Ausbildung kündigung nach der Probezeit

Hallo Leute!

ich habe 09.2009 eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik begonnen, ein Jahr habe ich jetzt hinter mir mit einem durchschnitt von 2,1. Mir macht mein Beruf sehr spass denn ich gerade erlerne…

Meine firma in dem ich gerade eine Ausbildung mache ist umgezogen in ein Industrie gebiet wo eine sehr schlechte busverbindung besteht aber uns wurde VERSPROCHEN bevor da hin ziehen das ein FIRMENBUS für unsere firma zugestellt wird der uns abhollt und abends zum Bahnhof bringt…der wurde jetzt aber abgeschaffen und ich muss schauen wie ich in die arbeit komme und nachhause komme auf dauer ist es sehr nervig daher spiele ich jetzt mit dem gedanken meine ausbildung zu kündigen in dem ich gerade bin…Würde mich Arbeitsamt unterstützen bei einer kündigung wegen dem Grund? Ich will unbedingt meine Ausbildung zu ende bringen hab nach anderen Stellen informiert aber derzeit gibts keine stellen…Ich würde gerne eure Meinung hören was ihr denkt, FAKT ist ich will da jetzt kündigen auch wenn ich im moment keine andere Stelle habe. FAKT ist ich will auch meine Ausbildung zu ende bringen daher sind meine FRAGEN

Kann ich durch Arbeitsamt meine Ausbildung zu ende machen wenn ich keine Ausbildung finde? Würde sie mich Unterstützen? Was sollte ich als Kündigung schreiben?

ich danke im vorraus

Hallo cimo85,

Ich würde gerne eure
Meinung hören was ihr denkt, FAKT ist ich will da jetzt
kündigen auch wenn ich im moment keine andere Stelle habe.

Das würde ich mir dreimal (oder mehr) überlegen.

FAKT ist ich will auch meine Ausbildung zu ende bringen

Das widerspricht der ersten Aussage, oder nicht?

Kann ich durch Arbeitsamt meine Ausbildung zu ende machen wenn
ich keine Ausbildung finde? Würde sie mich Unterstützen?

Ob das Arbeitsamt sich um die Weiterführung Deiner Ausbildung kümmert, ist die Frage. Hast Du schon Kontakt dorthin? Fakt ist, das Arbeitsamt bildet in Deinem Beruf nicht aus.

Wenn Du etwas willst, dann mußt Du Dich selbst darum kümmern. Es wird sehr wahrscheinlich niemand hergehen, und Dir eine Stelle suchen, auf der Du Deine Ausbildung fortsetzen und beenden kannst.

Nimm bitte zuerst Kontakt zur Ausbildugnsberaterin (oder Ausbildugnsberater) bei der IHK auf. Möglicherweise kann Dir dort weiter geholfen werden. Auf jeden Fall kannst Du Dich informieren, wie wo und wann Deine Ausbildung fortgesetzt werden könnte.

Als nächstes muss ein Betrieb gefunden werden, der Dich Deine Ausbildung fortsetzen lässt.

Was
sollte ich als Kündigung schreiben?

Nichts, erstmal abwarten.

Gruß
Jörg Zabel

Hey du,

jetzt mal so ne ganz dumme Idee:

Hast du einen deiner Kollegen gefragt, ob er dich zum Bahnhof oder zumindest zu einer Buslinie mitnehmen kann?! Vielleicht wäre das eine Maßnahme. Wenn ihr ein sehr großer Betreib seid, könntest du auch einen Aushang machen. Irgendwer wird wohl in die Nähe des Bahnhofes fahren!!

Überleg dir gut, ob du die Stelle hergibst, bevor du was neues hast!!!

Außerdem musst du dich bei den nächsten Bewerbung erklären, warum die Stelle aufgegeben hast, und ich finde- ich kenn ja nun die Situation nicht genau, aber der nächste Berieb kennt sie auch nicht- das klingt als ob du faul wärest, verstehtst du wie ich das meine?

Gruß Tina

Darum habe ich mich gekümmert da es einen gibt der aus münchen kommt mit PKW nimmt schon bei sich 4 Leute mit also kein Platz für mich, das war das erste wo ich mich gekümmert habe, ich hab mich auch für denn Führerschein angemeldet aber wie soll ich das zu ende bringen wenn ich täglich schauen muss wie ich von dort weg komme

Ich will meine Ausbildung zu ende bringen, aber wenn ich 13-14 Stunden mich für die Arbeit opfere habe ich nichts von meinem Leben Schule, Freundin, Familie usw…Danke für denn rat als erstes, morgen werde ich mich mit IHK in Verbindung setzen und dort ein Rat holen

Arbeitsamt habe ich mich in Verbindung gesetzt die haben gesagt das sie nix ausser Adressen schicken wo ich mich bewerben kann machen können…Aber ein Freund hat mir mal über so einen BAA oder BAB mal erzählt wo ich meine Ausbildung mache kann und Praktikas im Betrieb mache ich werde als erstes mal mit IHK reden 1 September haben viele eine Ausbildung begonnen und die sind auf dem neuesten Stand wo Schüler nicht erschienen oder die Probezeit nicht bestanden haben…Ich will wirklich meine Ausbildung zu ende bringen in der Schule habe ich gute Noten mal schauen was sich ergigbt aber ich will nicht 13Stunden(9Stunden,arbeit+4Stunden,arbeitsroute) meines Tages opfern…

wohnung
wieso suchst du dir keine wohnung dort, wo du arbeitest? da gibt es finanzielle unterstützung…

Deinen Beruf kenne ich nicht genauer. Gehört er zum Handwerk, also Handwerkskammer, oder zur Industrie, also Industrie- und Handelskammer?? Das steht in Deinem Ausbildungsvertrag. Dort würde ich nachfragen, es müßte auch einen Ausbildungsbeauftragten geben. Vielleicht kannst Du problemlos wechseln, oder Dein Ausbildungsbetrieb wird gefühlvoll an das Versprechen erinnert! Kündigen und sofort arbeitslos ist die schlechteste Möglichkeit. Da muß es doch eine andere Möglichkeit geben!
Viel Glück!!!

cimo85, schau mal in Deinen Ausbildungsvertrag. Darin steht, daß man nach der Probezeit nur kündigen kann aus einem wichtigen Grund oder wenn man die Ausbildung aufgeben oder eine andere Ausbildung anstreben will. Ob der Weg ein wichtiger Grund ist , sei dahin gestellt, informiere Dich darüber bei der IHK! Eine elegantere Lösung wäre, die Ausbildung im gegenseitigen Einvernehmen zu kündigen. Aber überlege Dir das wirklich gut!!!und mehrfach!!! Eine neue Ausbildungsstelle unter Anrechnung der bisher geleisteten Zeit im gleichen Beruf zu finden ist mit Sicherheit schwierig. Das Arbeitsamt würde Dich auch nicht finanziell unterstützen , sondern Dir nur Vermittlungsvorschläge zuschicken können von Betrieben, die eine entsprechende Ausbildungsstelle gemeldet haben.
Frag doch mal Deine Klassenkameraden in der Berufsschule, ob in deren Betrieb evtl. eine Möglichkeit besteht, einen Anschlussausbildungsplatz erhalten zu können.
Aber bitte, kündige nicht eher, als bis Du eine neue Perspektive hast!!!Alles andere wäre - entschuldige bitte - Dummheit.
Grüße
Hanne