Ausbildung Polizei, zu dick = keine Chane ?

Hallo,

ich war vor ein paar Tagen mal auf der Homepage von Polizei.de.
Da habe ich mir die Voraussetzungen angesehen, die man wohl erfüllen sollte um eine Ausbildung machen zu können/dürfen.

Das einzige was mir wohl schon von vornherein ein Minus einbringen könnte wäre wohl mein Gewicht.

Es stand dort, dass man seine Größe - 100 nehmen sollte.

Wären bei mir 66 kg.

So wenig wiege ich leider nicht. Ich wiege momentan 87 kg. Ich habe also übergewicht. Eindeutig.
Habe ich deshalb wirklich weniger Chancen ? Also ich meine lohnt es sich dort zu bewerben, wenn man zu viel wiegt ?

Ich denke, dass ich es bis nächstes Jahr geschafft habe noch deutlich abzunehmen, so dass ich ggf. diese Kg. abspecken kann, denn im Februar 05 habe ich noch 120 kg. gewogen.

Kann mir da jemand Auskunft geben ?

Gruß Vanessa

Hallo Honigblume,

Es stand dort, dass man seine Größe - 100 nehmen sollte.

Das ist eine - allerdings längst veraltete - Faustregel von Medizinern um das Idealgewicht eines Menschen zu bestimmen.

Wären bei mir 66 kg.

So wenig wiege ich leider nicht. Ich wiege momentan 87 kg. Ich
habe also übergewicht. Eindeutig.

Ich denke nicht daß es der Polizei unbedingt darauf ankommt Laufsteg-geeignete Schönheiten ansprechen zu wollen (obwohl es welche gibt - hallo Melanie aus R. … :wink: ).
Der Sinn hinter einer solchen Gewichtsangabe ist eher daß für den Polizeiberuf körperliche Fitness erforderlich ist und dem eine recht hohe Bedeutung beigemessen wird.
Insofern werden ein paar geringe kg Übergewicht nicht gleich ein „no-go-item“ sein. In Deinem Fall sind’s natürlich gute 20 kg zu viel und das könnte dann doch kritisch gesehen werden, vor allem weil die sportlichen Tests im Bewerbungsverfahren meistens ziemlich anspruchsvoll sind und da schon normalgewichtige Leute mitunter an ihre Grenze stossen.

Habe ich deshalb wirklich weniger Chancen ? Also ich meine
lohnt es sich dort zu bewerben, wenn man zu viel wiegt ?

Es gibt ja nicht „die Polizei“, sondern jedes Bundesland hat eine eigene Landespolizei. Außerdem gibt es noch die Bundespolizei - bisher nannte man es Bundesgrenzschutz.
Bei 16 Bundesländern und der Bundespolizei hast Du also grundsätzlich 17 Chancen einer Bewerbung. Zu Deinen Gunsten wirkt sich aus daß die Einstellungsvorraussetzungen nicht überall gleich sind, sondern jedes Bundesland hat eigene Einstellungskriterien. Ich kenne z. B. jemanden, der in NRW den Sporttest nicht geschafft hat, in Niedersachsen war seine Bewerbung erfolgreich.

Ich würde mich also an Deiner Stelle nicht schon im Vorraus von der Idee lösen Bewerbungen loszusenden, sondern versuch es einfach! Im Bewerbungsschreiben mußt Du ja nicht gleich mit Deinem Schwachpunkt „werben“, sondern warte mal ab was passiert. Wenn Du zu einem Vorstellungstermin eingeladen wirst hast Du schon eine wichtige Hürde geschafft. Ob man Dich dann wegen Übergewicht noch aussortiert oder nicht - das würde ich einfach mal abwarten.
Bangemachen gilt jedenfalls nicht, versuch es auf jeden Fall!

