Ausbildung kündigen

Guten Tag,

ich mache zurzeit eine Ausbildung bei der gottverdammten Telekom.
Ich wollte schon immer was mit Computern machen und habe mich als IT-Systemkaufmann dort beworben und wurde ja auch genommen.
Ich bin nun seit knapp 9 Monaten dort und ich will nicht mehr.
Ich werde nur depressiv davon, seit knapp 2 Monaten habe ich die Lust und Motivation für die Telekom verloren, nur die Kohle hielt mich dort.

Aber jetzt reicht es mir wirklich, ich will keinen einzigen Tag mehr dort arbeiten.

Es ist auch nicht wirklich das was ich machen wollte. Ich wollte eigentlich viel mit Computern machen, doch meine Familie und Freunde meinten bei der Telekom hasst du ein Super Ausbildungsplatz usw. aber ich bin überhaupt nicht mehr glücklich in meinem Leben. Ich fühl mich dort wirklich Fehl am Platz.

Ich habe gerade meinen Ausbildungsvertrag durchgelesen und dort steht halt 4 Wochen Kündigungsfrist, nun zur meiner Frage: Sagen wir mal, ich will Morgen kündigen heißt das das ich dann trotzdem dort noch 4 Wochen bleiben muss?

Und was sind Gründe für eine fristlose Kündigung?

Hallo E-J,

an die gesetzliche/vertragliche Kündigungsfrist musst du dich halten. Gründe für eine fristlose Kündigung wären Vollmachtsmissbrauch, Arbeitsverweigerung, sexuelle Belästigung …
Da auch bei einer abgebrochenen Ausbildung ein Arbeitszeugnis ausgestellt werden wird, würde ich keine fristlose Kündigung provozieren oder die Arbeitsmoral von der Kündigung beeinflussen lassen. Die Ausbildungsvergütung nehmen Sie ja schließlich auch dankend an!
Wenn es wirklich überhaupt nicht mehr geht, so ist dies jedoch in ernsten Fällen auch ein Krankheitsgrund (ärztlich attestiert).

ich mache zurzeit eine Ausbildung bei der gottverdammten Telekom.

Und was sind Gründe für eine fristlose Kündigung?

Du müsstest den oberen Satz lange genug laut wiederholen bzw. oft genug posten.

Hallo,

dass Du Deinen Ausbildungsbetrieb hasst (obwohl er gut zahlt) und die Arbeit nicht das ist, was Du Dir erträumt hast, habe ich erfasst, wenn auch nicht ganz verstanden. Wirst Du bei der Telekom gequält? beleidigt? schikaniert? gemobbt? Von wem? Kollengen? Ausbildern? - Es gibt dort Jugendvertreter bei den Betriebsräten, die stets ein offenes Ohr für Dich haben, falls sich Dein Widerwillen auf die Ausbildungsbedingungen bezieht.

Dass Du auf jeden Fall so schnell wie möglich abhauen willst, habe ich Deinen Posting ebenfalls entnommen.

Aber wie wäre es erst mal mit Erwachsen-werden?
Anscheindend haben Dir bisher Deine Familie/Verwandte gesagt, was gut für Dich wäre. Du hast festgestellt, dass das Mist für Dich ist.

Also los! Mach Dein eigenes Ding - aber richtig.

Dazu gehört, dass Du Dir überlegst, was Du willst, wenn nicht IT-Systemkaufmann bei der Telekom. Danach einen Ausbildungsplatz suchen, der Deinen Vorstellungen am nahesten kommt. Danach das Ausbildungsverhältnis kündigen und gottverdammte 4 Wochen durchhalten.

Viele Grüße
Maralena

ich mache zurzeit eine Ausbildung bei der gottverdammten
Telekom.

ja, ja, die telekom…

Es ist auch nicht wirklich das was ich machen wollte.

Das sollte man sich vorher überlegen!

Ich wollte eigentlich viel mit Computern machen,

Wie wäre es dann mit Fachinformatiker??

Ich habe gerade meinen Ausbildungsvertrag durchgelesen und
dort steht halt 4 Wochen Kündigungsfrist, nun zur meiner
Frage: Sagen wir mal, ich will Morgen kündigen heißt das das
ich dann trotzdem dort noch 4 Wochen bleiben muss?

Und was sind Gründe für eine fristlose Kündigung?

Das Stichwort heißt Aufhebungsvertrag!
Zum Chef gehen, sagen: „Ich will nen Aufhebungsvertrag!“ und hoffen dass chef „Ja“ sagt. Und dann ist man von heute auf morgen raus aus der Firma :smile:

Wichtig ist, dass du schon vorher mal zum Chef gehst und ihn auf deine Situation aufmerksam machst. Dann suchst du dir fix was neues und machst dann das oben genannte