Ausbildung wechselnaus

Hallo ihr lieben,

ich denke mal ihr habt das schon öfters gelesen mit Betrieb wechseln! nur mein problem würde ich sagen klären diese anderen fragen und antworten nicht.

also ich mache eine ausbildung seit 2011, bin also noch im ersten lehrjahr, bin 19 und habe noch keinen führerschein! meine ausbildung ist ca 8 km weit von mir entfernt. Ich würde lieber in einen betrieb wechseln der in meiner nähe ist, da ich mich erstmal nur auf die ausbildung konzentrieren will. Mein betrieb und ich wir haben das im ersten lehrjahr so geregelt das ich um halb 7 anfangen darf, da eher kein zug fährt. Im 2ten jahr soll ich aber um 5 uhr anfangen und habe keine möglichkeit wie ich das machen soll. meine eltern können mich ja auch nicht immer fahren und wie gesagt eher fahren keine züge.
und für den führerschein muss ich ja auch lernen und da ich in der schule nicht so gut bin, will ich mich erstmal darauf konzentrieren. zur nachhilfe gehe ich ja auch schon, nur mein betrieb drängt mich die ganze zeit dazu den führerschein zu machen, ich schaffe das psychisch auch einfach nicht, ich hatte vor paar jahren viele probleme die mich teilweise immernoch verfolgen und wenn ich unter druck gesetzt werde kann ich einfach nicht mehr und bekomme schlimme gedanken. und in meinem betrieb fühle ich mich auch nicht mehr besonders wohl, die sind da zwar alle sehr nett zu mir, aber die sind alle so hinterlistig wie ich das in den letzten wochen mitbekommen habe.

ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche tipps geben wie ich das am besten anstellen kann, mit dem betriebswechsel, ich weiß einfach nicht mehr weiter, der beruf ansich macht mir ja spaß. aber ich will lieber in einen betrieb der in meiner nähe ist.

LG

Moin! Moin!
Lass Dir von einem alten Sack sagen:
„Wenn Du vor einem Problem davonläufst, hast Du lange Zeit Frust!“
Was kann man tun?
Ist es möglich, dass Du die Strecke mit dem Fahrrad bzw. Mofa fährst?
8km? Das schafft man doch bequem in einer 1/2Stunde…
Gibt es Kollegen, die Dich mitnehmen können?
Vielleicht freut sich einer, wenn Du Dich dann am Spritgeld beteiligst…
Mein Tipp:
„Zieh Deine Ausbildung in diesem Betrieb durch! Halte Ausbildungsnachweise und Schularbeiten in Ordnung…!“
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo Na-Noiere,

auch ich alter Sack kann über dein Problem nur lächeln. Ich selbst mußte vor über 50 Jahren tagaus tagein mit dem Fahrrad zur Lehrstelle fahren und das im Schwarzwald. Ich freute mich damals über jede Reifenspur, die ein Autofahrer hinterlassen hat. Schneeräumung gab es zu dieser Zeit noch nicht.

Ich würde
lieber in einen betrieb wechseln der in meiner nähe ist, da
ich mich erstmal nur auf die ausbildung konzentrieren will.

Kannste jederzeit suchen.
Doch, was hat das mit der Entfernung zu tun?

Im 2ten jahr soll ich aber um 5 uhr anfangen

Welcher Ausbildungsberuf?

ich
hatte vor paar jahren viele probleme die mich teilweise
immernoch verfolgen und wenn ich unter druck gesetzt werde
kann ich einfach nicht mehr und bekomme schlimme gedanken.

Sind diese Probleme weiterhin vorhanden?

in meinem betrieb fühle ich mich auch nicht mehr besonders
wohl, die sind da zwar alle sehr nett zu mir, aber die sind
alle so hinterlistig wie ich das in den letzten wochen
mitbekommen habe.

Erkläre dies an konkreten Beispielen.

ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche tipps geben wie ich das
am besten anstellen kann, mit dem betriebswechsel,

Wende dich dazu an die Kammer, vermutlich HwK, ansonsten IHK (steht im Ausbildungsvertrag)

der beruf ansich macht mir ja spaß.

Das ist ja eigentlich eine gute Basis, die Ausbildung zum Erfolg durchzuziehen.

aber ich will lieber in einen betrieb der in meiner nähe ist.

Dazu kannst du dich an die Kammer oder an die Berufsberatung wenden.

Gruß
Otto

Mofa Prüfbescheinigung
Also wie schon gesagt wurde, sind 8 km nicht der längste aller Arbeitswege.
Man könnte es mit dem Fahrrad probieren, kommt aber sicherlich auch aufs Gelände an. Jeden Morgen 8 km bergauf muss vielleicht nicht unbedingt sein. Da bist du schon fertig bevor’s anfängt.

Wie wäre es denn mit einer Prüfbescheinigung für Mofas?
http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/mofa.php
Einspurige hilfsmotorisierte fahrräder bis 25 km/h. Wär das ne Übergangslösung für die 8 km? Damit wärst du in ca. 20 Min im Betrieb.

MfG

Hallo,

also ich mache eine ausbildung seit 2011, bin also noch im
ersten lehrjahr, bin 19 und habe noch keinen führerschein!
meine ausbildung ist ca 8 km weit von mir entfernt.

Das und die Tatsache, daß Du keinen Führerschein hast, war doch beim Abschluss des Ausbildungsvertrages klar? Und Du warst auch zu diesem Zeitpunkt volljährig?

Gruß
Jörg Zabel

vollkommen ot
Hallo,

ich bilde selber ständig aus!

Ein Azubi, oder wie bei uns genannt Lehrling, der nicht in der Lage ist 8 km mit dem Fahrrad zu kommen ( das sind 20 Minuten ), ziehen wir durch die Ausbildung, und stecken ihn dann in die Kategorie " war nett, dass sie bei uns waren "!

LG

Michael

Führerscheinfreie Fahrzeuge
Da gibts echt schnucklige Azubi-Fahrzeuge:
http://www.gamma-fahrzeuge.de/fuehrerscheinfreie-fah…
oder
http://www.kodi-cars.de/Fuehrerscheinfrei.37.0.html
oder hier der AzubiCruiser
http://www.nordwestmobil.de/15kmh.htm
MfG

1 Like

Moin,

Im 2ten jahr soll ich aber um 5 uhr anfangen und habe
keine möglichkeit wie ich das machen soll.

erstens wusstest Du das auch schon vor einem Jahr und hättest da schon was in die Wege leiten können und zweitens bin ich über zwanzig Jahre eine gleichlange Strecke mit dem Rad gefahren.
Also wo ein Wille ist…

Zieh die Ausbildung dort durch und dann schau, was Du dann machst.

Gandalf