Ausbildungszeugnis - was haltet ihr davon?

Hallo,

zur Zeit stehe ich am Ende meiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Nun habe ich folgendes Zwischeneugnis erhalten und habe da „Deutungsschwierigkeiten“. Was haltet ihr davon:

[Anfang unwichtig (Angaben über Anfang der Ausbildung und über den Betrieb allg., Aufgabenfelder, Hauptaufgaben usw.)]

Herr […] zeigt, dass er in der Lage ist, sich kurzfristig in neue Aufgaben einzuarbeiten. Nach kurzer Zeit versteht er es, die erlernten Fachkenntnisse sicher in die Arbeitsabläufe umzusetzen. Seine schnelle Auffassungsgabe und sein gutes Denkvermögen führen dazu, dass er sich schnell in die unterschiedlichen Aufgabenfelder einarbeiten und diese zunehmend selbständiger bewältigen kann. Herr […] ist ein belastbarer Auszubildender, dessen Leistungsfähigkeit stets unsere Anerkennung findet. Er arbeitet zuverlässig und zügig. Er denkt bei der Arbeitsvorbereitung mit und erledigt die Aufgaben mit großer Sorgfalt.

Die Anwendung der in der Ausbildungszeit erworbenen Kenntnisse können wir als gut bezeichnen. Herr […] arbeitet viel mit Engagement und Eigeninitiative. Er ist ein leistungsfähiger Auszubildender, der seine Aufgaben folgerichtig und stets gut erledigt.

Herr […] wendet alle erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse mit großem Erfolg an. Daher sind wir mit ihm stets voll zufrieden. Aufgrund seiner kollegialen und freundlichen Art verläuft die Zusammenarbeit mit seinen Ausbildern, Kollegen und Mitauszubildenden stets gut. Unsere Kunden bedient er korrekt und höflich.

Herr […] erhält dieses Zwischenzeugnis weil seine Ausbildung bald endet und eine Übernahme aus betrieblichen Gründen noch ungewiss ist.

Wir danken Herr […] für sein großes Engagement und die stets guten Leistungen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Danke vorab für eure Kommentare :wink:

Hallo,

zur Zeit stehe ich am Ende meiner Ausbildung zum Kaufmann im
Groß- und Außenhandel. Nun habe ich folgendes Zwischeneugnis
erhalten und habe da „Deutungsschwierigkeiten“. Was haltet ihr
davon:

Wir halten davon, daß Du die Brettbeschreibung nicht lesen kannst…
„Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.“

Herr […], geboren am xx.xx.xxxx, wird entsprechend dem Berufsbild und der Ausbildungsordnung seit dem 01.08.2008 in unserem Unternehmen zum Groß- und Außenhandelskaufmann ausgebildet.

Die XXXXX ist ein etabliertes italienisches Unternehmen, das auf dem Markt en umfangreiches Produktspektrum von elektronischen Bauteilen über Notbeleuchtungssysteme, Lichtsteuerungsysteme bis hin zu Leuchten und Lampen anbietet. Die XXXXX versteht sich als weltweit tätiger Lieferant von Produkten mit erstklassiger Qualität und modernem Design, der sich durch innovativ Kreationen sowie durch eine umfangreiche Produktpalette auf dem Gebiet der LED-Beleuchtung und Energieeinsparung auszeichnet.


Vielen Dank für den Hinweis.
Die Ausbildung endet laut Vertrag am 31.07.2010 bzw. mit dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung (Mitte/Ende Juni).
Betriebsumfeld: Tochterfirma mit ca.25 Mitarbeitern, unsere Muttergesellschaft ist weltweit vertreten.
Das Zeugnis wurde von meinem Ausbilder (Niederlassungsleiter) verfasst und unterschrieben.
Das Zeugnis ist genau eine Din A4 Seite lang. Ich habe allerdings gehört, dass das für ein Ausbildungszwischenzeugnis zu lang sei (normalerweise sollte es 3/4 der Seite beschriftet sein).

Hoffe dass es jetzt komplett ist.

1 „Gefällt mir“