Ausbildung Verkürzen

Hallo allesamt, ich bin neu hier und mich wurmt was seit wochen, bin richtig ratlos aber vll könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich habe meine Ausbildung zum Groß und Handelskaufmann bei einem in Deutschland mittelgroßen Holzunternehmen angefangen (ca.40 Auszubildene im Jahr dt. weit). Bin, da ich ein gutes Abitur hatte von vornerein in der Verkürzer-Klasse gewesen und hab auch da meine Noten bestätig. Man wollte, was das Verkürzen angeht, mein erstes Zeugnis abwarten.
Fakt ist: mein Schnitt liegt bei 1,5; meine Chef lobt mich in den höchsten Tönen vor Ausdiehnstler und anderen Mittarbeiter, ich bin rundum sehr zufrieden wäre da nicht das Verkürzen. Ich habe meinen Ausbilder und meinen Chef dabei klar auf meiner Seite, da die mich im Betrieb halten wollen, doch die Personalabteilung von unserem Hauptstütztpunkt stellt siich quer und agumentriert mit: „man weiß ja nicht, wie ich er sich in der Verkürzer-Klasse dann schlägt“. Falsch, denn in der bin ich schon seit Beginn meiner Ausbildung. Das hat die gute Dame so zornig gemacht, das jegliche Verhandlung nutzlos waren.

Was soll/kann ich tuen, ich will aufjeden Fall verkürzen und ´die Bestätigung von allen bis auf die Personalchefin hab ich auch.
Könnt ihr mir vll weiterhelfen…?
Grüße und Danke hoffentlich im Voraus
Gregor

hat keiner nicht mal ne kleinsten Rat?

Hallo,

ich bin nicht sicher, dass ich Deine Frage richtig verstehe. Wenn Du schon in einer Verkürzer-Klasse bist, dann ist Deine Ausbildung doch schon verkürzt. Willst Du jetzt noch weiter verkürzen?

Gruß
Jeanine

hey,

jein, im grunde hat man mich damit gelockt gleich vom Anfang an verkürzen zu können und man wollte nur mein erstes Zeugnis abwarten, daher kam ich dann auch sofort in die verkürzer Klasse.
Mein Chef, Ausbilder stehen eigentlich auch hinter mir, nur die Personalchefin streubt sich aus unerklärlichen Gründen gegen eine verkürtzte Ausbildung.
Alle sind halt tadellos zufrieden, mein Schnitt in der verkürzer Klasse liegt bei 1,5 und da ich nach der Ausbildung studieren will, muss ich auch meine Ausbildung verkürzen, wenn ich nicht ein Jahr lang rumwarten will…

Hallo,

Mein Chef, Ausbilder stehen eigentlich auch hinter mir, nur
die Personalchefin streubt sich aus unerklärlichen Gründen
gegen eine verkürtzte Ausbildung.

Was ich da nicht so ganz verstehe: Warum hat die Personalchefin mehr zu sagen als der Chef?

Was auch wichtig ist: Was steht in Deinem Ausbildungsvertrag? Wenn dort schon die verkürzte Ausbildung eingetragen ist, kann die Personalchefin auch nichts machen.

Wenn dort die „normale“ Ausbildungsdauer steht, kannst Du bei der IHK eine Verkürzung beantragen. Wichtig ist, dass Dein Chef (der auch den Ausbildungsvertrag unterschrieben hat) dafür ist, denn er muss zustimmen. Die Erlaubnis der Personalchefin brauchst Du dafür normalerweise nicht. Außerdem brauchst Du einen guten Notendurchschnitt, ich glaube 2,5 oder besser, den hast Du ja.

Melde Dich bei der für Dich zuständigen IHK und fordere einen Antrag auf Verkürzung an. Den musst Du ausfüllen, selber unterschreiben und von Deinem Chef unterschreiben lassen und dann zurückschicken. Evtl. befragen die dann noch mal Deinen Ausbilder und Deine Lehrer in der Berufsschule.

Hier noch etwas zur Info:

http://www.frankfurt-main.ihk.de/berufsbildung/ausbi…

Viel Glück!

Jeanine