Ausbildung mit 45 Jahren?

Hallo,

ich suche dringend Hilfe für eine gute Freundin und ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Meine Freundin ist 45 Jahre alt, hat keine Berufsausbildung und hat ihr Berufsleben lang immer mal wieder befristet in Büros gearbeitet.

Seit Jahren ist sie auf der Suche nach einer Ausbildung.
Denn die paar Zeugnisse, die sie von ihren bisherigen Arbeitgebern erhalten hat, reichen natürlich nicht, um zukünftige Chefs/Personaler zu überzeugen…

Sie hat oft bei ihrer Vermittlerin angefragt, welche Schulungen für sie denn in Frage kommen, aber sie bekommt immer als Antwort, dass keine Schulungen mehr finanziert werden…?!?
Das kann’s ja nicht sein, sie hat doch noch 20 Jahre Berufsleben vor sich…

Meine Freundin lernt fix, eine Umschulung/Ausbildung ist ihr definitv zuzutrauen. Sie hat lediglich Angst vor Fremdsprachen.
Sie würde gern im Büro arbeiten, Immobilienkauffrau findet sie auch sehr interessant.

Sie selbst sagt, dass sie mit ihren 45 Jahren wahrscheinlich niemand mehr ausbildet.

Aber da muss doch was möglich sein…

Was für Möglichkeiten hat sie denn?
Ich habe schonmal bei der Kursdatenbank der Arbeitsagentur geschaut, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Ich weiß ja gar nicht, ob sich die Bildungsangebote auch an ältere Menschen richten…

Kann uns hier jemand weiterhelfen?
Hat jemand eine ähnliche Situation erfolgreich gelöst?

Ich wäre wirklich dankbar für eure Antworten/ Ideen…

Liebe Grüße!

Hallo LaDiva,

mit ihrer Büroerfahrung kann man grundsätzlich von der zuständigen IHK zu einer Externen-Prüfung zur Bürokauffrau zugelassen werden. Sie sollte sich dafür ca. 1 Jahr vorher Vorbereitungsmaterial beschaffen (z.B. bei http://www.u-form-shop.de), das durcharbeiten und sich spätestens 1/2 Jahr vor der meist 2-mal jährlich stattfindenden Prüfung anmelden.

Alles Gute wünscht
… Michael

Hallo LaDiva,

mir ist nicht so ganz klar, was Deine Freundin nun eigentlich im „Idealfall“ möchte:

  • Eine „normale“ Lehrstelle für eine dreijährige (?) Ausbildung zur Büro-was-auch-immer-Kauffrau?
  • Eine Umschulung? (Was aber blöd wäre, weil sie ja eigentlich in dem Bereich bleiben will, wo sie schon Erfahrung hat)
  • Eine Weiterbildung? Mit welchem Ziel? Das heisst: fehlen ihr prinzipiell wichtige Grundlagen oder kann und weiss sie eigentlich alles aber braucht einen „offiziellen“ Lappen darüber?

Je nachdem, was sie genau möchte gibt es da viele verschiedene Möglichkeiten, eine davon (Externenprüfung) hat ja mein Vorposter schon erwähnt.

*wink*

Petzi

Hallo!

Alternativ dazu kann man auch ein Fortbildung z.B. zur Betriebswirtin machen, wenn genügend einschlägige Berufsjahre nachgewiesen werden können. Sowas gibt es als Vollzeit- oder als berufsbegleitender Abendlehrgang.

Viele Grüße

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also ganz naheliegend wäre ja wenn sie eine Ausbildung als Bürokauffrau macht. Hat sie denn einfach mal bei Betrieben nachgefragt ob es möglich wäre als stinknormaler Azubi anzufangen? Zum 1. September würde das ja gehen…

Das Problem, was sich hier stellt ist: wie finanziert sie sich während der Ausbildung, weil da gibt’s dann ja eigentlich nur ein schmales Azubi-Gehalt. Und zum anderen: hat sie wirklich Lust sich nach all den Erfahrungen, beruflich wie aufgrund ihres Alters, nochmal auf die Stufe von 17jährigen zu begeben und ganz neu anzufangen?

Schwierige Fragen…

Alles Gute,

MecFleih

PS: http://www.buerokauffrau-online.de/

Ganz lieben Dank…
…für eure Antworten.

Die Idee mit der Externenprüfung ist gut, das kannte ich gar nicht.
Allerdings fehlt ihr dafür wohl doch etwas zu viel…

Sie hat zwar viel in Büros gearbeitet, aber meines Wissens nach nur „leichte“ Tätigkeiten ausgeübt, wie am PC arbeiten, mal ein paar Akten sortieren etc…

Ihr fehlt einfach kaufmännisches Wissen, Buchhaltung, Lohnabrechung und so weiter hat sie noch nie gemacht.
Ist es denn realistisch, sich solches Wissen allein anzueignen und dann nach einem Jahr eine solche Externen-Prüfung zu absolvieren?

Sie selbst wünscht sich eine Ausbildung. Am liebsten eine Schulische, die von einem Träger finanziert wird, denn allein kann sie sich das nicht leisten. Ihr ist es wichtig, dass sie in dieser Schulung auf nahezu gleichaltrige trifft.

Ihre Frage an mich war, ob ich denn wüsste, ob es spezielle Ausbildungen für ältere Arbeitnehmer gäbe…

Ich glaube, eine rein betriebliche Ausbildung kommt für sie nicht mehr in Frage. Denn wie MecFleih ja schon schrieb, ist es für eine 45-jährige mit Berufserfahrung wahrscheinlich schwer, sich „stinknormal“ im Betrieb ausbilden zu lassen. Ihr Selbstbewusstsein ist schon extrem angeknackst,ich glaube, das würde sie sich nicht zutrauen…

Perfekt wäre eine Bildungsinstitution, die Ausbildungen für 40(+)jährige Menschen anbietet, von der Bundesagentur für Arbeit (oder wem auch immer) finanizert werden und wenn diese Schule dann auch noch in Berlin steht, sind wir für Adressen sehr, sehr dankbar :smile:

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank.

Hallo!

Wie wäre es denn mit einem solchen Lehrgang: http://www.daa-duesseldorf.de/n.php?n_id=3515&host=w…

Gruß

Anne

IHK, Kursnet Arbeitsagentur
Hallo LaDiva,

erkundigt euch mal bei der örtlichen IHK.
Die bieten für einige Bereiche Lehrgänge als Abendschule an.

Dann noch der Kursnet-Link der Arbeitsagentur zum Selbersuchen:
http://infobub.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp

Gruß Carolin