Ausbildung zur Werbekauffrau mit Realschulabschluß

Hallo und zwar hätte ich folgende Frage:

Erstmal Vorwissen: Ich besuche zurzeit ein Gymnasium, jedoch bin ich in gewissen Fächern überfordert. Ich habe den Wunsch eine Ausbildung als Werbekauffrau zu machen und frage mich, ob ich das mit einem Realschulabschluss, den ich ja, da ich in Bayern lebe, automatisch nach der Zehnten Klasse bekomme, überhaupt machen kann. Würden mich die Unternehmen überhaupt nehmen, oder habe ich mit einem Realschulabschluss keine Chance?

Ich habe eigentlich die besten Vorrausetzungen für die Ausbildung, das heißt, sehr gute Englisch und EDV-Kenntnisse, bin kreativ, kann gut mit Menschen umgehen und auf sie zugehen, kann sowohl im Team, als auch allein arbeiten etc.

Mein einziges Problem, das mir recht Bauchweh bereitet, ist, das ich dieses Jahr eine 5 in Mathematik habe, die ich wahrscheinlich auch nicht mehr ausgleichen kann. Ich bin nicht dumm, oder so, mir liegen blos die Diesjährigen Themen nicht sonderlich. Ich beherrsche schon Mathematik, nur keine Parabeln oder sowas und ich hab einfach Angst, das mich die Unternehmen, aufgrund meiner Mathenote nicht nehmen, kann das passieren? Sollte ich vielleicht doch versuchen, mein Abitur zumachen? Ich habe erfahren, das man während der 3-jährigen Ausbildung zur Not sein Abitur nachmachen kann. In den anderen Fächern, wie Englisch und Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik (ich besuche den Wirtschaftszweig) bin ich gut, bis sehr gut! Aber zählt das überhaupt?

Ich brauche dringend ihre Hilfe. Am liebsten, von Personen, die vielleicht mal in der gleichen, oder ähnlichen Situation waren, oder Leuten, die selbst eine Ausbildung zur Werbekauffrau gemacht haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Es ist wirklich mein Traumberuf, nach dem ich lange gesucht habe und ich will diese Ausbildung unbedingt machen.

Bitte helfen Sie

Vielen Dank :smile:

Hallo,

am Besten mal die in Frage kommenden Unternehmen anrufen und nachfragen.

Viel Erfolg!

Hallo,

leider ist die aktuelle Klasse nicht in der Frage angegeben. 10.Klasse?

Marketingkaufleute haben sehr oft sehr viele Bewerbungen, da viele einen kreativen Beruf suchen. Wenn es viele Bewerbungen gibt, können Arbeitgeber die Anforderungen höher ansetzen: z.B. keine 5 auf dem Zeugnis, mindestens Fachabitur

Entscheidend ist aber immer die regionale Lage. Am besten mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur Kontakt aufnehmen und mögliche Ausbildungsbetriebe auf dren Anforderungen bei den Bewerbungen ansprechen. Ggf. auch weniger bekannte Firmen und Betriebe in kleineren Orten kontaktieren.

Die Pluspunkte, die in der Frage genannt sind, sollte man immer mit Unterlagen, Beispielen etc. belegen können. Reine Behauptungen sind bei Bewerbungen nicht so hilfreich! Mathenoten in den 3 Zeugnissen vorher? Nachweise über PC-Kenntnisse?

Für dieses Jahr sind vermutlich schon die meisten Ausbildungsplätze vergeben.

http://www.aubi-plus.de/lastminute/?PHPSESSID=qdmujt…

Gruß

RHW

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Frag doch einfach mal bei den Werbeagenturen nach.

Eine Ausbildung zum Werbekaufmann habe ich nicht gemacht, allerdings eine kaufmännische Ausbildung nach dem Abitur.
Für die Ausbildung zur Werbekauffrau reicht der mittlere Bildungsabschluss (=Realschulabschluss).
Entscheidend für ein Unternehmen ist, ob die zukünfitge Auszubildende Interesse für die Ausbildung hat und gute Voraussetzungen mitbringt. Schulische Noten sind ein Kriterium - eine 5 in Mathe (in Klasse 10 Gymnasium) ist kein Ausschlusskriterium.
Wichtiger sind deine angeführten Kompetenzen

  • sehr gute Englisch und EDV-Kenntnisse,
  • Kreativität (wichtig für Werbung)
  • kann gut mit Menschen umgehen und auf sie zugehen
  • kann sowohl im Team als auch allein arbeiten
    Wenn ein Ausbildungsbetrieb das auch so sieht, sehe ich gute Chancen für eine Ausbildung.

nordon

Ja, ich bin 10te, will aber wahrscheinlich wiederholen, um eben meine Noten in den Fächern, die mir Probleme bereiten, zu verbessern. Das ich die vergangenen Jahre besser war in Mathe, kann ich anhand von Zeugnissen nachweisen, bei den EDV-Kentnisse weiß ich leider noch nicht, wie ich die nachweisen soll, aber da lass ich mir noch was einfallen :smile:

Vielen Dank für deine Hilfe :smile:

Vielen, vielen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen und mir Mut gemacht :smile:

Eine Klasse zu wiederholen hat aber auch Nachteile:

  • im Lebenslauf fallen 7 (oder vielleicht 8) Jahre Realschule auf

  • Arbeitgeber, die die letzten 3 Zeugnisse sehen wollen, erhalten automatisch die Zeugnisse des 1. Versuchs in der 10.Klasse.

PC-Kenntnisse kann man ggf. z.B. durch VHS-Kurse oder IHK-Prüfungen belegen.

Kreative Fähigkeiten lassen sich ggf. durch Kunstzensuren, Preise bei Foto- oder Geschichtenwettbewerben belegen.

Gruß

RHW

Hallo,

ich selbst habe vor langer Zeit Werbekaufmann/Frau gelernt. Damals noch mit Hauptschulabschluss!
Heute möchte jeder Arbeitgeber Azubis mit Abitur.
Aber auch für diese Leute gilt: Das Leben ist kein Wunschkonzert. Also, nicht unterkriegen lassen!
Wenn Du Deine Bewerbungen mit so viel enthusiasmus
schreibst wie Deine Anfrage hier und Deine Mathenote erklärst, sollte das schon klappen.
Viel Erfolg

Tut mir Leid, ich kenne mich mit diesem Beruf nicht aus.

Deine Bauchschmerzen mit Deiner Mathenote kann ich verstehen. Am besten schreibst Du in Deiner Bewerbung genau das, was Du hier geschrieben hast zur Begründung - nur mit anderen Worten - und legst ältere Zeugnisse dabei, mit denen Du Deine Aussage beweisen kannst. Viel Erfolg!

Vielen Dank! :smile: