Ausbildungschance Berufskraftfahrer

Hallo ihr lieben,

meint ihr ich hätte eine Chance auf die Ausbildung Berufskraftfahrer mit folgenden Noten, Alter etc. ?

Hauptschulabschluss
Mathe 5
Deutsch 4
Englisch 3
SEHR Flexibel
Männlich
21 Jahre jung
FS Klasse B seit 3 Jahren KEINE PUNKTE und UNFALLFREI!!

Ich muss noch dazu sagen das mein Abschluss jetzt 5 Jahre zurück liegt und mein Wissensstand jetzt deutlich aber sehr deutlich besser ist. Klar ist mir auch das ich zu der Zeit einiges verschissen habe auf gut Deutsch gesagt, aber ich würde diese Ausbildung sehr gerne machen ist schon ein Traum seit meiner Kindheit große Kraftfahrzeuge zu führen. :smile: Meint ihr ich hätte eine Chance ? Nebenbei ich komme aus Bayern/Augsburg vielleicht sind ja welche im Forum unterwegs die auch aus meinem Umkreis stammen und so einige Tipps und Ideen parat haben.

Danke im Voraus für eure Antworten

Hallo,

Azubis als Berufskraftfahrer werden in NRW dringend gesucht. Für Bayern kann ich nur vermuten, das es dort auch so ist. In Gegenden mit geringer Arbeitslosigkeit hat man meist bessere Chancen.

http://www.lbs-spediteure.de/index.php?option=com_co…

Die Mathenote fällt besonders auf. Am besten im Bewerbungsschreiben darauf eingehen und gute und wahre Begründungen geben. Die aktuell deutlich besseren Kenntnisse sollte man belegen können (z.B. Kurse mit Prüfung). Sinnvoll ist es auch, sich zu informieren, welche Mathekenntniss man für die Ausbildung braucht. Ggf. auch frühere Zeugnisse mit besserer Mathenote zusätzlich beifügen.

Hier gibt es wahrscheinlich genauere Infos:

http://www.lbs-spediteure.de/index.php?option=com_co…

Ggf. auch hier über die regionale Lage:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25416/SiteGlobals/Fo…

Wichtig sind m. E. auch Zuverlässgikeit und Reaktionsschnelligkeit. Man benutzt ein sehr teurees Kfz. evtl. auch nmit wertvoller oder gefährlicher Fracht. In gefährlichen Situationen muss man ggf. sehr reaktionsschnell sein.

Wenn man sich sehr beeilt und viel Glück hat, ist evtl. noch ein Ausbildungsbeginn zum 1.9.2012 möglich!!! Das Telefon ist schneller als ein Brief!!

http://www.aubi-plus.de/lastminute/

Gruß

RHW

Hallo,

vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Ich muss jetzt danach schauen das ich schleunigst meine Bewerbungen abschicke und vielleicht noch etwas für dieses bekommen. Vielen herzlichen Dank nochmal

Gern geschehen!

Oft ist es sinnvoller, zunächst in den Betrieben anzurufen und dann passende Berwerbungen zu verschicken (ggf. auch Punkte aus dem Telefonat aufgreifen). Ggf. auch am Montag oder Dienstag dann persönlich hinbringen. Die Post ist nicht immer zuverlässig!

Ggf. Formulierungen und Pluspunkte für die Bewerbungen schon jetzt am Wochenende vorschreiben und speichern. Nach dem Telefonat dann individiuell anpassen.

Viel Erfolg!

1 Like

Hallo,

ich habe schon bei einigen Speditionen versucht jemanden am Telefon zu erreichen aber ohne Erfolg. Ich werde es am Montag oder Dienstag nochmal versuchen, und ich hoffe es ergibt sich etwas Positives das ich doch noch an meiner Zukunft arbeiten kann.

Vielen Dank

Ggf. können auch Verkehrsbetriebe und Busreiseunternehmen mögliche Arbeitgeber sein.

1 Like

Sorry, wie willst Du Deinen Wissensstand auf Dauer beweisen ???

Viel Glück.

