Ausbildung kündigen

hallo,
ich fang mal an , ich habe 2009 meine ausbildung überbetrieblich angefangen , es lief auch am anfang alles super bin gut durch meine probezeit gekommen. aber den habe ich erfahren das ich schwanger war , habe lange überlege habe aber meine ausbildung weiter gemachen . so jetzt bin ich letztes jahr im oktober gewechsrlt in ein betrievliche ausbildung und da fing alles an scheisse zu werden wurden als ne putze behandelt mache sachen im 3 lehr ja die man eigentlich im 1 macht . müsste eingeltlich vorbereitet werden für meine end prüfung . jetzt ist meine frage will da auf keinen fall weiter machen soll ich kündigen oder soll ich mich kündigen lassen?? bekomme ich sperre beim AA ?

Hallo,

Du kannst doch jetzt nicht kündigen!!! Du wirst doch dieses Jahr fertig mit der Ausbildung, oder? Beiß die Zähne zusammen und bereite Dich selbst auf die Prüfung vor. Es ist ganz normal, dass wenn man neu in einer Firma ist, auch mal putzen muß. Davon ist noch niemand gestorben.
Wenn Du kündigst bekommst Du selbstverständlich eine Sperre von 6 Wochen! Dein Ausbildungsbetrieb kann Dir nicht so ohne weiters kündigen. Auszubildende stehen unter einem besonderen Kündigungsschutz.
Jetzt beiß die Zähne zusammen und durch.

Viel Erfolg für Deine Prüfung

Hallo ema1991,
wenn Du schon im 3. Lehrjahr bist würde ich irgendwie versuchen, die Lehre fertig zu absolvieren. Denn dann hast Du einen Abschluss und der ist Gold wert.

Wenn Du das nicht willst, dann kannst Du Dich gar nicht kündigen lassen, denn Dein Arbeitgeber darf Dir nur nach mehreren Abmahnungen oder schweren Verfehlungen kündigen.

Wenn Du kündigst, bekommst Du auf jeden Fall eine Sperre beim Arbeitsamt.
Am besten Du gehst vorher zum Arbeitsamt und schilderst dort Dein Problem. Wenn Du Glück hast, verstehen die Dich und stellen Dir einen Bildungsgutschein für eine Umschulung in Aussicht. Nun suchst Du Dir eine Bildungsinstitut (ich kann Dir „futur Training & Consulting GmbH“ empfehlen)und suchst Dir dort eine für Dich zutreffende Weiterbildung oder Umschulung aus. Die machen Dir ein Angebot. Mit diesem Angebot gehst Du wieder zum Arbeitsamt und die geben Dir den Bildungsgutschein. Mit diesem Gutschein kannst Du in dem Bildungsinstitut Deine Weiterbildungsmaßnahme finanzieren und Dir dann eine dem entsprechende Arbeitsstelle suchen.
MfG.
Wolfram Damies
Dipl.-Ing.

Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass Sie dieses Jahr Ihre Abschlußprüfung machen wollen? Dann würde ich auf gar keinen Fall kündigen. Reissen Sie sich zusammen und bringen Sie diese Ausbildung zu Ende, danach können Sie den Arbeitgeber wechseln. Die Abschlußprüfungen sind doch nun im Mai, oder? Das sind nur noch zwei Monate, das schaffen Sie! Sie haben sicherlich schon viel mehr geschafft, wenn Sie trotz Kind eine Ausbildung machen.

Haben Sie einen Betriebsrat in der Firma? Dann sprechen Sie ihn auf die Problematik an. Was ist mit Ihrem Ausbilder oder einem Berufsschullehrer?

Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen!

Bei einer Schwangerschaft kann nicht gekündigt werden sondern nur unterbrochen danach läuft alles weiter.

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

selber kündigen so kurz vor dem ziel würde ich nicht machen. da deine Arbeitszeit bzw einzahlungszeit beim Arbeitsamt wahrscheinlich zu kurz war bekommst du dann eh harz 4. stell dich deiner Verantwortung, dir gegenüber, deines kinder und zieh die Sache durch bis zum Schluss durch. was du dann hast kann dir keiner nehmen. du kannst dich dem, Betriebsrat innerhalb des Betriebes oder außerhalb anvertrauen. auch die Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) hat ein offenes Ohr für dich

Hallo,

am besten mit dem Ausbildungsberater bei der IHK oder Handwerkskammer Kontakt aufnehmen. Es ist auf jeden Fall innvoll, die Ausbildung mit der Prüfung abzuschließen. Evtl. kann man in einen anderen Betrieb wechseln. Ggf. können auch die Arbeitsagentur oder die Berufsschule weiterhelfen. Im Lebenslauf ist eine abgebrochene Ausbildung immer sehr negativ. Auch Betriebsrat oder Gewerkschaft können teilweise unterstützen.

http://www2.dgb-jugend.de/ausbildung/online-beratung…

http://www.azubi.net/index.php?t=204

Viel Erfolg bei der Lösung des Problems!

Gruß

RHW

Hallo,

wenn Du selber kündigst, bekommst Du in jedem Fall eine Sperre beim Arbeitslosengeld. Diese dauert sechs bis zwölf Wochen. Kündigen lassen kannst Du Dich nicht so einfach, denn Auszubildende genießen nach der Probezeit einen besonderen Kündigungsschutz und können nur außerordentlich gekündigt werden, z. B. wenn sie dem Unternehmen (vorsätzlich) Schaden zufügen. Willst Du wirklich soweit gehen? Selbst wenn, würdest Du auch in dem Fall eine Sperre bekommen, da Du die Kündigung provoziert hast.

Du bist bereits im dritten Ausbildungsjahr und wirst damit dieses Jahr (in wenigen Wochen) fertig mit der Ausbildung. Zieh die Ausbildung durch. Sprich mal unter vier Augen und ganz in Ruhe mit Deinem Ausbilder. Du kannst darauf bestehen, dass der Betrieb sich an den Ausbildungsrahmenplan hält. Alle Aufgaben, die ausbildungsfremd sind, brauchst Du nicht zu machen. Wenn der Ausbilder nicht mit sich reden lässt, kannst Du auch die für Dich zuständige Kammer um Hilfe bitten. Dort gibt es Ausbildungsberater, die zwischen Dir und dem Betrieb vermitteln können. Wichtig ist auch, dass Du Dein Berichtsheft sorgfältig führst.

Grüße
Jeanine

Leider gibt es solche Dinge immer wieder.

Bevor Du irgendetwas unternimmst, solltest Du bei der IHK nachfragen, was für Möglichkeiten Du hast. Wenn Du im 3. Jahr bist, würde ich an Deiner Stelle versuchen, die Prüfung zu machen. Aber das ist nur meine Meinung.