, wenn es genügend Bewerber gibt.
Zweitens: Soziale Arbeit ist keine Teilmenge von Soziologie. Soziologie ist eines der Fächer, das im Studium der Sozialen Arbeit vorkommt, aber es gibt auch noch viele andere, wie z.B. verschiedene rechtliche Bereiche, methodische Vorgehensweisen, etc. Außerdem vermute ich, dass Soziologie eher wissenschaftlich ausgelegt ist, während das Studium der Sozialen Arbeit eher praktisch orientiert ist.
Im Endeffekt wirst du die sicherste Antwort bekommen, wenn du direkt beim potentiellen Anstellungsträger nachfragst. Würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall machen, wenn diese Arbeit dich ernsthaft interessiert. Evtl. könntest du ja auch durch ganz andere Zusatzqualifikationen überzeugen. Oder deine Abschlussarbeit zum passenden Thema machen.
Viele Grüße
Mira