Hallo,
ich habe für dieses Jahr im September einen Ausbildungsplatz, weiß aber nicht, ob es nicht besser wäre, diese nicht zu beginnen und für ein Jahr an meinen Defiziten im Bereich Lernen zu arbeiten.
Ich hatte bisher immer große Schwierigkeiten beim lernen. Ich habe zwar Abitur gemacht, aber das war eine große Tortur für mich. Auch als ich nach dem Zivi für ein Jahr eine Ausbildung zum Wirtschaftsskorrepondenten gemacht habe, war das eine ziemliche Qual für mich.
Ich hab seit ich Abitur gemacht habe, mich sehr mit dem Thema lernen beschäftigt (Seminare, Bücher), habe aber leider nie den Durchbruch geschafft. Seit drei, vier Monaten habe ich aber ein Lernprogramm aus Amerika gefunden, mit dem ich bisher hervorragende Ergebnisse erzielt habe und mit dem ich mir sicher bin, hervorragende Ergebnisse erzielen zu können, wenn ich mich lange genug damit beschäftige.
Wenn ich die Ausbildung im September beginne, werde ich vorraussichtlich nicht mehr die notwendige Zeit haben, mich mit diesem Programm zu befassen. Da man in der Ausbildung nur lernt was zu lernen ist, aber nicht WIE man lernt, und ich glaube es in der Zukunft nur zu etwas zu bringen, wenn ich diese Defizite im Bereich lernen ausgleiche, Frage ich mich ernsthaft, ob es nicht besser ist, dieses Jahr auszusetzen und mich intensiv mit diesem Lernprogramm zu befassen. Außerdem wäre es für mein Selbstbewustsein extrem wichtig, weil meine Probleme mit dem Lernen sehr an meinem Selbstvertrauen nagen.
Meine bisherige Laufbahn ist nicht gerade optimal. Ich habe nach dem Abi Zivi gemacht und dann ein Jahr Ausbildung zum Wirtschaftsskorrespondent, danach habe ich zwei Jahre in unserem heimischen Betrieb gearbeitet. Jetzt bin ich 24.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Frank
[MOD Jule: Link entfernt]