Parallel solltest Du auf jeden Fall viel Sport treiben und versuchen so fit wie irgend möglich zu sein weil die sportlichen Tests sehr, sehr anspruchsvoll sind und extrem wichtig genommen werden - da hilft Dir wenn Du sehr gut trainiert bist. Vielleicht nimmst Du nebenher noch ein wenig ab…

Ich denke, dass ich es bis nächstes Jahr geschafft habe noch
deutlich abzunehmen, so dass ich ggf. diese Kg. abspecken
kann, denn im Februar 05 habe ich noch 120 kg. gewogen.

Das ist ne tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!!!

Ich würd’ jetzt nicht auf Teufel komm raus versuchen auf 66 kg abzuspecken. Wenn’s 68 oder 70 kg sind wird das am Ende nicht der Ausschlußgrund werden. Aber Du mußt sportlich sehr trainiert sein, also wirklich überdurchschnittlich leistungsfähig.

Schöne Grüße,

MecFleih

Hi,

So wenig wiege ich leider nicht. Ich wiege momentan 87 kg. Ich
habe also übergewicht. Eindeutig.
Habe ich deshalb wirklich weniger Chancen ? Also ich meine
lohnt es sich dort zu bewerben, wenn man zu viel wiegt ?

in NRW hättest Du keine Chance. Allerdings ist es ier nun auch so, daß für den mittleren Dienst gar nicht mehr eingestellt wird - das ist bei Dir in S-A ja noch anders. Du kannst Dich ganz gut an den Anforderungen des Sporttests orientieren http://www.polizei.sachsen-anhalt.de/e-revier/beruf/… allerdings sei dazu gesagt, daß dort zwar steht „mit 4,0 ist bestanden“, das in der Praxis jedoch nicht bedeuten muß, daß das reicht. Wenn sehr viele Bewerber vorhanden sind, liegt die Schwelle dementsprechend höher.

Gruß,

Malte.

Moin Vanessa,

Das einzige was mir wohl schon von vornherein ein Minus
einbringen könnte wäre wohl mein Gewicht.
Es stand dort, dass man seine Größe - 100 nehmen sollte.
Wären bei mir 66 kg.

Das dürften zunächst mal Richtwerte sein, die man nicht allzu pauschal sehen darf. Man kann sicherlich auch mehr wiegen, wenn dieses mehr sich auch in Fitness niederschlägt. Jemand, der beispielsweise Kraftsport macht, wird u.U. einiges mehr wiegen und doch bei den Sporttests besser dastehen als der mit „-100“-Formel.

So wenig wiege ich leider nicht. Ich wiege momentan 87 kg. Ich
habe also übergewicht. Eindeutig.

Wenn - wie der Aussage zu entnehmen ist - die 20 kg wirklich Adipositas sind und nicht Muskelmasse: Ja.

Habe ich deshalb wirklich weniger Chancen ? Also ich meine
lohnt es sich dort zu bewerben, wenn man zu viel wiegt ?

Bewerbungen lohnen sich IMO immer - auch wenn sie aussichtlos erscheinen. Und sei es nur, dass man wieder besser gelernt hat mit der Situation eines Bewerbungsverfahrens umzugehen.

Ich denke, dass ich es bis nächstes Jahr geschafft habe noch
deutlich abzunehmen, so dass ich ggf. diese Kg. abspecken
kann, denn im Februar 05 habe ich noch 120 kg. gewogen.

Na, das hört sich doch klasse an! Dann bewirb dich jetzt, auch auf die (realistische!) Gefahr hin, dass du durchfällst - dann weißt du nächstes Jahr nämlich schon, wie der Hase läuft :wink:

Kann mir da jemand Auskunft geben ?

Ganz allgemein ist zu den Einstellungsbedingungen folgendes zu sagen:
Polizei und Feuerwehr sind - gerade im mittleren Dienst, den du ja anstrebst - äußerst begehrte Jobs. Ich weiß es von den Feuerwehren, dass inzwischen bis zu 1000x (!!) so viele Bewerbungen kommen wie freie Stellen da sind. Bei der Polizei dürfte es kaum anders sein, da diese Stellen berufliche Sicherheit versprechen - die gerade heute gefragt ist.
Dazu kommt natürlich noch die Lage in der Region. Wo es wenig freie Stellen gibt, viele junge Arbeitslose, da versuchen dann noch mehr Leute solche Jobs zu bekommen. Viel mehr Beamtenstellen im mittleren Dienst gibt es ja heute auch kaum noch.

