Ausbildung zum Kreuzfahrtkapitän:

Hallo,
ich habe eine kurze Frage an Euch und zwar würde ich gerne wissen, ob man wirklich ein Abitur braucht um Kapitän auf einem Luxuskreuzfahrtschiff zu werden?
Gibt es auch andere Wege um dies ohne Abitur zu erreichen und wenn ja, welche?
Freue mich schon auf Eure Antworten!

MOIN!
Eigentlich braucht man kein Abitur. Das Patent an sich ist unabhaengig vom Schulabschluss, aber eine Kreuzfahrtreederei koennte darauf bestehen, seinen Abschluss an einer Fachhochschule zu machen. Man kann auch erst Schiffsmechaniker lernen, dann an einer Fachschule sein Nautisches Patent machen & schliesslich als sogenannter Durchsteiger an einer Fachhochschule den dortigen Fachhochschulabschluss nachholen.
Weitere Moeglichkeit ist, in einem Beruf seinen Meister zu machen. Der berechtigt i.d.R. auch zu einem FH-Studium.
Ich selbst fahre auf einem Kreuzfahrtschiff (als Nautischer Offizier). Hier zaehlte nur mein Patent, mein FH-Zeugnis interessierte nicht. Mein Arbeitgeber sitzt allerding nicht in Deutschland.
Viel Erfolg
Keno

das ganze kann ich nur zum teil beantworten.
ich selber bin schiffsführer (oder auch kapitän) auf einen binnenschiff.die größe des schiffes ist nicht begrenzt.
auch darf ich auf einen luxuskreuzfahtschiff auf binnengewässern ( rhein,elbe,küste,seen,kanälen)fahren.
auf binnengewässern ist zum patenterwerb eine ausbildung zum binnenschiffer und nach gewisser fahrzeit eine abgeschlossene prüfung nötig.
die prüfungen enthalten genaue gewässerkunde der zufahrenden flüsse,bzw die navigation mit seekarten und dergleichen an der küste.
zu den lehrgängen bzw prüfungen wird man nur nach gewissen fahrzeiten/erfahrungen zugelassen.
ein abitur ist aber nicht erforderlich und ist auch nicht hilfreich zu dieser ausbildung da hier nur die erfahrung bzw die praktische ausbildung auf dem schiff was bringt.
eigentlich bringt immer nur die praktische ausbildung vor ort was,nur das man auf seegewässern (mittelmeer,pazifik usw) ein abitur wohl braucht.
man redet dann wohl um eine offizierslaufbahn wo man sich dann mit den jahren und den praktischen gesammelten erfahrungen hoch arbeiten kann.
genau kann ich das aber dort nicht genau sagen.
meiner meinung ist die ausbildung zum sfr in binnengewässern schon recht lasch gehalten.
rein theoretisch darf ein mann/frau nach abgeschlossenner lehre und gerade 2 jahren fahrzeit als bootsmann/steuermann einen 1000 tonnen benzintanker auf der elbe fahren…10 jahre erfahrung würde evt mehr bringen…na ja.
ich war selber mit 20 jahren schiffsführer schon und habe gemerkt wieviel mehr es braucht als nur die prüfungen zu bestehen.ich denke nach nun 27 jahren schiffsführer kann ich mir dieses urteil erlauben.

hoffe es konnte geholfen werden

gruß blaubaer

Hallo Musikfreak,

Du benötigst als Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes nicht nur ein Abitur, sondern auch ein Studium an einer Hochschule für Nautik. Danach kannst Du auch nicht direkt Kapitän werden, sondern mußt etliche Jahre als Offizier berufstätig sein und nachweisen, daß Du das was Du im Studium gelernt hast in der Praxis auch anwenden kannst. Du willst ja dann die Verantwortung für viele Menschen an Bord Deines Schiffes übernehmen. Hast Du das mit dem aktuellen Unglück der „Costa Concordia“ in Italien nicht mit bekommen ? Die Ausbildung für Kapitäne auf Kreuzfahrtschiffen wird in Zukunft wohl eher strenger werden, damit sich solche Unglücke nicht wiederholen.

Gruß
Seekater

…ob man wirklich ein Abitur braucht um Kapitän auf
einem Luxuskreuzfahrtschiff zu werden?

Erkundigungen geben Seefahrtschulen. ZB www-hs-emden-leer.de oder mal ne runde rumgoogeln. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten.

Bis dann

Franz

Hallo,

ich bin da nicht der Experte in den Ausbildungen und Wegen zum Kapitän. Mein Feld sind eher die Schiffsfinanzieung etc.

Ich weiß aber, das Zwischenzeitlich die meisten Kapitäne Nautik studiert haben. Also setzt dies schonmal Abitur voraus.

Meiner Meinung gibt es aber auch den Weg über eine Schiffsmechaniker-Ausbildung (Lehre) und dann sozusagen über den 2ten Bildungsweg zum Kaäpitänspatent zu kommen. Dies setzt aber Ausduer und Durchhaltevermögen voraus.

Bevor man aber Käpitän auf einem Kreuzfahrer wie die z.B. die COSTA Concordia wird, muss mann lange Jahre zur See fahren. Erst muss man das Patent „ausfahren“, d.h. einige Jahre als Nautischer Offizier arbeiten um das Patent AG (Auf große Fahrt) zu bekommen. Überlicherweise startet man als 3ter Offizier (=Ladungsoffizier) und arbeitet sich hoch, bis man Kapitän wird.

Ich hoffe die Info hilft Dir…

Gruß

Sehr geehrter musicfreak007,

es gibt keine Ausbildung zum Kapitän auf einem Luxuskreuzfahrtschiff.
Die Berufslaufbahnen können Sie beim Verband deutscher Reeder, der Berufsberatung etc. qualifiziert abfragen.
MfG
Falk Ambrasas

Uber die Details der Hochseeausbildung kann ich nichts sagen, mein Spezialgebiet ist die Binnenschifffahrt

mfg
h. giracek