Ausbildungsbeihilfen

hallo erstmal,

zu mir, ich bin 22jahre, komme nun in das 2ausbildungsjahr von 3 in meiner sozialpädagogen ausbildung, es ist eine schulische ausbildung und somit bekomme ich kein geld, duch das einkommen meiner eltern bekomme ich nur 70€ bafög und mein kindergeld. meine eltern leben getrennt u sind geschieden, ich lebe bei meinem vater, mit dem ich es nicht mehr aushalte denn er ist koleriker. Nun möchte ich unbedinkt ausziehen, am lieben zum ort meiner ausbildungsstätte, denn die ist gute 40km entfernt, Diese strecke muss ich täglich mit dem auto fahren, sprich 200€ bezinkosten im monat.
es ginge auch per bahn mit monatsticket, aber dies lohnt sich nicht da ich nebenbei, nach der schule noch als aushilfe in einem diskounter arbeite auf 400€basis und somit flexibel sein muss.

  • was steht mir noch zu außer bafög, denn das ist viel zu gering?
  • ich denke wenn es hilfreich währe würde ich ein pychologisches gutachten bekommen das sagt das ich hier bei meinem vater leben kann.
  • habe schon vom ausbildungskredit gehört, den man erst nach 4jahren zurückzahlen muss, aber meine sparkasse hat nicht herrausgefunden ob er mir zu steht:frowning:
  • das Arbeitsam ist auch nicht sehr hilfreich, die meinen nur „sie müssen schon wissen was sie bekommen wollen“
  • an was ich denke ist: geld für eine wohnug, fahrkosten erstattung oder ähnliches

Hallo Felix,
so aus dem „hohlen Bauch“ kann ich Ihre Fragen nicht beantworten - ich weiss nicht mal sicher, ob ich es überhaupt verbindlich kann.
Die nächsten 3 Tage stehe ich beruflich ziemlich unter Termindruck, aber spätestens im Laufe des kommenden Wochendendes werde ich Ihnen eine Antwort schicken.

Grüße

werbefuzzi

Hallo,

also dein Problem kenne ich nur zu gut. Leider jedoch gibt es in deinen Fall nicht wirklich viele Möglichkeiten etwas dagegen zu machen.
Im Moment sehe ich das so das dir wirklich nur dein Bafög bleibt was du bekommst was allerdings auch zum Problem werden kann wenn du im Nachhinein Studieren möchtest.
Bafög wir d nur 1x in deinem Leben gezahlt und solltest du vor haben ein Studium in deiner Branche zu besuchen hast du leider (Pech) gehabt.

Deine Bemerkung mit der eigenen Wohnung wäre eine Option allerdings ist sie mit ein wenig Aufwand verbunden.

  1. Du benötigst einen Schrieb das du bei deinen Eltern nicht mehr Wohnen darfst. (Also beide müssen einen Brief aufsetzen wo eindeutig drin steht das du da raus musst)

  2. Solltest du eine Wohnung finden die dir zusteht (m² abhängig) so zahlt dir das AA die Miete jedoch nicht den weiteren Unterhalt für die Wohnung.

  3. Du bekommst den normalen Sold der jedem zusteht vom AA

  4. Auch kannst du die Bezahlung der Möbel beantragen jedoch müssen diese von einem Second Hand Geschäft bezogen werden. (so günstig wie möglich)

  5. Ja und der Rest wird sich dann von selbst ergeben

Also an deiner Stelle würde ich es mit der eigenen Wohnung versuchen. Zu verlieren hast du ja nichts und fragen kostet auch nichts. Du musst dir auch im Vorfeld Gedanken über Argumente machen die dich dabei unterstützen könnten da das AA gern einen Grund bzw. eine genaue rechenschafft haben möchte. Wie z.B. das du bei deinen Vater nicht die möglichkeit hast ausreichend zu Lernen. (Ob du das machst ist eine andere Sache)

Sollte es nicht klappen so kannst du die gleiche Antwort wie ich sie bekommen hab erwarten. (Dann haben sie Pech gehabt)

Und das mit den Fahrkosten kannst du auch vergessen da es nur möglich ist wenn du glaubhaft nachweisen kannst dass eine Fahrt zur Arbeit min. 2Std dauert.

Ich hoffe ich konnte Helfen und wünsche viel Erfolg.
P.S. Bei weiteren Fragen einfach Mailen.

Antwort:

HAllo, Also für Fragen dieser Art bin ich die verkehrteste Adresse die Du Dir hast aussuchen können.
Jedoch ein mein Rat:
Keine Panik!!! Du solltest Dich wirklich vom Hotel Papa veranschieden. Gerade unter den geschilderten Umständen.
Bitte bei Deinem Lehrherrn (Personalleitung)um ein persönliches Gespräch. Bereite Dich darauf vor und lege Dir wenige Tage zuvor schon die Fragen zurecht die Du stellen möchtest (Aufschreiben).
Schildere Deinem Lehrherrn Deine Probleme und bitte um Hilfe. Vielleicht gibt es ein Lehrlingsheim in der Nähe etc.
Sehr wichtig: Erzähle auch davon das im Zusammenleben mit Deinem Vater (Kolerisch!) Du Dich duirch seine persönliche Art gestört fühlst und Du nicht möchtest Das der AUSBILDUNGSERFOLG dadurch gefährdet ist.
Im übrigen suchst Du Dir am besten wenn die finanziellen Sachen sich regeln lassen ein kleines Zimmer (bescheiden) damit Du nicht soviel Bezahlen musst.

Im übrigen, Dein vertrauen in Deinen Vater scheint nicht sehr groß zu sein, sonst hättest Du diese Sachen alle besser mit Deinem Vater besprochen. Wenn er Dich liebt würde er Dir helfen.
Versuche es trotzdem. Du solltest nichts hinter seinem Rücken machen und irgendwann Deine „Fahne“ einholen und das weite suchen.
Ich denke Dein Vater, kolerisch oder nicht, ist auch ein Mensch dem die Probleme des Lebens nicht fremd sind und - erinnert an seine Jugend müsste er eigentlich so vernüftig sein und DIr auch dann helfen wenn Du Dich in DEINEM Leben anders orientieren musst.
Also Zieh den Kopf nicht ein, sondern lass den Kerl mal raus

Gruß

Hallo Felix,

ich habe in meiner Ausbildungszeit auch nicht zu Hause gewohnt und konnte mir mit meinem Ausbildungsgehalt allein auch nicht alle Lebensunterhaltskosten finanzieren. Ich habe zusätzlich Hartz4 bekommen (meine Eltern hätten mich finanziell nicht unterstützen können). Allerdings weiß ich nicht so genau ob der Hauptgrund für die Bewilligung war, dass meine Eltern zu weit weg von meiner Ausbildungsstelle gewohnt haben, oder ob sie anerkannt haben, dass ich aus anderen Gründen dort nicht wohnen wollte. Jedenfalls wurde ich nicht so genau danach befragt.
Meine Erfahrung ist, dass man einfach nur an den richtigen Sachbearbeiter kommen muss. Leicht war das nämlich nicht das durchzudrücken…

Gruß
Moni