Hallo und zwar hätte ich folgende Frage:
Erstmal Vorwissen: Ich besuche zurzeit ein Gymnasium, jedoch bin ich in gewissen Fächern überfordert. Ich habe den Wunsch eine Ausbildung als Werbekauffrau zu machen und frage mich, ob ich das mit einem Realschulabschluss, den ich ja, da ich in Bayern lebe, automatisch nach der Zehnten Klasse bekomme, überhaupt machen kann. Würden mich die Unternehmen überhaupt nehmen, oder habe ich mit einem Realschulabschluss keine Chance?
Ich habe eigentlich die besten Vorrausetzungen für die Ausbildung, das heißt, sehr gute Englisch und EDV-Kenntnisse, bin kreativ, kann gut mit Menschen umgehen und auf sie zugehen, kann sowohl im Team, als auch allein arbeiten etc.
Mein einziges Problem, das mir recht Bauchweh bereitet, ist, das ich dieses Jahr eine 5 in Mathematik habe, die ich wahrscheinlich auch nicht mehr ausgleichen kann. Ich bin nicht dumm, oder so, mir liegen blos die Diesjährigen Themen nicht sonderlich. Ich beherrsche schon Mathematik, nur keine Parabeln oder sowas und ich hab einfach Angst, das mich die Unternehmen, aufgrund meiner Mathenote nicht nehmen, kann das passieren? Sollte ich vielleicht doch versuchen, mein Abitur zumachen? Ich habe erfahren, das man während der 3-jährigen Ausbildung zur Not sein Abitur nachmachen kann. In den anderen Fächern, wie Englisch und Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik (ich besuche den Wirtschaftszweig) bin ich gut, bis sehr gut! Aber zählt das überhaupt?
Ich brauche dringend ihre Hilfe. Am liebsten, von Personen, die vielleicht mal in der gleichen, oder ähnlichen Situation waren, oder Leuten, die selbst eine Ausbildung zur Werbekauffrau gemacht haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Es ist wirklich mein Traumberuf, nach dem ich lange gesucht habe und ich will diese Ausbildung unbedingt machen.
Bitte helfen Sie
Vielen Dank