Hallo Donald,
ich misch mich einfach mal als Grenzgänger ein, Physik-Autodidakt und mathematisch begabt, aber ungebildet.
HI Thomas,
danke für das schmeichelhafte „uninformiert“; aber mich in
Gleichungen reinzuquälen wird mir nicht mehr gelingen; ich bin
weit über 60 Jahre.
Dass du dich so weit nicht engagieren willst, ist verständlich, und geht mir seit langem ebenso. Dann musst du aber auch hinnehmen, dass du die wirklichen Informationen nicht verstehst, sondern nur Veranschaulichungen. Insofern ist „uninformiert“ nur ein Fakt.
Ich bin leidenschaftlicher SF-Fan und sehe nicht nur Filme,
sondern verfolge auch viele wissenschaftliche Sendungen, die
dieses Thema beinhalten. Insbesondere gerne von Herrn Prof
Harald Lesch, der super erklären kann. Ich bedauere nur, dass
er leider von dem Thema abgewichen ist.
Harald Lesch macht sicherlich gute Sendungen, aber für ein fundiertes Wissen (und Verständnis) reicht sowas keineswegs aus. Dazu musst du dir schon ein paar Monate und einige Bücher nehmen, die alles mal im Zusammenhang ERKLÄREN.
Es wird über die Raumkrümmung, Gravitation und über
Zeitdilatation(?) theoretisiert. Bei Annährung der
Lichtgeschwindigkeit müßte die Masse unendlich werden. So
eigentlich die Therorie von Albert Einstein.
Das ist nicht „eigentlich“ eine Theorie, schon gar keine mit Fragezeichen, sondern Allgemeinwissen. Falls du ein Navi mit GPS hast, das würde nicht funktionieren, wenn man die Zeitdilatation nicht berücksichtigen würde. Und den Massezuwachs zeigt jeder Teilchenbeschleuniger im Baumarkt um die Ecke.
Wenn du das nicht wahr haben willst, bist du einer von den versponnenen Verschwörungstheoretikern, Subspezies Einstein-Widerleger. Dann ist alles weitere zwecklos.
Heute spricht man von Antigravitation, und der sogenannten
„Dunklen Materie“.
Ja, tut man. Die „Antigravitation“ kann man grob mit etwas gleichsetzen, was als „Kosmologische Konstante“ schon Einstein „erfunden“ und später als die größte Eselei seines Lebens bezeichnet hat. Knapp ein Jahrhundert später stellte sich heraus, das doch was dran sein könnte.
Die dunkle Materie ist ein anderes Thema, noch umstritten. Aber was ist eigentlich DEIN Thema? Dass es noch Unklarheiten gibt? Es gibt nun mal keine Theorie, die ALLES erklärt, von der Frage nach Gott bis zu der, wie du deine Hühneraugen wegkriegst.
Es wurde bekannt, das
Überlichtgeschwindigkeit möglich wäre, wurde aber wieder
dementiert.
Da bleibt jeder, der etwas Ahnung hat, ganz gelassen. Neutrinos sind nicht überlichtschnell. Einfach gesagt haben die Wissenschaftler nur Hilfe gerufen, wir finden unseren Fehler nicht. Die Presse hat den Rest erledigt, und auch veröffentlicht, dass es wohl (u.a?) ein loses Kabel war.
Letztendlich ist alles Theorie. Die Wissenschaft versucht, die
Vorgänge in unserem Kontinuum mathematisch zu erfassen; aber
es fehlt die Basis, an der die Mathematik ansetzen kann.
Die „Dunkle Energie“ ist so etwas wie „Antigravitation“. Wie
werden beide Energieen, die eigentlich nicht bekannt sind
beschrieben?
Mathematik mit vielen Unbekannten.
Bäh… Bäh… Bla Bla.
Du hast keine Ahnung vom Thema, was nicht schlimm ist, aber auch keine Ahnung vom Umfang deines Wissens, was schlimmer ist.
Die Erhaltung des Drehimpulses ist auch „nur“ eine Theorie, nicht exakt bewiesen, sondern „nur“ bisher nicht widerlegt. Trotzdem hegst du wohl (wie ich) keinen Zweifel, dass morgen die Sonne aufgeht.
Dass die Relativitätstheorie genauso bewiesen ist, solltest du akeptieren. Und auch, dass es beim Thema Dunkle Energie eine solche Theorie nch nicht existiert.
Ich bin überzeugt, dass durch Vorschung und Weiterentwicklung,
auch in der Raumfahrt, irgendwann Erkenntnisse zur Verfügung
stehen.
Die Raumfahrt wird DAZU sicher nichts beitragen, denn die Naturgesetze sind überall gleich. Teleskope im luftleeren All sind ein anderes Thema.
Abgesehen davon müssen Erkenntnisse erst mal gewonnen werden, bevor sie zur Verfügung stehen.
Aber nach den Erkenntnissen kommen neue Fragen, diese Fragen
werfen neue Fragen auf …
Ich denke, die Wissenschaft bekommt eine Menge zu tun …
Das ist richtig. Aber was du machst - zumindest teilweise - ist, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Viel, meiner Meinung nach sogar sehr sehr viel wissen wir inzwischen.
Viele Fragen sind noch offen.
Fragen über Fragen …
Ein Huhn erzeugt Eier und Scheiße. Wenn du zu wenig Informationen hast, wirfst du beides zusammen in den Mixer und wunderst dich, warum Menschen Hühner halten. Wenn du die Eier isst und die Scheiße als Dünger für neues Hühnerfutter nimmst, dann erlangst du etwas Verständnis für die Wissenschaft (in meinem ganz persönlichen Sinn):
Genuss der Erkenntnis
Demut vor dem Wissen
Anerkennen der Wunder der Natur (in ganz unreligiösem Sinn)
Staunen über die Schönheit der Natur
Bevor ich mich noch weiter ereifere, Gruß, Zoelomat