Ausbildungsvertrag unterschrieben aber problem

Hallo!

Ich habe da ein Problem und es geht mir seit Tagen durch den Kopf. Ich hab mich mit meinem sehr guten Quali für eine Stelle beworben und hatte dann einen Einstellungstest, sowie Vorstellungsgespräche und sogar noch am Ende ein ". gespräch, da beim Vorstellungsgespräch 2 andere Ausbilder nicht anwesend waren. Nach all dem, habe ich einen Positiven Telefonat gekriegt, dass ich die Stelle habe. Daraufhin bekam ich Ausbildungsvertrag und Unterlagen und so, die ich dann unterschrieb und zurück schickte. Es wurde schon alles eingertragen bei der Ihk die firma hat unterschrieben. Und im Ausbildungsvertrag steht : Schulabschluss: Qualiifizierender Schulabschluss… Doch ich mache derzeit die Mittlere Reife und ich schaff wahrscheinlich nicht den Abschluss und die Firma braucht Kopie des letzten schulabschlusses. und wenn ich den abschluss nicht schaffe? könnte es sein, dass die vom vertrag zurück treten oder mich kündigen oder so? oder würd es auch gehen, wenn ich eine kopie vom quali zeugnis sowie Abgangszeugnis hinschicke? ist ja bestimmt nur wegen der berufschuleanmeldung.

Mit freundlichen Grüßen Efsane66

Hallo!

Ich habe da ein Problem und es geht mir seit Tagen durch den
Kopf. Ich hab mich mit meinem sehr guten Quali für eine Stelle
beworben und hatte dann einen Einstellungstest, sowie
Vorstellungsgespräche und sogar noch am Ende ein ". gespräch,
da beim Vorstellungsgespräch 2 andere Ausbilder nicht anwesend
waren. Nach all dem, habe ich einen Positiven Telefonat
gekriegt, dass ich die Stelle habe. Daraufhin bekam ich
Ausbildungsvertrag und Unterlagen und so, die ich dann
unterschrieb und zurück schickte. Es wurde schon alles
eingertragen bei der Ihk die firma hat unterschrieben.

Hallo,

Voraussetzung für das Ausbildungsverhältnis ist offenbar ein „qualifizierter Schulabschluss“; wenn dieser nicht gelingt, ist die Voraussetzung für das Ausbildungsverhältnis nicht gegeben und der Vertrag tritt nicht in Kraft.
Vernünftig wäre, sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, vielleicht sind die bereit, auch ohne den Schulabschluß das Ausbildungsverhältnis einzugehen.
Abzuwarten, dass die das nicht mitbekommen, ist die schlechteste Alternative.

Schönen Tag noch.

Und im

Ausbildungsvertrag steht : Schulabschluss: Qualiifizierender
Schulabschluss… Doch ich mache derzeit die Mittlere Reife
und ich schaff wahrscheinlich nicht den Abschluss und die
Firma braucht Kopie des letzten schulabschlusses. und wenn ich
den abschluss nicht schaffe? könnte es sein, dass die vom
vertrag zurück treten oder mich kündigen oder so? oder würd es
auch gehen, wenn ich eine kopie vom quali zeugnis sowie
Abgangszeugnis hinschicke? ist ja bestimmt nur wegen der
berufschuleanmeldung.

Mit freundlichen Grüßen Efsane66

Hallo! Vielen dank für ihre antwort, allerdings habe ich mich mit einem QUALIFIZIERENDER HAUPTSCHULABSCHLUSS beworben und im vertrag steht auch quali hauptschulabschluss…und den habe ich ja bereits? also ist der qualifizierende Hauptschulabschluss vorrausetzung den ich erfülle oder wie? und was wenn ich den abschluss ned schaffe die mittlere reife also…? kann ich auch kopie des abgangszeugnis sowie vom qualifizirenden Hauptschulabschluss machen??

mfg

Wer lesen kann ist klar im Vorteil und schreibt nicht so einen Murks wie man-nehme-an!

Grüße von
Tinchen

Hallo,

also wenn du die Vorraussetzung bereits erreicht hast, verstehe ich gar nicht warum du dir dann so einen Kopf darüber machst?
Durch einen Realabschluss gibt es sowieso keine Ausbildungsverkürzung, also würdest du den Abschluss nur für dich selbst machen.
Nach deiner Ausbildung könntest du mit einem guten Durchschnitt (ich glaube 2,4) genauso die mittlere Reife erwerben.

Aber wie hier schon gesagt wurde, spreche lieber mit deinem Ausbilder persönlich denn er ist schließlich der, der dich am Ende einstellt und wenn im Vertrag sowieso steht, dass du die für den Beruf benötigen Vorraussetzungen hast, liegt es auch beim Ausbilder alleine in der Hand.

Falls du das noch nicht gemacht hast, wäre es natürlich auch klar von Vorteil wenn du dort ein Praktikum absolvieren würdest.
Dadurch könnte dich dein Ausbilder auch nach deiner praktikschen Leistung bewerten, andersherum; du hättest auch die Möglichkeit dir den Beruf den du erlernen wirst, genauer anzuschauen.

Grüße :smile: