Ausbildung und Krankheit wie geht es weitet?

Also Folgendes ich arbeite in einem Konzern und mache dort eine Ausbildung, ich bin dieses Jahr im August im dritten Lehrjahr gekommen. Ich bin auch relativ oft krank was mich immer zurrück wirft und das mir dadurch auch durch hilfe alles zu viel wird und schwer fällt!

Bisher kurz vor ende des 2 lehrjahrs gab es ein Gespräch bei unseren Peronalbüro mit Meister, Gewerkschatsvorsitzenden etc. und mir. Dort ging es um Schule,Leistung und Krankheit. Endergebnis war das von Firmenseite und mir ich weiter machen kann trotz Krankheit. Ist ja auch schön alles für mich. Aber jetzt dieses ziemlich Anfangs wurde ich wieder Krank ud musste Operiert werden. Und habe trotz schmerzen etc. an der Zwischenprüfung teilgenommen. Diese ist nicht gut ausgefallen. Und 1-2 Monate später kam bei mir der rückschlag ich wurde wieder krank und musste in einer OP 2 operiert werden.Da diese OP mich nicht nur durch die OP bedingt schach matt setzt, sondern auch Körperlich.

Vor nicht zu langer seit traf einer aus meiner Familie einen aus unserer Gewerkschaft, diese meinte ohne aber wirklich aus meiner Sicht ahnung hat, dass ich nicht geeignet bin und dies nichts für mich wäre. Sprich das das alles keinen Sinn mache. Jetzt meine Frage da ich jetzt noch mindestens 2x operiert werde einmal dieses Jahr und 1x nächstes Jahr. Wie sieht ihr das ? Wie kann ich da weiter kommen? Würdet ihr da weiter machen oder euch Platt schreiben das ihr da aufhören könnt oder was gibt es für Lösungen???

Also meine Meinung da ich die ja schon aussen Gespräch persönlich kenne gibt es bei erscheinen wenn ich wieder da bin ein Gespräch mit denen.Dabei denke ich das die mich abschießen wollen wie auch immer.Dieses haben die bei meinen Kollegen dieses Jahr auch so gemacht praktisch auf ihn eingeredet das er aufhört,was er dann auch per aufhebungsvertrag machte!!

Wenn das so kommt will ich da uach nicht mehr arbeiten weil das iwie wie auch immer nicht mehr wohl fühle dann.

ALSO BITTE HILFT MIR DAMIT DAS EIN ENDE FINDET UND ICH DA WEITER KOMME!!!

BITTE SINNVOLLE ANTWORTEN !!! DANKE DANKE 1000 DANKE IM VORRAUS:smile:)

Gegenfrage:

  1. Was lernst du?
  2. Ist es absehbar, dass diese Krankheit dich auf Dauer ungeeignet für diesen Beruf macht, bzw. an welcher Krankheit leidest du?
  3. Was sagt der behandelnde Arzt dazu? Der muss ja schließlich eine Meinung haben, ansonsten würde ich mich mal zu einem Facharzt überweisen lassen.

Bitte um Antwort, ansonsten kann man da nix genaueres sagen!

Hallo,

Gegenfrage:

Zusätzlich noch als Frage:
Was möchtest Du?
Welches Ziel hast Du?
Welche Chancen rechnest Du Dir für die Prüfung aus?

Sollte sich an Deiner Ausbildung etwas ändern? Wenn ja, was?

Bitte um Antwort, ansonsten kann man da nix genaueres sagen!

Gruß
Jörg Zabel

Moin! Moin!
Auch wenn Du in dem Beruf später nicht arbeiten willst oder kannst: Mach die Ausbildung zu Ende! Wie willst Du sonst eine Arbeitsstelle finden?

Endergebnis war das von Firmenseite und mir ich weiter machen
kann trotz Krankheit.

Das hört sich doch gut an…

Zwischenprüfung teilgenommen. Diese ist nicht gut ausgefallen.

Wenn die Note nich in die Abschlußnote einfließt: Was soll´s…

nichts für mich wäre. Sprich das das alles keinen Sinn mache.

Seine Gewerkschaftsarbeit macht keinen Sinn…

oder was gibt es für Lösungen???

Sprech mit Deinem Berufsschullehrer, mit Deinem Meister, mit dem Ausbildungsbeauftragten der Industrie- und Handelskammer. Mach die Ausbildung zu Ende!!!

ein Gespräch mit denen.Dabei denke ich das die mich abschießen
wollen wie auch immer.

Abschießen? So einfach ist das ja nun auch nicht! Halte Dein Berichtsheft in Ordnung, sei überkorrekt mit Deinen Krankmeldungen und halte Absprachen ein. Wie kann man Dich dann „abschießen“?

