Ausbildung zur jounalistin mit realschulabschluss?

Hallo :smile:
Ich bin jetzt in der 9. Klasse der Realschule und muss mich somit am Ende dieses Jahres bewerben.
Meine Frage ist: Kann ich eine Ausbildung zur Redakteurin auch mit Realschulabschluss machen oder muss ich zuerst auf eine Journalistische Hochschule? Wenn ich auf eine solche Schule müsste, werden dort Leute der Realschule aufgenommen?

Liebe Grüße

Hallo,

Meine Frage ist: Kann ich eine Ausbildung zur Redakteurin auch
mit Realschulabschluss machen

Informiere dich zuerst mal hier http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…. oder allgemeiner hier http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp. Da es keine rechtlich geregelte Ausbildung gibt, muß man die Schulen fragen. Angebot und Nachfrage regeln dies.

oder muss ich zuerst auf eine
Journalistische Hochschule?

s. obige Links

Wenn ich auf eine solche Schule
müsste, werden dort Leute der Realschule aufgenommen?

Nein

Gruß
Otto

Hallo, Rein theoretisch ist es möglich mit Realschulabschluß oder auch ganz ohne Schulabschluß Journalist zu werden, praktisch ist es jedoch sehr schwierig.
Selbst wenn man nicht auf eine Journalistenschule geht (üblicherweise nach Abi und ersten Volontariaten), nehmen einen Zeitungen schon für die Volontariate eher wenn man Abi hat. Man soll ja vernünftig schreiben können und auch ein bisschen was zu Stilmitteln und Anregungen aus gehobener Literatur mitbringen.(eben etwas mehr als das Realschul-Pflichtprogramm gemacht haben, eine gewisse Ausdrucksvielfalt etc.)
Es ist durchaus möglich nur über Volontariate und Praktika sowie anschliessend freie Arbeit in den Journalistenberuf reinzurutschen.
Aber ohne Abi wirds eben schwer überhaupt diese erste Hürde zu nehmen. Ob man dann noch ein Studium dranhängt oder eine Journalistenschule ist dann noch ein ganz anderes Stück.

Wenn du wirklich in die Richtung gehen willst, dann solltest du JETZT anfangen und dich für ein Praktikum bewerben, immer wieder versichern, dass du noch Abi machen willst und stilistisch gute Texte abliefern. Mach in der Schülerzeitung mit, evtl gibt es bei euch auch einen offenen Kanal, wo du Fernseh oder Hörfunkjournalismuskurse machen kannst und zeig statt durch die Theorie eben durch die Praxis, dass du es kannst. Da kenn ich zumindest einen der es so geschafft hat und eine die eben übers Volontariat und einen ersten Schreib-Job im Provinzblatt nun zur freien Redakteurin in Berlin wurde, allerdings nicht das schreibt, was sie sich einst zu Schulzeiten vorgenommen hat, sondern Broterwerb betreibt (meist PR-Texte statt Musikkritik).

Gruß Burli

Hallo,

rein theoretisch ist es möglich mit Realschulabschluß
oder auch ganz ohne Schulabschluß Journalist zu werden,
praktisch ist es jedoch sehr schwierig.

Da stimme ich dir zu, aber was verstehst du denn unter einem Volontariat?

Selbst wenn man nicht auf eine Journalistenschule geht
(üblicherweise nach Abi und ersten Volontariaten)

Ich habe noch nie gehört, dass man mehrere Volontariate macht.

einen Zeitungen schon für die Volontariate eher wenn man Abi
hat.

Nach allem was ich weiß, sind die Zeiten, in denen man mit bloßem Abi ein Volontariat bekommt, auch vorbei - ein abgeschlossenes Studium wird bei Zeitungen, die ich kenne, im Allgemeinen schon vorausgesetzt.

Es ist durchaus möglich nur über Volontariate und Praktika
sowie anschliessend freie Arbeit in den Journalistenberuf
reinzurutschen.

Die übliche Reihenfolge ist doch: Praktikum, freie Mitarbeit, Volontariat, Redakteursposten, wenn mal alles nach Plan läuft, oder?
Also jeder Zeitungsvolontär, den ich kenne, war vorher freier Mitarbeiter und hat diesen Job bekommen, weil er sich mal in einem Praktikum empfohlen hat. Und fast jeder freie Mitarbeiter hofft heimlich auf ein Volontariat. Natürlich werden nicht alle Volontäre am Ende Redakteur bei derselben Zeitung sein, aber eigentlich ist das doch der letzte Schritt vor dem Redakteursein. Nicht?
Für die Fragestellerin wäre jedenfalls ein Praktikum der erste Schritt.
Grüße
Sonja