Ausdehnungsgefäß durchgerostet

Ausdehnungsgefäß erneuert, beim alten war Manschette undicht nach ca. 20Jahren, das neue hat nur 10 Monate gehalten dann hat oben Wasser verloren und Heizungsraum überschwemmt mit der braunen Soße.

Habe den Verkäufer auf Gewährleistung und Schadenersatz angesprochen, musste Ausdehnungsgefäß schnell erneuern wegen Heizungsbetrieb, möchte Ausdehnungsgefäß und Rep. u. Reinigungsarbeiten erstattet haben, ca. 200,-€, Verkäufer lehnt ab und sagt es sind Salze im Heizungswasser die das Ausgleichsgefäß innen zur Durchrostung gebracht haben. Habe Ausgleichsgefäß innen Ausgeleuchtet und Fotografiert, war starke Korrosion zu sehen.

Frage kann das sein das nach zehn Monaten schon Korrosion auftritt. Das Heizungswasser ist schon Jahre in den Stahlrohren und den Blechradiatoren und nichts durchgerostet.

Hallo,

hattest Du Dir zum unerwarteten Totalausfall des neuen Druckausgleichers wenigstens sofort auch eine Wasserprobe aus dem Heizwasserkreislauf gesichert und die Schäden per Foto auch sorgfältig dokumentiert?

Von welchem Hersteller mit welcher Modellnummer stammte das nur kurzlebige Ersatzbehältnis?

Ich frage hier nur schon mal vorab nach möglicht vielen Details für die branchenspezifischen Profis hier im Forum.

LG