Eine besondere schulische Voraussetzung wird nicht verlangt, doch es sollte mindestens ein Hauptschulabschluss Vorliegen. Berufskraftfahrer / in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf (Facharbeiter) für Fahrertätigkeit in der Personen- und Güterbeförderung. Die dreijährige Ausbildung richtet sich nach der Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung. Ziel der dualen Ausbildung ist die Befähigung des Berufskraftfahrers zum sicheren, verantwortungsvollen und selbstständigen Führen von Kraftfahrzeugen sowohl im Personen- als auch im Werk-, Güter-Nah- und Fernverkehr. Persönliche Voraussetzung ist Gesundheit. Zur Erlangung der entsprechenden Fahrerlaubnis. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit digitalem und technischem Gerät, Flexibilität, Mobilität, gute körperliche Verfassung und gute Nerven. Außerdem sollten im Fernverkehr eingesetzte Berufskraftfahrer beachten, dass nicht gewährleistet sein kann, am Wochenende wieder daheim zu sein (in Abhängigkeit von Terminen und Fahrverboten!
Die Berufsausbildung des BKF erfolgt nach der Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung (BKV) in einem „Ausbildungsrahmenplan“, in einem Speditions- oder Busbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Es muss ein Berichtsheft in Form eines Ausbildungsnachweises geführt werden
Ich glaube, wenn du eine echt gute Bewerbung abgibst, die in perfektem Deutsch ist, du also beweist, dass du Rechtschreibung kannst, dann hast du Chancen. Ob du jetzt Faust u. a. interpretieren kannst, ist den Chefs egal. Die wollen gute Grundqualifikationen. Bewirb dich bei ganz vielen Betrieben. Für bestimmte Fälle ist ein psycho-funktionaler Leistungstest (Personentransport, Auch bei Gefahrguttransporten je nach Gefahrenklasse). Dieser Test soll die besondere Eignung des Fahrers prüfen, wozu die Belastbarkeit, die Orientierungs-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung sowie die Reaktionsfähigkeit gemessen werden.
Mathe 5 Einfluss bei Bewerbung, „Ja./.nein“ Manche kommen mit Mathe und Zahlen eben nicht so gut zurecht. Da hilft nur Kopf hoch und durch, und ehrlich begründen.
Nicht nach dem Motto „Hädate-Dadade-Warade``“ Deutsch: Hätte ich, Täte ich. Wäre ich.
All the Best

Frag bei den Firmen nach, die müssen es wissen.

Hallo,

vielen vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Mein Wissensstand momentan kann ich so definieren.  1. Mathematik Note 2 —> ich habe mich auf meine vier Buchstaben gesetzt und sehr viel gelernt… 2. Deutsch Note 2 —> Vergleichbar mit Punkt 1… 3. Englisch Note 1 —> Mein Bruder ist Fremdsprachen Profi und ich habe sehr sehr viel mit ihm gelernt. Er kann 8 Fremdsprachen fließend. Zu meiner Schulzeit konnte ich nicht mit ihm lernen weil er sehr früh aus dem Elternhaus ausgezogen ist. Hinzu kommen noch viele andere Dinge, aber dann könnte ich glatt ein Buch schreiben :smile: Ich werde sehr viel Engagement zeigen meine Lern- und Leistungsbereitschaft unter Beweis stellen. Ich hoffe man wird mir die Chance geben dies zu tun.

Liebe Grüße

Sorry, wie willst Du Deinen Wissensstand auf Dauer beweisen
???

Viel Glück.

Hallo,

das ist ja wohl jedem klar und genau das habe ich vor, nur ich wollte mich vorher bisschen schlau machen !!

Liebe Grüße

Frag bei den Firmen nach, die müssen es wissen.

Hallo,

vielen dank für diese ausführliche Antwort. Genau das was ich wissen wollte.

Liebe Grüße

Danke für deine Antwort.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Ausbildung zum Erwerb deines Berufes „Berufskraftfahrer“ und allzeit gute Fahrt.

Selbstverständlich hast Du eine Chance. Da Dein Abschluss schon 5 Jahre her ist, kommt es viel mehr darauf an, was Du in der Zwischenzeit gemacht hast, und vor allem, wie Du Dich verkaufen kannst. Lass Dich bei Deinen Bewerbungen beraten.

Ich drücke Dir die Daumen! :smile:

Hallo,

ich habe zwar keinen Dunst wie die Ausbildung zum Berufskraftfahrer aussieht und wie die Chancen für eine Ausbildung sind. Aber einen möglichen Arbeitgeber interessiert viel mehr, was Du in den letzten 5 Jahren getrieben hast.
Ich rate Dir, Dich zu bewerben auf Teufel komm raus. Wenn es nicht klappt, hast Du es wenigstens versucht.
Versuche über die ARGE einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Die bezahlen häufig die Ausbildung.
Viel Erfolg