Hallo Leute. Ich hab ein Problem was wohl mehrere Leute haben aber ich konnte für mich noch nichts passendes finden.
Bin 21 Jahre alt und muss noch Zivi ableisten.
Leider habe ich einige Dinge die ich nicht unbedingt will
Ich habe im Januar ausgelernt und habe mit ner 3 Bestanden. Nun habe ich einen 1 Jahresvertrag.
Habe sonst nur einen guten (1,9) Realschulabschluss
Ich muss noch Zivildienst leisten nach dem Jahr (wurde zurückgestellt)
Leider habe ich damals aus meinem Hobby Auto den Beruf des KFZ-Mechatronikers gelernt.
Hab leider erst sehr spät gemerkt dass mir der Beruf kein spaß macht und da war es zu spät zum aufhören.
Nun habe ich eine Abgeschlossene Berufsausbildung aber 0 Bock in dem Beruf in der Werkstatt weiter zu Arbeiten.
Ich würde gern etwas neues versuchen, aber ich weiß nicht so recht was, vielleicht könnt ihr mir da ja helfen.
Ich habe mir lange gedanken gemacht aber ich bin einfach zu unschlüssig und kann mich nicht festlegen. Es spricht vieles gegen das eine oder andere.
Studieren: Das werde ich nicht schaffen und man verdient in der ganzen Zeit kein Geld.
Servicetechniker oder Diagnosetechniker: Bringt nicht viel, man macht fast den gleichen scheiß für wenig mehr Geld
Serviceberater: Eigentlich ganz gut. Kundenkontakt, keine groß Schwierigen Arbeiten in bezug auf Körperlicher arbeit. Aber wenn ich die Leute bei uns im Betrieb so sehe (VW Autohaus) dann möchte ich auch nicht immer in den ihrer Haut stecken.
Habe schon überlegt ob man nicht eine Umschulung zum Automobilkaufmann machen könnte, allerdings schreckt mich da momentan die Kriese ab die der Autoindustrie ja beachtlich geschadet hat.
Hier würde ich halt bei meinem Interesse für Autos bleidben und mach mich nicht so kaputt wie in der Werkstatt allerdings ist das Geld da so ne Sache…
Ein weiterer Gedanke war eine ganz neue Ausbildung zum Fluggerätmechaniker.
Allerdings weiß ich nicht ob ich so gute Chancen bei den Betrieben habe. Wer nimmt einen nach dem Zivi fast 22 Jahre alten ehemaligen KFZ-Mechatroniker der eine 2. Ausbildung anfangen will, wenn er junge Leute ohne Ausbildung haben kann…
Ein Kumpel von mir ist bei Airbus angestellt (Nordemham) und erzählt nur gutes. Er hat mich irgendwie richtig heiß drauf gemacht. Und man wird sehr gut bezahlt.
Allerdings glaub ich halt nicht dass die mich da nehmen würden. Denn es wäre wie gesagt meine 2. Ausbildung
Was sagt ihr allgemein dazu ?
Sonst noch Vorschläge ?
Techniker ist auch wieder so eine Sache…auch wieder 2 Jahre Vollzeit ohne Geld und ich weiß nicht ob ich es im endeffekt schaffe. Ich möchte halt aus der Werkstatt raus und wenns geht auch mehr Geld verdienen.