Ausbildung zum Schmied

Wer kann mir helfen?

meinesohn ist 17 Jahre alt und besucht zur Zeit die 11.Klasse am Gymnasium. Auf Grund von vielen krankheitsbedingten Fehlzeiten und anderer objektiver Gründe möchte er nun die Schule abbrechen und eine Lehre in Richtung Hufschmied und Waffenschmied beginnen. Da es diesen klassischen Beruf „Schmied“ als Ausbildungsberuf nicht gibt suchen wir nun eine Lehrstelle als Metallgestalter oder artverwand. Kann mir jemand sagen, wo man ein praktikum als Schmied machen kann?

MfG
Uwe

Hallo Uwe,

Gott zum Gruß mein Gesellschaft -

Da käme erstmal, mit Gunst und Verlaub, die Lehre als Büchsenmacher in Frage

http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/B/kurz_B2845100…

ferner die als Hufschmied

http://www.hufschmiede.org

oder auch die Umschau bei den Meistern der örtlichen Innung:

http://www.potsdamerhandwerk.de/MetallInnung/ -6k -

denn so ists Handwerksbrauch, ich weiß nit anders.

Schöne Grüße

MM
der die Lehre als Landwirt nach dem Abi immer noch nicht bereuen mag, obwohl sie „vernünftig betrachtet“ nichts gebracht hat als zwei Lebensjahre mehr Alter…

Hallo,

der alte Schmied heißt seit 1987 im Handwerk Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung und in der Industrie Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie Fachrichtung Stahl-Umformung. Wenn du also einen Praktikumsplatz suchst, musst du folglich nach Betrieben suchen, die solche Ausbildungsplätze anbieten. Ein Weg ist über arbeitsagentur.de. Hufbeschlagschmied wird man nur nach einer Fortbildung. Davor ist eine Ausbildung in einem Metallberuf Voraussetzung.
Waffen werden entweder industriell hergestellt oder handwerklich. Für letzere gibt es den Büchsenmacher. Bundesweit beginnen jährlich ca. 13 Auszubildende diese Ausbildung. Inwieweit die Handwerksbetiebe noch Waffen herstellen oder nur umbauen bzw. reparieren entzieht sich meiner Kenntnis. Ich vergleiche das mal mit Schneider und Schuhmacher. In der Industrie erfolgt die Herstellung arbeitsteilig. Da sind dann Industriemechaniker die einschlägige Ausbildung.

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Uwe,

Gibt es bei Euch in der Nähe (Potsdam ?) ein Gestüt?
Vielleicht bilden die ja auch zum Hufschmied aus.
Einfach mal bei der Handwerkskammer nachfragen.

Mittlerweile, soweit ich weiß, wieder ein gefragter Beruf.
In Celle, auf dem Gestüt der Hannoveraner, wird neben Schmied auch Stellmacher, wieder ausgebildet.

mfg
Wolfgang aus H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]