Ausblühungen im Granit durch Wasserschaden?

Ist es möglich, dass ein cremefarbener Granitfussboden nach einem Wasserschaden (mehrere hundert Liter) nach der Trocknung fleckig wird (sieht aus wie Rostflecken)?

Ja, dass ist auf jeden Fall möglich und gar nicht so selten. Oftmals sind in den Gesteinen nicht oxydierte Eisenanteile, welche dann zur Reaktion kommen. Also durchaus im Rahmen des möglichen. Unter Umständen hlft Rostumwandler - bitte erst prüfen!
Mfg

um welchen granit handelt es sich? einige billige materialien enthalten eisen, da kann dies schon vorkommen. wie lange war die zeit zwischen wasserschaden und dem auftreten der flecken? schöne grüsse aus niederösterreich

Guten Tag,
ja, Rostflecken sind bei verschiedenen Granitsorten keine Seltenheit. Der Granit enthält Anteilig eisenhaltige Metalle, welche selbstverständlich und Wassereinfluß auch oxidieren können. Wenn die rostflecken im Inneres des Steines sind, ist eine Entfernung leider nicht möglich. Oberflächliche Flecken lassen sich teilweise mit rostlösenden Reinigern entfernen.
Wichtig: Rostentferner erst an nicht sichtbarer Stelle ausprobieren.

MfG
O. Gerken
Der Fliesenonkel
http://www.fliesenonkel.de

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich weiß leider nicht, welcher Granit es ist. Ich habe das Haus schon so gekauft, habe aber gehört, dass er aus Italien kommen soll. Teuer war er bestimmt auch nicht.
Die Flecken sind erst nach der Trocknung entstanden.

Viele Grüße
Petra

hallo petra, es ist sehr schwer ohne foto bzw. besichtigung ein urteil abzugeben. ich vermute, sollte es rost sein, daß dieser vom untergrund stammt.
abhilfe bei rost: im fachhandel gibt es rostentferner für steine. ich würde einmal ein kleines gebinde kaufen und einen versuch starten. sollte es kein rost sein, dann kommen die flecken vom unterbeton. dagegen gibt es kein mittel. einfach längere zeit abwarten und hoffen, daß die flecken von selbst verschwinden.
ich hoffe ich konnte helfen.
schönen gruß
wolfgang

Hallo und erstmal vielen Dank für alle hilfreichen Antworten.
Der Boden wird wohl demnächst von einem unabhängigen Sachverständigen begutachtet werden. Werde dann hier berichten-

@ Wolfgang: komm doch mal ins Sauerland zur Besichtigung :smile:

Viele Grüße an alle freundlichen Helfer

Petra