Ausdehnung von Atomen?

Wie erfolgt die Ausdehnung von Festkörpern bei Wärmezufuhr. Erfolgt dabei auch eine Ausdehnung der Atome?
Beispiel Ausdehnung bei Eisenbahnschienen.
Bei der Antwort bitte die Gitterstruktur mit einbeziehen.

Moin,

Wie erfolgt die Ausdehnung von Festkörpern bei Wärmezufuhr.

wie wird Wärme denn mikroskopisch beschrieben? Auf atomarer Ebene.

Bei der Antwort bitte die Gitterstruktur mit einbeziehen.

Das würde sich bei Beantwortung der ersten Frage mehr oder weniger von selber beantworten.

Gandalf

Ich bin ja kein Physiker/Chemiker, aber so weit ich weiß, ist Wärme prinzipiell nur die Bewegung von Atomen. Diese bewegen bei Erwärmung als schneller, was zu einer insgesamten Ausdehnung des Materials führt.

Hallo Horst,

bei der Wärmezufuhr wird den Gitteratomen kinetische Energie zugeführt. In der Folge schwingen sie stärker um ihre - durch das Gitter vorgegebenen - Gleichgewichtslagen. Jedes stärker schwingende Atom benötigt nun etwas mehr Platz als vorher, um seine Schwingung zu vollführen. In der Summe dehnt sich dann der Körper auch auf makroskopischer Ebene aus.

Das Atom selbst, also der Kern mit der umgebenden Wolke an fest gebundenen Elektronen dehnt sich beim thermischen Anregen nicht aus.

Viele Grüße.