Als Orientierung für die sportlichen Anforderungen kann man teilweise (!) die Anforderungen des Dt. Sportabzeichens heranziehen: http://www.deutsches-sportabzeichen.de

Ansonsten sei dir zu guter Letzt noch folgendes Buch empfohlen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382183899X/qid…

Gruß,
Claus

Hallo Vanessa,

mit dieser Formel ist weniger zu rechnen…
Wichtig ist,ob du körperlich Fit bist…
Bei dem Einstellungstest für den Polizeidienst wird darauf Wert gelegt…
Außerdem natürlich auch noch auf die Bildung…
Da in den meisten Bundesländern nämlich nur noch für den „Gehobenen Polizeidienst“ eingestellt und ausgebildet wird…
(Da man ja „leider“ hier in D der Meinung ist,"SchuPO und „KriPO“ als
„getrennte“ Zweige nicht zu benötigen…)

mfg

Frank

Sporttest…
Hoi Honigblume!

schau doch mal bei dem Polizeipräsidium Wuppertal vorbei:
http://www.pp.wtal.de/bewerbungen/sporttest.htm

von Mindest- oder Maximalgewicht habe ich da nix gefunden!

Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite!

LG Ulli

Gewicht
Hallo MecFleih,

Es stand dort, dass man seine Größe - 100 nehmen sollte.

Das ist eine - allerdings längst veraltete - Faustregel von Medizinern um das Idealgewicht eines Menschen zu bestimmen.

Du meinst wohl das Normalgewicht.
Beim Idealgewicht kommen bei Frauen noch 15% Abzug dazu.
Für Männer braucht es nur 10% zu sein.
So was nennt sich Gleichberechtigung. :frowning:((

Gewichtige Grüße
Monika

1 Like

Hi,

schau doch mal bei dem Polizeipräsidium Wuppertal vorbei:
http://www.pp.wtal.de/bewerbungen/sporttest.htm

von Mindest- oder Maximalgewicht habe ich da nix gefunden!

Polizei ist Ländersache, und die Aufnahmebedingungen weichen von Bundesland zu Bundesland stark voneinander ab. Von NRW weiß ich aus erster Hand, daß da seitens der untersuchenden Ärzte sehr strenge und mitunter sogar willkürlich erscheinende Maßstäbe angesetzt werden. 20kg Übergewicht würden da mit ziemlicher Sicherheit noch lange vor dem Sporttest zu einem „Tschüß, wir brauchen Sie nicht, sie sind zu fett!“ führen.

Für Sachsen-Anhalt (wo die Fragestellerin offenbar wohnt) und für den mittleren Dienst (der offenbar als einziges für sie in Frage kommt, da sie weder Fachhochschulreife noch Abitur hat) mögen die Maßstäbe da anders sein.

Gruß,

Malte.

1 Like

Hallo Leidensgenossin,

in vielen Berufen bzw. bei vielen Firmen hast du keine Chance mit Übergewicht, wie ich aus leidvoller Erfahrung weiß. ´

Du wirst z.B. nicht verbeamtet (ich hatte sogar Probleme bei den 2 Jahren Verbeamtung für das Referendariat fürs Lehramt !).

In größeren Firmen wo Einstellungsuntesuchungen gemacht werden, haben Dickerchen auch keine Chance. Meine jetzige Stelle (im Büro !) habe ich damals bekommen mit Auflage: Jahresvertrag und 15 Kilo in 1 Jahr abspecken. Ich hab mich in meinem Leben noch nie so geschämt ! (Die 15 Kilo waren nach 1 Jahr runter - danach aber 30 wieder drauf !)

Mein Vater wurde vor 45 Jahren beim Eichamt nicht angestellt - 90 Kilo bei 1,80m waren da auch schon zuviel.

