Ausdehnung des Universums

guten abend die damen und herren,

was mich mal interessieren würde ist:
das universum dehnt sich ja meines wissens kontinuierlich aus. wenn ich jetzt zwei orte bzw punte habe die ein lichtjahr von einander entfernt sind, um wieviel (entfernung oder prozent) entfernen sich die beiden punkte innerhalb eines jahres?

gruß
lars

Hallo Huesla, ein Gedankenexperiment. Ich bin nicht der absolute Fachmann, aber Deine Frage ist sehr interessant. Also meiner Meinung nach erstmal gar nicht, da sich alles in einem Raumgebundenen System gleichschnell bewegt, zb. unsere Milchstrasse um das Massezentrum im inneren. Das bedeutet, der gesamte Raum incl. der gesamten Masse bewegt sich gleich schnell bei einer Ausdehnung von 25000x100000 Lichtjahren. Nun ein Lichtjahr entspricht 9,86 Billionen Kilometer, im kosmischen Maßstab eher zu vernachlässigen. Die Galaxie Andromeda, unsere nächstgelegene, fliegt mit 500000 Km/h auf uns zu und wird in 85 Millionen Jahren mit der Milchstrasse kollidieren. Wenn Du Punkt X an einem Schwarzen Loch ansetzen würdest, und den anderen Punkt ein Lichtjahr dahinter, wäre wohl X schnell verschwunden. Du siehst, es ist eher Relativ. Aber wenn Du Dich weiter informieren möchtest, damm Wikipedia oder bei www.Astrodieticum.de

Die Galaxie
Andromeda, unsere nächstgelegene, fliegt mit 500000 Km/h auf
uns zu und wird in 85 Millionen Jahren mit der Milchstrasse
kollidieren.

Na sagen wir mal eher locker 3 Mrd. Jahre :wink:

Hallo!

das universum dehnt sich ja meines wissens kontinuierlich aus.
wenn ich jetzt zwei orte bzw punte habe die ein lichtjahr von
einander entfernt sind, um wieviel (entfernung oder prozent)
entfernen sich die beiden punkte innerhalb eines jahres?

Die Hubble-Konstante beträgt H = 74 km/(s Mpc). Das bedeutet: Wenn sich zwei Punkte 1 Megaparsec von einander entfernt befinden, dann wächst die Entfernung zwischen ihnen mit 74 km/s. (Das entspricht einer scheinbaren Fluchtgeschwindigkeit von 74 km/s).

1 Mpc = 3.300.000 Lichtjahre
1 Jahr = 31.536.000 Sekunden

⇒ die beiden Punkte, nach denen Du fragst entfernen sich in einem Jahr um die lächerlich geringe Strecke von 715 km - rein theoretisch! Praktisch ist auf die kurze Distanz von 1 Lj (und kosmologisch betrachtet ist 1 Lj immer noch eine winzige Strecke) der Einfluss der Gravitations so groß, dass man von der Expansion des Universums gar nichts mehr mitkriegt.

Diese spielt erst bei extrem weit entfernten Objekten eine Rolle.

Michael

⇒ die beiden Punkte, nach denen Du fragst entfernen sich
in einem Jahr um die lächerlich geringe Strecke von 715 km -
rein theoretisch! Praktisch ist auf die kurze Distanz von 1 Lj
(und kosmologisch betrachtet ist 1 Lj immer noch eine winzige
Strecke) der Einfluss der Gravitations so groß, dass man von
der Expansion des Universums gar nichts mehr mitkriegt.

Hallo, die Expansion findet aber trotzdem satt oder verhindert die Gavitation dies?

Hallo, die Expansion findet aber trotzdem satt oder verhindert
die Gavitation dies?

Ja, die Gravitation verhindert dies. Nachzulesen hier: http://homepage.univie.ac.at/Michael.Berger/lit/urkn…, Missverständnis Nr. 6.

Michael

1 Like