Viel Erfolg wünscht Dir
Dino

Doch Sie fließt mit in der abschlussprufung.

Und mein Meister weiß auch nicht mehr weiter weil er wohl nicht weiß wie er mit mir weiter Verfahren soll. Meine Lehrer meine ich sollte erst mit denen reden um zu sehen was sich ergibt .

Aber sowohl Prüfungtechnisch und schulisch läuft es bei mir auch nicht ,ich hasse dieses selbstgesteuertes Lernen !!!

Also fur die Prüfung denke ich mir wenn das so weiter geht so oder so das ich das nicht packe weil ich schon zu viel verpasst und versäumt habe.

Und ich würde mir einfach wünschen das ich erstmal wieder komplett gesund werde und dann wieder durchstarten weil Iwie immer bis zur nächsten OP immer schmerzen auftreten die einen auch immer krank werden einen lassen .

Die Chance wo was neues zu machen hatte ich aber ich weiß nicht ob das was ist aber wenn vorher Praktikum und dann starten da .

Ich bin elektroniker fur betriebstechnik .

Ich habe ständige schmerzen inne Ohren was dies verursacht weiß ich aber dies ist nur durch verschiedenen op behebbar . Und nebenbei habe ich sehr hohe Leber Werte , da diese schon angeschwollen ist und aufe rippenn drückt schmerzt dies noch zusätzlich . Oh man ich wünschte einfach nur ich wäre gesung könnte arbeiten gehen und alles wäre okay , dass alles begleitet mich schon seit ich ein kleines Kind war :frowning:(((

Hallo Jan,

mein Tipp: Wenn du es irgendwie packst, mach’ diese Ausbildung zu Ende. Auch wenn das Ergebnis nicht prickelnd ausfallen mag: Du hast einen Abschluss geschafft - und den noch dazu unter erschwerten Bedingungen. Das muss dir erst mal einer nachmachen. Und glaub’ mir: Am allerbesten wird sich das für dich selbst anfühlen. In deinem Lebenslauf wird sich das viel besser machen, als eine abgebrochene Ausbildung. Und jeder zukünftige Chef wird wissen, dass er jemand mit einer Menge Durchhaltevermögen vor sich hat.

Kein Mensch wird dich daran hindern, danach noch einmal mit etwas Neuem durchzustarten. Ohne OPs und ohne Schmerzen hoffentlich.

Jetzt etwas Anderes anzufangen, müsste ja unter den gleichen schlechten Bedingungen geschehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du bald auf zwei abgebrochenen Ausbildungen hockst, ist hoch.

Und wenn du einfach aufhörst, wird möglicherweise trotzdem ein blödes Gefühl bleiben. Deshalb: Versuche, den Abschluss hinzukriegen. Vielleicht kannst du das auch genauso mit Meister und Schule besprechen: Dass du in jedem Fall diese Ausbildung erfolgreich zum Abschluss bringen willst.

Schöne Grüße
Jule

Hallo Jan!
Ich hab die Erfahrung gemacht:
Ausbildung abgebrochen = gefühlter Mißerfolg
Das verfolgt Dich jahrelang!!! (Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich hier lamentiere…)
Was nützt der Abschluß in einem ungeliebten Beruf?
Sehr viel! Zum Beispiel:
Bei der Polizei werden oft Leute gesucht, mit abgeschlossener Berufsausbildung…
Bei der Feuerwehr werden oft Leute gesucht, mit abgeschlossener Berufsausbildung…
Für Hausverwaltung werden oft Leute gesucht, mit abgeschlossener Berufsausbildung…
Wäre nichts für Dich? Na gut, es ging mir nur um´s Prinzip, ich könnte die Liste fortsetzen…
Auch wenn Du eine andere Ausbildung machst, ein zusätzlicher Abschluß macht sich immer gut!
Eine andere Ausbildung? Eine solche mußt Du als Abbrecher erstmal finden. Der nächste Ausbilder befürchtet doch, dass Du wieder nicht durchhältst. Ehe Du Deine besonderen Umstände erklären kannst, ist Deine Bewerbung schon im Mülleimer gelandet…
Viel Erfolg wünscht Dir
Dino

1 Like

Hallo,

das liest sich alles nicht so besonders gut.

Gibt es denn im Betrieb eine Vertrauensperson für Dich?
Oder in der Berufsschule?
Irgend jemand, der Dir helfen könnte?

Gruß
Jörg Zabel

PS: Du schreibst genauso, wie Du es auch aussprechen würdest, das ist schwer zu lesen und zu verstehen.
Klar, Du weisst genau, was Du ausdrücken möchtest, aber es wäre beesser, wenn Du so schreiben würdest, daß eine andere Person sich gleich ein Bild machen kann. Dazu gehören auch ein paar richtig angewendete Satzzeichen …