Rechne also damit, dass es trotz deiner tollen Abnehmerfolge bei Einstellungen zu Problemen kommen kann.

Wie es bei der Polizei aussieht weiß ich nicht, ich vermute aber stark, dass sie dort besonders streng bei solchen Dingen sind, sind sie ja auch z.B. bei Sehschwächen wie ich weiß. Körperliche Fitneß ist da einfach Voraussetzung.

Gruß Carolin

Hallo Vanessa,

ich will dir mit meiner Antwort einerseits Mut machen, andererseits dir aber auch die Problematik aufzeigen, wenn du nicht 200%ig fit bist.

Ich schildere dir mal die Einstellungs-Vorgeschichte meines Sohnes (mittlerer Dienst, Ba-Wü).

Zunächst hat er sich beworben mit Hauptschulabschluss. - natürlich Ablehnung. Da es sich aber um seinen Traumberuf handelt, hat er die Mittlere Reife nachgeholt, mit sehr gutem Ergebnis (1,8).

  1. Bewerbung: Ablehnung - Er sei „nachtblind“. Ausführliches ärztliches Gutachten vorgelegt, dass die geforderten Kriterien erreicht sind. Trotzdem abgelehnt.

  2. Bewerbung: Ablehnung - Untergewicht. Ausführliches ärztliches Gutachten vorgelegt, dass kein Untergewicht besteht.

Einladung, sich nochmal dem Polizeiarzt vorzustellen. Hier wurde festgestellt, dass er (keine Ahnung warum) plötzlich 2 cm gewachsen war (oder es wurde das erste Mal falsch gemessen). Durch diese 2 cm mehr an Körpergröße bestand plötzlich kein Untergewicht mehr.

Nun musste er noch die diversen Sportprüfungen im Vorfeld ablegen. Nach HARTEM TRAINING hatte er diese Vorgaben dann auch endlich erfüllt.

Soweit also alles o.k. - Aber: Ablehnung - Mittlerweile waren die Ausbildungsplätze alle schon vergeben.

Allerdings Mitteilung, dass er auf der Warteliste auf Platz 6 stehe.

Und siehe da - 1 Monat vor Ausbildungsbeginn kam die Zusage.

Mittlerweile ist die Ausbildung fast beendet und er geht jedes Mal glücklich und zufrieden zur Arbeit. Einfach wirklich sein Traumjob.

Aber: Bedenke auch, sowohl die theoretische als auch die sportliche Ausbildung sind unglaublich schwer. Wenn du sportlich nicht fit bist und dich auch absolut fit hälst, hast du keine Chance.

Gruß
gisela

Ich kann Dir nur sagen, dass zumindest in Bayern viel wert auf das Körpergewicht gelegt wird. Wer zu viel hat kommt schon gar nicht zur Sport- bzw. schriftlichen Prüfung.
Ausserdem ist es ja hier dann noch nicht vorbei. Wenn Du den Einstellungstest bestanden hast wirst Du die Ausbildung machen und dann Beamter auf Probe werden. Am Ende der Probezeit steht wieder eine Überprüfung der gesundheitlichen Eignung, ebenso wie vor der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit mit 27 Jahren.
Bei den genauen Kiloangaben kommt es dann auch darauf an, wer Dich untersucht. Ist es einer der sich streng nach seiner Tabelle richtet oder einer der das mit Augenmaß macht?!
Also genaues kann man hier nicht sagen. Probiers einfach.

1 Like

Das dürften zunächst mal Richtwerte sein, die man nicht allzu
pauschal sehen darf. Man kann sicherlich auch mehr wiegen,
wenn dieses mehr sich auch in Fitness niederschlägt. Jemand,
der beispielsweise Kraftsport macht, wird u.U. einiges mehr
wiegen und doch bei den Sporttests besser dastehen als der mit
„-100“-Formel.

Hi Claus!

Das ist zwar grundsätzlich völlig richtig, aber die werden sich auf solche Diskussionen kaum einlassen.

:smile: BT